News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tips für Dresden um den 1. Mai (Gelesen 3521 mal)
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Tips für Dresden um den 1. Mai
Hallo allerseits,bin ab 28.04. für ein paar Tage in Dresden und will mir auch gärtnerisch gerne etwas ansehen.Habe mir schon vorgenommen, bei schlechtem Wetter ins Tropenhaus des Botanischen Gartens zu gehen, aber sonst??? Für den Dresdner Rosengarten ist es wohl noch zu früh im Jahr.Ist das Gelände der Lehranstalt in Pillnitz für die Öffentlichkeit zugänglich und was gibt es dort zu sehen?Fällt Euch sonst noch was ein?
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re:Tips für Dresden um den 1. Mai
Eingeplant ist natürlich ein Besuch bei der Staudengärtnerei Jentsch, wo ich schon einige schöne Dinge erworben habe.Wir werden wohl auch mal in Radebeul sein.Hat niemand Vorschläge?
Re:Tips für Dresden um den 1. Mai
In und um Dresden gibt es mehrere schöne Parks und Gärten. Das Kamelienschloss Zuschendorf, die Barockschlösser Großsedlitz und Moritzburg, den Großen Garten in Dresden selber. In Graupa, nur wenige Kilometer von Park und Schloss Pillnitz entfernt, gibt es die Staudengärtnerei Lux. Bei Moritzburg gärtnert Staudengärtner Stübler in Neuer Anbau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Tips für Dresden um den 1. Mai
Abgesehen von den Vorhergenannten, ist der Pflanzengarten in Bad Schandau auch sehenswert.Die Lehranstalt in Pillnitz ist m.M. nach nicht immer geöffnet. Sie haben im Juli meist einen Tag der offenen Tür.Aber Anfragen öffnet vielleicht auch Türen.
Grüne Grüße
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re:Tips für Dresden um den 1. Mai
Der Botanische Garten in Bad Schandau und die Gärtnerei Stübler klingen interessant! Bei der Gärtnerei Lux war ich schon mal; die von dort mitgebrachten Pflanzen haben aber bei mir - im Gegensatz von solchen von Jentsch- gekümmert. Vielleicht lag es am Substrat, ich weiß es nicht.