News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12 (Gelesen 23717 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

oile » Antwort #120 am:

Hoffentlich fliegen uns dort nicht die Stände um die Ohren. Der Wetterbericht meldet bis zu Windstärke 8. :o :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

zwerggarten » Antwort #121 am:

es hat in der nacht schon überraschend heftig geweht... hoffen wir mal, dass es keine probleme gibt. ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Staudo » Antwort #122 am:

Da sich die ganzen Schönwettergärtner heute kaum hinaustrauen dürften, bleibt für echte Jäger und Sammler mehr übrig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

zwerggarten » Antwort #123 am:

8) ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Staudo » Antwort #124 am:

Falls Du da bist und weiße!!! Corydalis solida siehst, kannst Du bitte 2-3 kaufen und bei Karsten Klimke (Stand 172) abgeben? Das Geld wird er mir sicher auslegen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tomatengarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

tomatengarten » Antwort #125 am:

ich hab berlin erreicht. bis spaeter ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

marygold » Antwort #126 am:

Ich wünsche euch viel Spaß und trockenes Wetter!Und - kauft ordentlich ein und zeigt dann anschließend eure Beute hier!
Zausel

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Zausel » Antwort #127 am:

... die mit irrem,gierigem Blick ... von Stand zu Stand eilt .....
Mal sehen, wie viele Utes es im heute BoGa gibt.Bin nicht so recht aus den Federn gekommen- im Kuchen ist hoffentlich kein Rührlöffel eingebacken.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Albizia » Antwort #128 am:

... im Kuchen ist hoffentlich kein Rührlöffel eingebacken.
Wer ihn findet, bekommt dann was? ;) Ich klebe mir übrigens als Erkennungszeichen einen Streifen Paketband "Mit Liebe verpackt" auf den Rucksack.Jetzt gehts los.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Zausel

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Zausel » Antwort #129 am:

... Erkennungszeichen ...
Kuchen, verpackt
tomatengarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

tomatengarten » Antwort #130 am:

lg von der boga / staudenboerse.
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

zwerggarten » Antwort #131 am:

Falls Du da bist und weiße!!! Corydalis solida siehst ...
bisher nicht. ;)
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

zwerggarten » Antwort #132 am:

soeben wurde die garten-pur-delegation an ihrem traditionsplatz offiziell und herzlich von der gärtnerhof-staudenmarktleitung begrüßt! :Dich liebe den berliner staudenmarkt. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Nina » Antwort #133 am:

Ich klebe mir übrigens als Erkennungszeichen einen Streifen Paketband "Mit Liebe verpackt" auf den Rucksack.
:D :D :D
Gartenhexe

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Gartenhexe » Antwort #134 am:

Mir war es zu kalt und zu windig und zu nass. Da wir (GG und ich) schon um 9.00 auf Pirsch waren und ich immer noch Bronchitis-Probleme habe, sind wir nach einem kurzen Stopp am Kuchenstand mit Kaffee im Stehen schon um 11.30 wieder abgedüst. Viel habe ich nicht erstanden, Eryngium burgatii fand ich interessant und für ein umgestaltete Sonnenfläche Sedum Class Act. Ansonsten nur einige Kleinigkeiten, wirklich nicht mehr.Im September gehts ja wieder los.Ich hoffe, Ihr habt Spass gehabt.LG von Henriette
Antworten