News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematisprobleme (Gelesen 1342 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Heidi
Beiträge: 75
Registriert: 15. Apr 2004, 09:26

Clematisprobleme

Heidi »

Hallo liebe Gartenprofis,ich habe Clematisprobleme, 12 meiner 14 Stück sind irgendwie mickrig. OK, die meisten sind noch relativ jung oder vom Kübel in den Garten ausgepflanzt, so daß sie sich vielleicht erst orientieren müssen. Bis auf die Hagelby Pink (steht unter einer Magnolie, blüht und wächst wunberbar in den Baum) und eine Pink Fantasy (steht im Kübel an der Nordseite, hat momentan ca 40 Blüten, obwohl ich sie erst heuer gekauft und eingesetzt habe), ABERNelly Moser, gepflanzt im letzten Jahr, steht neben der Magnolie,halbschattig, hat minimal geblüht, mickert aber jetzt, Blätter sind irgendwie nicht wachsfreudig, wollen sich nicht am Obelisken festhalten, Fuß mit Mulch beschattet, Vyvvian Pennell, steht im Kübel, prallsonnig, hat auch wunderbar geblüht, aber nur 3 Wochen, jetzt dasselbe, mickriger Blätterwuchs, neue Blüten nicht in SichtJackmannii: habe ich im Frühling vom Kübel in das Rosenbeet gepflanzt, fängt erst jetzt langsam an zu treiben, Blüte wohl nichts mehr für heuerMargaret Hunt: Steht vollsonnig, beschatteter Fuß, hatte zwei schöne Blüten, auch sie jetzt saft- und kraftlos, treibt nicht weiterVoluceau: Stand früher mit der Jackmannii im Kübel, jetzt im Beet,treibt zwar, aber seeehr langsam, die einzige Blütenknospe bisher wurde schlaff, steht vollsonnigMiss Bateman I: Ok, war meine eigene Blödheit, ich hatte sie im Frühling zurückgeschnitten, dabei blüht sie am vorjährigen Holz, so daß ich heuer im Frühling nur 5 Blüten am Pflanzenfuß hatte. Jetzt mickert sie, Triebe wachsen nicht weiter, habe ihr extra einen schönen Rankobelisen spendiert, steht halbschattig (5-6 Std. Sonne)Miss Bateman II und III. siehe oben, nur haben sie heuer überhaupt nicht geblüht, ich habe sie im letzten Jahr ins Rosenbeet gesetzt, irgendwie sind sie "kraftlos" und sie treiben keine weiteren erwähnenswerten Blätter, stehen sonnig-halbschattigPresident: Steht zu Füßen einer Hochstammrose, ist jedoch noch ganz neu, steht vollsonnig mit beschattetem Fuß, hat zwei (!!) BlütenIch habe sie alle gedüngt und, als es so heiß war, auch wirklich genug gegossen. Daß einige ihre Blütezeit bereits hinter sich haben, weiß ich ja, aber warum mickern die Blätter so vor sich hin. Sie sind nicht eingerollt oder von Ungeziefer befallen, sie wachsen einfach nicht und wollen sich auch nicht am Gitter/Obelisken festhalten. Irgendwie schlaff, einfachWer weiß Hilfe??DankeHeidi
Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18517
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematisprobleme

Nina » Antwort #1 am:

Hallo Heidi,hast Du bei allen den Fuß mit Mulch beschattet?Vielleicht war es etwas zuviel. Hast Du auch daran gedacht, dann mit Stickstoffdünger auszugleichen? Der Rindenmulch verbraucht ja beim Verrottungsprozess Stickstoff, der dann der Erde entzogen wird und Deiner Clematis dann fehlt.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematisprobleme

Glockenblume » Antwort #2 am:

Hallo Heidiich denke deine Clematis wachsen im Moment nach unten. Soll heißen sie machen Wurzeln. Im ersten Jahr ganz normal und kein Grund zur Beunruhigung. Du hast alles gemacht nun warte einfach mal ab. Meine Nelly Moser hat im ersten Jahr auch gemickert, aber dieses Jahr loggelegt. Clematis brauchen mindestens drei Jahre bis sie richtig eingewachsen sind. liebe GrüßeMartina
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematisprobleme

mara » Antwort #3 am:

In den englischsprachigen Foren kursiert dieser Clematis-Spruch:In the first year they sleepIn the second year they creepIn the third year they leapDeine Clematis schlafen noch - vielleicht kriechen schon einige. Aber den großen Sprung machen sie eben erst im dritten Jahr. Hab Geduld mit ihnen. Martina hat es richtig beschrieben: sie wachsen jetzt hauptsächlich nach unten.
Antworten