News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili Saison 2005 (Gelesen 65055 mal)
Re:Chili Saison 2005
danke für eure antwort!bin echt erleichtert, dass ich sie nicht schon kosten muss ;)werde ihnen mit gelassenheit beim baldigen farbwechsel zusehenlieben grußclaudia
Re:Chili Saison 2005
Ich hoffe, euch nicht zu langweilen mit meinem Czechoslovakian Black...Aber jetzt ist der Farbumschlag in rot. Kurz bevor das Rot kommt, werden die Früchte olivgrün. Sieht toll aus.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili Saison 2005
Pimienta, meine Mme Jeanette ist jetzt 2 Jahre alt und in diesem Jahr trägt sie zum ersten Mal.
Re:Chili Saison 2005
Hallo,bei fallen immer noch alle Blüten ab, noch keine einzige Frucht in sicht
.Die Pflanzen stehen mit Paprika zusammen im GH neben Gurken und gegeüber sind noch Tomaten. Kann da etwas stören oder was soll das sein.Die Pflanzen sind mind. schon 60 cm. hoch.Gruß Karin

Re:Chili Saison 2005
Hallo KarinEs wird im Gewächshaus wohl an befruchtenden Insekten mangeln. Versuche es einmal mit dem Pinsel.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chili Saison 2005
Maria, wieso sollst Du langweilen? Ich finde es immer sehr spannend zu sehen, wie weit die Chillies sind.Bei meinen 'Criolla Sella' ist jetzt die erste orange geworden.Ich hoffe, euch nicht zu langweilen mit meinem Czechoslovakian Black...


- lacegarden
- Beiträge: 89
- Registriert: 11. Mär 2005, 12:59
Re:Chili Saison 2005
was machen Sie mit die chili (heiB - süB)?früher ich immer die heiBe : trocknenaber ich habe am Arte gesehen das der Keizer von Paradiesen so etwaB in Glässer tut mit essigwie machen Sie so etwab?ist daB nur für die SüBe? soll man die zum erst kochen oder nicht soll man der Essig kochen und Sucker und Salz darbei?und dan noch eine Frage:ich habe in Deutschland weiB Kohl gegessen mit so eine sauern SoBe , etwaB wie vinaigrette ich dachte mit yoghourt oder mit sauer miclh , wie mache ich daBvielen Dankrita
Lacegarden
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Chili Saison 2005
Nina, deine Chili vom Forumstreffen (war ne gekaufte vom Asia Laden, oder?) war laut GG lecker und überraschend scharf. Leider war der Samen schimmlig, schade.
Kraichgau, Klimazone 8
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Chili Saison 2005
Also ich finde, die Pflanze sieht super aus. Die ist auf jeden Fall ein Bild wert.Ich hoffe, euch nicht zu langweilen mit meinem Czechoslovakian Black...Aber jetzt ist der Farbumschlag in rot. Kurz bevor das Rot kommt, werden die Früchte olivgrün. Sieht toll aus.
Kraichgau, Klimazone 8
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chili Saison 2005
Ja Biggi, die Chilis waren aus dem Asialaden und sind vom Himalaya. Ich hatte aber zuhause ein paar aufgeschnitten zum Trocknen. Du kannst also Samen von mir bekommen.Nina, deine Chili vom Forumstreffen (war ne gekaufte vom Asia Laden, oder?) war laut GG lecker und überraschend scharf. Leider war der Samen schimmlig, schade.
Re:Chili Saison 2005
Danke, Wattemaus. Dann hab ich ja noch Hoffnung. Eine gaaanz kleine Frucht hat sie inzwischen bekommen.Ansonsten kann ich bisher nur von der Cayenne ernten, aber die Pretty in Purple hat auch ihren ersten Farbumschlag hinter sich.Noch gar keine Blüten zeigt der Manzano orange, aber da er bis zu 15 Jahre alt werden soll, kann er sich ja auch reichlich Zeit lassen :)Auf meiner Czeck. Black sind heute Marienkäferlarven geschlüpft .Ich kann aber gar keine Blattläuse entdecken, hoffentlich werden sie trotzdem alle satt 

Re:Chili Saison 2005
Manzano ist doch der Baumchili? Meinen roten Baumchili habe ich jetzt hinter das Haus gestellt, dort ist es zugig, schattig und dem Regen ausgesetzt. Bin gespannt, ob er dort besser ansetzt. Er blüht bis jetzt unermüdlich, hat aber kaum Früchte. Ich habe gelesen, dass Baumchili gern kühler steht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili Saison 2005
Ich fürchte, beim 1. Blütenansatz hab ich ihn mit übermässig viel Wasser geschockt :-\Jetzt werde ich mal versuchen, ihn als Schlafzimmerpflanze so kühl wie möglich zu halten.Ein Chili, der wenig Sonne braucht ist auch mal was NeuesIch habe gelesen, dass Baumchili gern kühler steht.

Re:Chili Saison 2005
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen ab wann man grüne Peperoni erntet?meine haben eine Länge von etwa 15-20 cm LG Mel 

Re:Chili Saison 2005
Eigentlich wartet man, bis sie die Farbe ändern in Rot, erst dann sind sie reif. Es gibt kaum Chilis, die grün bleiben, soviel ich weiss. Allerdings kann man sie durchaus auch grün essen, dann sind sie milder. Koste einfach mal.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli