
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 173205 mal)
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Wer weiss, was das für Sand war...Der Unternehmer, der damals den Sand für meinen Strand brachte, erklärte nur, dass es ein besonderer ist, der rieselt und nicht klebt (wie Spielsand). Habe leider den Namen vergessen. Beim Gießen sah er suspekt aus, da hatte ich schon Angst vor ätzender Wirkung.Ich werden morgen die Nüsschen von Guildford und Basildon Park in Erde schütten, den Sand drunter mischen. 

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Ich suche schon die ganze Zeit in meinen diversen Listen, kann es aber nicht finden. Heilige Ordnung!
Zwei oder drei Sämlinge von "Rot.... wasauchimmer" habe ich auch.Peinlich, ich verwechsle immer Rotes Meer und Rotes Phänomen.Felidae, hilf mir!!!Nur Sand ist nichts für mich - ich habe es ja nicht so mit dem Gießen.Manu, ich ätze doch gar nicht
Ich finde es toll, wenn plötzlich irgendwelche Sämlinge auftauchen, mit denen man gar nicht mehr gerechnet hat. (man sollte nur die alten Schilder immer mit dazustecken)


liebe Grüße von carabea
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Manu, in England kochen'se auch nur mit Wasser. ;DJa, marcir, ich meinte den Wintergarten, da kann man doch die Türen ganz aufmachen, oder, dann ist es wie ein Innenhöflein.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
War doch eh ein Smiley bei meinem "Ätzen". :)Ich hatte übrigens die Aussaattöpfe immer mit Folienschreiber beschriftet. Und dann im Frühling gemerkt, dass die Schrift über den Winter verschwunden war. :-[In 2 Töpfen vom Vorjahr kamen übrigens heuer auch noch 2 Sämlinge. Und die pikiere ich jetzt mal nicht, ist ohnehin Erde drin. - Wie lange soll ich warten?Manu, ich ätze doch gar nichtIch finde es toll, wenn plötzlich irgendwelche Sämlinge auftauchen, mit denen man gar nicht mehr gerechnet hat. (man sollte nur die alten Schilder immer mit dazustecken)
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Ich weiss es, Manu.Es ist Spielsand, vom alten Sandhaufen der Kinder.Wer weiss, was das für Sand war...Der Unternehmer, der damals den Sand für meinen Strand brachte, erklärte nur, dass es ein besonderer ist, der rieselt und nicht klebt (wie Spielsand). Habe leider den Namen vergessen. Beim Gießen sah er suspekt aus, da hatte ich schon Angst vor ätzender Wirkung.Ich werden morgen die Nüsschen von Guildford und Basildon Park in Erde schütten, den Sand drunter mischen.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Du meinst vom Sandhaufen seiner Kinder, weil die inzwischen erwachsen sind? 

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Aha. Ja, das Verwöhnprogramm! Gibt es nur für die ersten beiden Jahre.Manu, in England kochen'se auch nur mit Wasser. ;DJa, marcir, ich meinte den Wintergarten, da kann man doch die Türen ganz aufmachen, oder, dann ist es wie ein Innenhöflein.


- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
also irgendwie habt Ihr die falschen Stifte, ich kaufe ausdrückliche Permanent-Marker, und die halten und halten und halten, zur Sicherheit schreib ich zwar den Namen immer zweimal auf die Becher, aber nur, damit ich sie nicht soviel drehen muss, wenn ich wissen will, was drin ist und weil ich manchmal meine eigene Schrift nicht mehr lesen kann. 

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Bis sie blühen?!Meine Damen, ich bin zwar nicht Luna, will euch aber doch mal ein Bildchen zeigen ....Wie lange soll ich warten?

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Wieso? Es geht doch um Rosen züchten. ???Natürlich muß man die auch beschriften.Und ich habe erst kürzlich über einen Züchter gelesen, der sich bei seinen Rosen auf zufällige Bestäubung verlassen hat. Wie ich. 

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Versteh ich jetzt nicht, Carabea,
wir sprechen doch vom Rosenzüchten und deren Begleitserscheinungen.Dazu gehört doch Sand und Filzstifte. Ups, Manu war schneller.

Ja, den Spielsand vom aufgelösten Sandhaufen (der Teenis-Kinder).Du meinst vom Sandhaufen seiner Kinder, weil die inzwischen erwachsen sind?
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Gut, dass du das mit den Menschen ergänzt hast - mir lag schon ein Kommentar auf den Fingernbestimmt! Notblüten vor dem nächsten Winter ;DSchöne Nachrichten. Ich soll also die TOTE Lady Hillingdon nehmen? Na gut, lieber ne Tote als ne Rote, letztere schick ich gern alle weiterhin zu Dir, wo sie doch da anscheinend auch gut behandelt werden und gedeihen.(ich rede hier nur von Rosen, bei Menschen finde ich sog. rote Haare meistens sehr schön. Die sind ja mehr orangebraun sind, oder kupferblond, jedenfalls nicht feuerwehrrot.)Äh, gibt's die École überhaupt in D? Haha, giltet nicht! Gibts hier nicht. Aber mit Schule gäb's noch, diese ! Pas mal, oder?


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
wenn Sämlinge den Löffel abgeben, es kommt ja was nach, ich denke nicht, dass ich dieses Hobby bald an den Nagel hänge, ist doch sehr spannend.Im Treppenhaus:
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten: