News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012 (Gelesen 23053 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

troll13 » Antwort #135 am:

Der Anfang für das Schattenbeet mit Geholzen aus dem östlichen Nordamerika ist gemacht.Ca 12 qm mit Lysimachia punctata, Lamiastrum, Rubus 'Tayberry' sind gerodet und durchgegraben. Hier habe ich Hydrangea arborescens supsp. radiata, Rhododendron austrinum und Kalmia angustifolia 'Rubra' gepflanzt.Dazu Polygonatum (wahrscheinlich 'Weihenstephan'), Thalictrum aquilegifolium, Eupatorium cannabium 'Plenum', Matteuccia pennsylvanica und Carex pendula als höhere krautige Begleiter in Einzelexemplaren.Eine vorhandene Bauernhortensie wird wohl noch durch Hydrangea quercifolia 'Little Honey' ersetzt. Dazwischen sollen noch einzelne geteilte Horste von Hakenochloa macra "Aureola' gesetzt werden.Der zweite Bauabschnitt mit Rhododendron vaseyi, Rhododendron minus und Fothergilla gardenii und eventuell einer schon größeren Amelanchier lamarckii folgt hoffentlich morgen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
chris_wb

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

chris_wb » Antwort #136 am:

Ich habe heute die Rosen geschnitten, die Rohrkolben im Teich runtergesäbelt, wieder ein wenig in den Beeten abgeräumt, eine große Tellerhortensie gerodet, die nun den dritten Winter in Folge runtergefroren ist, Unmengen von diesem Asterngewächs, dessen Name mir gerade nicht einfällt und das sich zu tausenden im neuen Beet versamt hat gejätet und dann wurde der Container gebracht und es ging daran, die gesammelten Werke von Bauschutt der letzten Jahre dort hineinzuschippen. Die ersten drei Kubikmeter sind geschafft, morgen gehts weiter. :P
ManuimGarten

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

ManuimGarten » Antwort #137 am:

Meine Nachbarn versorgen mich mit Wurzeln und Knollen.Nur, es passt nicht ganz in meine Gartenplanung.Nun habe ich ein Beet angelegt und all das eingepflanzt was ich geschenkt bekomme.Zu meinem Glück habe ich einen Bambus erkannt, davon habe ich 5Stück bekommen. :o Als Gartenneuling bin ich mit manchen Geschenken überfordert. :D
Manche Pflanzgeschenke sind ja hilfreich im neuen Garten, soferne sie sich mit den eigenen Vorlieben decken. Bei Bambus würde ich aufpassen. Wenn es Phyllostachys ist, darf man ihn nur mit Wurzelsperre pflanzen.
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Zirbe » Antwort #138 am:

Den Bambus habe ich in einen großen Kübel gesetzt um unliebsame Überraschung zu vermeiden. ;)Danke für deine Aufmerksamkeit !
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Rieke » Antwort #139 am:

Trockene Staudenreste entfernt, zahlreiche Ahörner gejätet, eine große Königskerze umgepflanzt, die sich in einem Gemüsebeet breit gemacht hat, und den Kampf mit den Brennesseln im Vorgarten wieder aufgenommen. Es ist unglaublich, wie viele lange, dicke Rhizome so eine Brennessel hat :P.Ich hoffe ja, daß mir die Königskerze das Umpflanzen nicht zu sehr übel nimmt. Sie hat eine beeindruckend große Blattrosette, aber in dem Gemüsebeet konnte sie nicht bleiben, da sollen die Kartoffeln hin.
Chlorophyllsüchtig
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Lizenzwühlmaus » Antwort #140 am:

Unkraut gezupft (Never ending story.. ), Gewächshaus aufgebaut :D , fertig repariertes bzw neu gebautes Hochbeet bewundert, Rhododendron gedüngt, mit Eichenlaub eingedeckt und übermulcht, zur Freude der Karnickel den Überschuss an Löwenzahn aus dem Rasen entfernt und Rasensamen in die Lücken gestreut (Teil 1)
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
chris_wb

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

chris_wb » Antwort #141 am:

Heute wurde der erste 7 cbm - Container voll mit Bauschutt befüllt. Morgen wird er ausgetauscht, dann geht es an den Rest. Und dann ist endlich die Fläche für einen neuen Freisitz bereit für die Neugestaltung! :) Ansonsten habe ich heute nur die neu gepflanzten Rosen gegossen. Es wird schon recht trocken hier.
Casa

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Casa » Antwort #142 am:

Weiter Rosen geschnitten. Einen Tag noch, dann bin ich durch.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

sonnenschein » Antwort #143 am:

Alle verfügbaren Wühlmausfallen aufgestellt :P .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Dicentra » Antwort #144 am:

Die traurigen Rosengestalten bis auf 20 cm runtergesäbelt. Was sie nicht umbringt, macht sie hart.Eine alte Forsythie abgesägt und umgebende Stauden in Töpfen geparkt, damit ich demnächst den Wurzelstock der Forsythia roden kann.Tomaten- und Paprikasämlinge raus und rein getragen.Aufgeräumt, umgeräumt, angewachsene Stecklinge vereinzelt, ein bisschen gegossen, Blümchen geguckt, Pläne geschmiedet...
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Lizenzwühlmaus » Antwort #145 am:

Aufgeräumt, umgeräumt, angewachsene Stecklinge vereinzelt, ein bisschen gegossen, Blümchen geguckt, Pläne geschmiedet...
Das sind immer meine Lieblingsarbeiten :DIch hab heut weiter Sträucher und Unkraut aus dem verlotterten Beet zur Straße gerupft (nur noch ca. 5 m vor mir.. ), Äste weggesäbelt die mir im Weg waren, eine Azalee gepflanzt.. und mich dabei in ein mittelständisches Wildschwein verwandelt.
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
ManuimGarten

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

ManuimGarten » Antwort #146 am:

Den ganzen Tag im Garten aufgeräumt und am Ende noch Gladiolen und Dahlien eingelegt, bei Temperaturen um die 20°....Und jetzt lese ich in der Wetterprognose von 5° am Sonntag. :(
chris_wb

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

chris_wb » Antwort #147 am:

Im eigenen Garten habe ich heute nichts gemacht. Dafür durfte ich in einem Garten, der demnächst aufgegeben wird, ein wenig plündern. Schneeglöckchen, Krokusse, ein paar Tulpen, dann irgendwelche Frühblüher die aussehen wie Blausternchen in weiß, etwas anderes, was ich durch euch morgen mal identifizieren lassen muss, einen Blutbuchen-Sämling, der die Farbe behält, zwei große Batzen Sedum und 25 Kaiserkronen.
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Bin im Garten » Antwort #148 am:

chris_wb: Ich will auch! ;DIch habe gestern die linke Seite unseres Vorgarten beackert. Unkraut gerupft, durchgehakt, gedüngt... Gestern wurde nämlich meine Frühjahrspflanzenbestellung versendet und nun freue ich mich schon ganz doll, das alles nach Pflanzplan (jawohl!) einzupflanzen. Dazu werden in den nächsten Tagen noch ein paar Sträucher rausfliegen und am Samstag weggefahren. Ab Sonntag - wenn denn das Wetter mitspielt - wird gepflanzt. Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich freue!!! :D ;D :D ;D :D ;D :D ;D :D ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Gänselieschen » Antwort #149 am:

Oh doch, das glaube ich Dir gern. Endlich wieder "machen" das befreit total.Ich habe gestern Abend noch schnell mein Rosenbeet - das ich am WE freigespült habe - von Laub und Resten befreit. Geschnitten habe ich noch nicht. Aber jetzt sieht es wieder recht eben und etwas gesäubert aus. Zuviel machen will ich da nicht, weil ich von einigen Pflanzen auf Sämlinge warte. Da habe ich mit dem enormen Wasserschwall sicher schon genug Verwirrung gestiftet ;D ;D.L.G:
Antworten