Ja, das ist auch meine Vision.ich wünsche ihr viiiele wie aus dem gesicht geschnittene nachkommen...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 212071 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Re:Helleborus-Saison 2012
tolle blüten hast du eingestellt, viri!
hier eine grosse überraschung für mich:einer von meinen sämlingen
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Wow, cool - Gratulation!!!
Eine Anemone war bis jetzt noch nicht dabei bei meinem Nachwuchs.
:'(Dafür hat mir "Frühlingsstern" ein paar recht nett gezeichnete Nachkommen geschenkt. 
Re:Helleborus-Saison 2012
selbst in unser gartencenter verirren sich manchmal ein paar helleboren, wenn auch sehr spät. an der konnte ich gestern nicht vorbeigehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Irgendwie verständlich...
Ein sehr gartenwürdiges Exemplar. 
Re:Helleborus-Saison 2012
Voriges Jahr habe ich um Helleborus dumetorum viele Sämlinge entdeckt. In diesem Jahr hat einer davon geblüht.Laub von H.dumetorum, Blüte viel größer. Innen hellgrün wie die Mutterpflanze.
LG Elfriede
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus-Saison 2012
Hallo !Habe mir vor einigen Jahren beim Bäuerlein eine Heli gekauft. Er hat sie im Blütenstadium ausgegraben und sie verkauft. War ganz entsetzt, hatte nicht damit gerechnet. Sie hat dann jahrelang gemickert. Aber heuer hat sie erstmal einen Blütenstand bekommen
. Sie hat auch dunkleres Laub. Sie ist so schön
.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus-Saison 2012
Die Blüte 
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Helleborus-Saison 2012
na, dann habe ich jetzt Hoffnung, dass es am Samstag bei der Staudenbörse noch was gibtIch war letzte Woche in Wingst.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus-Saison 2012
Bin ganz begeistert von all den schönen neuen Bildern, danke an alle. :)Die Frostopfer haben sich, von einigen Ausnahmen abgesehen, ganz gut erholt.Praktisch alle der "Matschhellis" haben noch mindestens einen intakten Blütenstängel hinterhergeschoben. Ein Erstblüher, Nachkomme einer Pflanze von Kramer:
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus-Saison 2012
Dies ist die Mama: 
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus-Saison 2012
Eine von der Gärtnerei Leonotis, die ich besonders schätze mit witzigen, gepunkteten Nektarien.Aussen ein sattdunkles Rot.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus-Saison 2012
Noch ein Sämling:
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.