News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen? (Gelesen 29290 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Günther

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Günther » Antwort #30 am:

Das Gerücht kenn ich auch.Nachdem ich nicht mit der Waage herumgehe, streue ich - sehr grob - Körnchen pro Flächeneinheit. Allerdings ist durch Nicht-Schnecken-Schmarotzer bei den Eisenphosphatkörnchen ein höherer "Schwund"....In der Praxis ist der Unterschied nicht so gigantisch.Außerdem muß man den lusitanischen Migrantinnen eine gewisse Abwechslung bieten ::)Ich verwend beide Arten.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Herr Dingens » Antwort #31 am:

Von welchem Gerücht redest du?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Günther

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Günther » Antwort #32 am:

Daß zehnmal so viel Eisenphosphatkörnchen als Metaldehydkörnchen "notwendig" seien.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Herr Dingens » Antwort #33 am:

Mit der Anzahl der Körnchen hat das nicht viel zu tun. Abgesehen davon, dass eine ausgewachsene spanische Wegschnecke drei, vier oder gar fünf Körnchen fressen muss, eh sie dran glaubt.Dass der Preis für den Endverbraucher pro Gewichtseinheit ca. gleich ist, da hast du Recht. Ein kg Eisenphosphat (Ferramol) kostet rund 10 Euro. Ein kg Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Metaldehyd auch.Aber den Streuer stellst du bei Ferramol auf 50 kg pro ha ein (gibt Neudorff selbst so vor) und bei Metaldehyd-Schneckenkorn auf 5 oder 6 kg pro ha.Gerechnet in Endverbraucher-Bruttopreisen, um die genannten Preise mal beizubehalten, kostet 1 ha mit Ferramol streuen ca. 500 Euro und 1 ha mit Metaldehyd-Schneckenkorn streuen 50 bis 60 Euro.Und um es mal etwas übertrieben darzustellen: mit Metaldehyd gestreut, sind die Schnecken weg, mit Ferramol gestreut, sind die Spatzen satt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Günther

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Günther » Antwort #34 am:

Das ist es ja, ich möcht nicht, daß die Spatzen das Zeug wegfressen ::)Wobeimich die Metaldehyd-Wirkung auch nicht sooo überzeugt - vielleicht schmeckts den Schleimern nicht so.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Mediterraneus » Antwort #35 am:

"Gesund" ist das ganze Zeug nicht, Methiocarb am wenigsten, und Eisenphosphat ist am harmlosesten.Bei uns kosten Metaldehydpräparate und Eisenphosphatpräparate gleich viel - wenn man nicht auf einen speziellen Markennamen abfährt....
... nur dass du von Metaldehyd nur ca. ein Zehntel nehmen musst. Oder anders herum: von Eisenphosphat 10 mal so viel brauchst.
Genau. Man muss auch an die Umwelt denken. Bei Ferramol muss man öfters mehr einkaufen. Braucht also mehr Sprit und verschwendet Ressourcen in Form von Plastik und Karton. ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Herr Dingens » Antwort #36 am:

Stimmt, das kommt noch dazu ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Scottielover
Beiträge: 3
Registriert: 30. Mär 2012, 10:21

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Scottielover » Antwort #37 am:

Ich werde hier nichts mehr drüber schreiben, denn das, was ich als Warnung gedacht habe, ist völlig daneben gegangen. Selbst ernannte Fachleute beschenigen hier die Unbedenklichkeit. Frage: würdet Ihr Euch trauen, selbst ein bis drei Pellets davon zu essen? Mein Hund hatte 4 kg Gewicht - Ihr habt vermutlich das 15- bis 20-fache davon.... oder was würdet Ihr machen, wenn Euer Kind sich zwei, drei solche schönen blauen Teilchen schnappt und sie runterschluckt? Nichts??????Anscheinend kann sich keiner hier vorstellen, dass entgegen aller Tests (egal ob hypothetisch oder mit daran gestorbenen Labortieren) auch eine sehr geringe Dosis (!!!! Ergebnis aus dem Uni-Labor aus München!!!!!) ausgereicht hat, einen sehr geliebten, unschuldigen kleinen Hund elend - wirklich ELEND !!!!!! eingehen zu lassen. Seid Euch sicher, keiner von Euch möchte das mitmachen und ich werde es mein Leben lang nicht aus dem Kopf und dem Herzen bekommen.UNd es kann nur eine Antwort darauf geben: Absolute Vorsicht beim Einsatz von Schneckenkorn, ähnlich wie bei Rattengift: Kinder, Katzen, Hunde fernhalten!Anscheinend ist es extrem wichtig, ein paar Schnecken (die manchmal vielleicht sogar ins Öko-System gehören würden) mit der chemischen Keule zu töten, die Verletzung oder der Tod eines andren Lebewesens wird dabei "halt in Kauf genommen" - so in etwa "wird schon nicht so schlimm sein". Wenn es nicht so schlimm wäre, hätte ich mich nicht veranlasst gefühlt, das reinzuschreiben, wo doch jemand im Forum fragte, ob das für seinen Hund u.U. gefährlich sein könnte?Also bitte: Ich werde hier nicht weiter schreiben, damit hier beschwichtigende Antworten von irgendwelchen Leuten, deren Informationen auf Internet-Recherchen oder verharmlosenden Beipackzetteln beruhen, alles wieder beruhigen.Es geht nur um Eines: Wisst, was Ihr auslegt, legt nicht zu viel aus und warnt in dieser Zeit evt. Tierbesitzer oder Eltern von Kleinkindern. Danke fürs Lesen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und einen schönen, möglichst schneckenarmen Sommer!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Mediterraneus » Antwort #38 am:

Ich denke, diese Diskussion beruhte auf den vorgeschriebenen Gebrauch von Schneckenkorn.Und da passiert eben nix. Hätte dein Hund vom Putzwasser gesoffen, wär vielleicht auch was passiert.Man muss halt kleine Kinder (und auch Haustiere) immer beaufsichtigen, wenn sie in ungewohnter Umgebung sind (Kinder kann man sogar erziehen). Was nützt es, wenn ich bei mir alle Gifte und gefährlichen Stoffe verbanne, wenn die ganze Umwelt voll davon ist.Sorry, wenn das jetzt etwas hart klingt. Wo wart ihr denn, als der Hund das Schneckenkorn gefressen hat. War er angeleint?Klar ist Schneckenkorn nicht sehr verträglich, egal für wen. Deshalb ja immer an die Vorschriften halten (z.b. nie in Häufchen auslegen).Dann liegen auf einem m2 nur ein paar Körnchen, die man schon sehr suchen muss, damit man sie überhaupt wahrnimmt.Deinen Hinweis, dass man Eltern mit kleinen Kindern warnt, wenn man etwa Schneckenkorn gestreut hat, sollte man natürlich unbedingt beachten. Trotzdem kann das Kind irgendetwas anderes in den Mund stecken. Also bitte auf die Kinder auch aufpassen und nicht wenn was passiert ist, der Umwelt die Schuld geben. Auf den Straßen fahren Autos, die kann auch keiner verbieten
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Günther

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Günther » Antwort #39 am:

Der Hund ist tot.Woran ist er wirklich gestorben?Möglicherweise hat man Schneckenkorn im Magen gefunden - wieviel??Das hört sich sehr nach Alibilösung an.Vielleicht hat er Rattengift gefressen, vielleicht hat er irgendeine andere Giftpflanze erwischt, vielleicht hat er wirklich eine größere (!) Menge Schneckenkorn gefressen,....Oder eine Zigarette?Von drei Körnchen Schneckenkorn stirbt kein 4-Kilo-Hund.Schmeckten die nicht so grauslich, tät ich ruhig auch drei Körnchen schlucken, nur: Wozu?Nebenbei, ich komm aus der Chemie, ein bisserl Ahnung von Giften hab ich schon.....
fromme-helene

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

fromme-helene » Antwort #40 am:

Selbst ernannte Fachleute beschenigen hier die Unbedenklichkeit.
Reizend.Und ja, prinzipiell würde ich mich durchaus trauen, zwei, drei Körnchen davon zu essen. Ich habe aber weder Appetit drauf noch große Lust, hier irgendwem irgendwas zu beweisen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Starking007 » Antwort #41 am:

Scottielover hatte bisher 3 Einträge, nur dazu, sonst nix. Komisch.Probleme mit dem Gift im Schneckenkorn haben Mittvierziger Esotherikfreaks,die Anfang 20 Hasch rauchten, jetzt ihre Haare färben, einen Wagen mit 165PS fahren, ins Nagelstudio gehen, auf die Malediven fliegen und Reval ohne Filter rauchen ;) :D ;D Und ein paar wirklich Umweltbewußte.
Gruß Arthur
brennnessel

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

brennnessel » Antwort #42 am:

außer umweltbewusst passt zu mir keine deiner genannten eigenschaften und trotzdem kommt mir dieses gift nicht mehr in den garten, seit ich nach meinem ersten und einzigen versuch mit diesem giftigen teufelszeug unter brettern, die ich zum abklauben der schnecken ausgelegt hatte, die toten käfer und sogar eine tote spitzmaus (!) fand :o !
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Violatricolor » Antwort #43 am:

Ich werde hier nichts mehr drüber schreiben, denn das, was ich als Warnung gedacht habe, ist völlig daneben gegangen.
Hallo, Scottielover,das ist eine sehr weise Entscheidung, die Du hier triffst. Hartgesottene ändert man nicht, Einsicht ist zu schwierig, deshalb müssen sie es selbst erfahren.Was Du da mit Deinem Welpen durchgemacht hast, kann ich sehr gut nachempfinden. Ich denke, nur ein neuer Welpe hilft Dir über diese schreckliche Erfahrung hinweg. Ich wünsche Dir viel Mut.LGViolatricolorP.S. Ich habe noch nie Schneckenkorn ausgestreut und werde es auch nicht tun.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Herr Dingens » Antwort #44 am:

Naja, ist denn sicher, dass die Käfer und die Spitzmaus wegen Schneckenkorn ums Leben gekommen sind? Und, Violatricolor, das hat mit Hartgesottenen und Weicheiern nix zu tun, denn zumindest bei mir geht es um "die oder ich". Kannst sicher sein, wenn du so ein Schneckenproblem hättest wie ich, würdest du entweder auch Schneckenkorn streuen oder deinen Garten aufgeben, zweiteres kann ich nicht.Ich würde das Schneckenproblem auch gerne anders lösen, aber eine andere Lösung gibt es nicht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten