News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Prunus lusitanica 'Myrtifolia' = 'Angustifolia'? (Gelesen 7013 mal)
Moderator: AndreasR
Prunus lusitanica 'Myrtifolia' = 'Angustifolia'?
Heute ist mein Fragetag ::)Trifft es zu, dass Prunus lusitanica 'Myrtifolia' identisch ist mit 'Salicifolia'? Etliche Seiten im Netz sind dieser Meinung, manche allerdings protestieren dagegen. Vom Aussehen her könnte es hinkommen (Blattform, Stängelfarbe) - allerdings kenne ich 'Salicifolia' bisher nur von Fotos, 'Myrtifolia' habe ich gestern "in echt" gesehen. Das Blatt hat etwa die Größe eines echten Lorbeerblatts, minimal schmaler, ähnlich dunkel. ratibida
- Mediterraneus
- Beiträge: 28495
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Prunus lusitanica 'Myrtifolia' = 'Angustifolia'?
Ist das nicht egal? ;)Angustifolia ist die winterharte, die nahezu überall angeboten wird. Sogar im Baumarkt als Heckenpflanze.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Prunus lusitanica 'Myrtifolia' = 'Angustifolia'?
Ja ebent darum geht's mir dochIst das nicht egal? ;)Angustifolia ist die winterharte, die nahezu überall angeboten wird. Sogar im Baumarkt als Heckenpflanze.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28495
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Prunus lusitanica 'Myrtifolia' = 'Angustifolia'?
Ich hab nur kleine Angustifolias. Sie wachsen wie der gängige Kirschlorbeer. Die Endhöhe ist aber eher baumförmig und höher als P. laurocerasus.Ein Baumarkt (Max Ba.r) verkauft die regelmäßig, auch in ca 50 cm Größe für Kirschlorbeerpreise ;)In Stecklingsgröße (20 cm) für 2 Euro fuffzich. Im November nochmal zum halben Preis 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Prunus lusitanica 'Myrtifolia' = 'Angustifolia'?
Öhm - der Kirschlorbeer, der da gegenwärtig steht, soll raus, weil er im Jahr rund einen Meter an Höhe zulegt und ringsum auch noch mal so viel. Nach jedem Rückschnitt sieht man erst mal sechs Wochen oder länger kahles Gerippe (zugegeben, mein Timing ist nicht immer optimalIch hab nur kleine Angustifolias. Sie wachsen wie der gängige Kirschlorbeer. Die Endhöhe ist aber eher baumförmig und höher als P. laurocerasus.




- Mediterraneus
- Beiträge: 28495
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Prunus lusitanica 'Myrtifolia' = 'Angustifolia'?
stärker wachsen tut er auf jeden Fall.Durch das kleine Laub ist er aber wohl besser schnittverträglich, auch mit der Heckenschere. Durch regelmäßigen Schnitt kann man jede Heckenpflanze dicht und klein halten, auch die normalerweise baumartigen Hainbuchen.Die portugiesische Lorbeerkirsche ist hierzulande noch zu wenig erforscht. Bis vor kurzem galt sie als nicht winterhart. Als Gartenpflanze ist sie deshalb unbekannt.Versuch macht kluch 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Prunus lusitanica 'Myrtifolia' = 'Angustifolia'?
Die erste Hecke Prunus lusitanica 'Angustifolia' haben wir vor mehr als 10 Jahren verkauft. Aus Interesse habe ich diese Hecke über die Jahre beobachtet.Der Besitzer halt sie auf ca 70 bis 80 cm Breite. Zwischenzeitlich wurde sie bis 2 m hoch. Vorletztes Jahr hat er sie auf 1,25 m Höhe zurückgenommen, ohne das es ihr geschadet hat. Sie ist im Gegensatz zu vielen Kirschlorbeerhecken unten auch noch dicht.Sie sieht immer noch proper aus und hat bisher auch keine nennenswerte Winterschäden gezeigt. Der Jahreszuwachs in der Baumschule liegt bei gut versorgten Containerpflanzen bei ca. 30 bis 40 cm, in der Gartensitiation ist er wohl deutlich geringer.Ich halte sie zur Zeit für eine der wichtigsten immergrünen Heckenpflanzen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Prunus lusitanica 'Myrtifolia' = 'Angustifolia'?
Danke, Troll, das hilft mir, mich zu entscheiden! (Jetzt bin ich ja fast versucht, anstelle einer bunten Pflanzung gleich mehrere P. lusitanicas zu nehmen ...
)ratibida
