News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aussaat 2012 (Gelesen 67901 mal)
Re:Aussaat 2012
Ich benutze halbierte Milchkartons.Aus den Kartons lassen sich auch gut Etiketten herstellen. Streifen ausschneiden und auf der Innenseite mit Edding beschriften. In der Erde verrotten sie aber mit der Zeit.
Re:Aussaat 2012
@ ApfelfreundNoch mal zum "Löcher schmelzen"Ich mache das mit einer Rouladennadel und brenne mindesten 5 ineinander gestapelte Becher auf einmal, Hitzeschutz nicht notwendig. Da fluscht nur so.Mich interessieren besonders die Plastekisten. Kann man sie käuflich erwerben?Ich muss beim Transport auf den Balkon eine hohe und breite Stufe übersteigen. Da ist schon manches gekippt und abgestürzt, vorallem wenn man nachts die Pflanzen schnell noch im Nachtgewand vor der Kälte retten will.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Gibt es bei OBI für 7,50 Euro!!!@ ApfelfreundMich interessieren besonders die Plastekisten. Kann man sie käuflich erwerben?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Aussaat 2012
Ein bekanntes schwedisches Möbelhaus verkauft unter dem Namen "Samla" transparente Kisten unterschiedlicher Größe(bis 130 Liter), die sich bestimmt als transportables Frühbeet zweckentfremden lassen.@ ApfelfreundMich interessieren besonders die Plastekisten. Kann man sie käuflich erwerben?Ich muss beim Transport auf den Balkon eine hohe und breite Stufe übersteigen. Da ist schon manches gekippt und abgestürzt, vorallem wenn man nachts die Pflanzen schnell noch im Nachtgewand vor der Kälte retten will.LG Galeo
Re:Aussaat 2012
Danke Euch für den Tip.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Aussaat 2012
Heute habe ich Schwarzwurzeln und Pastiniaken gesät. Die dicken Bohnen spitzen jetzt endlich aus der Erde, die 1. Grünspargelspitzen sind auch da 

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Aussaat 2012
Wenn der Regen jetzt vorbei ist will ich die Zwiebeln stecken und nochmals Möhren dazwischen säen. Bisher war der Boden ja so trocken. Scharlotten sind schon in der Erde zusammen mit frühe Möhren, Radies, Pflücksalat, Kapuzinererbsen, Rettich, Puffbohnen.Nach Ostern geht es dann richtig los. Ich hole Kohlpflanzen, säe Zuckererbsen, planze die Kohlrabi und will dann auch mit Frühkartoffeln starten.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Aussaat 2012
Im Freiland habe ich noch nichts ausgesät, auf dem Schlafzimmerfensterbrett habe ich Tomaten und Stauden am Keimen.
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Aussaat 2012
Meine Tomatenaussaat habe ich beendet. Alle Pflänzchen stehen schon in ihren Töpfchen im Gewächshaus. Bald werde ich sie nochmals in größere Töpfe umsetzen. Sie sehen alle sehr gut aus. Natürlich wieder viel zu viel. 

Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Re:Aussaat 2012
Ich habe heute einen Teil meiner Tomaten pikiert, irgendwie hatte ich doch genau berechnet wie viele ich brauche ... Es sind viel mehr geworden, ach die noch und die hatte nicht so gut gekeimt und ...


-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Hallo Emma, tolles Bild!!!!!Meine Tomaten sind in etwa genauso weit. Ich dachte schon, ich bin zurück. Wie groß werden die Pflanzen in den nächsten zwei Wochen denn noch? Dann wollte ich nämlich ins Gewächshaus damit

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Aussaat 2012
Hä, hä, genauso ist es mir auch ergangen. Von ca. 12 Sorten wollte ich jeweils 1 Pflanze haben. Dazu habe ich je Sorte 1-2 dieser Aussaatvertiefungen mit einigen Samen bestückt. Jetzt sind es über 100 Pflanzen. ::)Heute habe ich die letzten pikiert und möchte sie eigentlich nicht mehr in größere Töpfe pflanzen. Die werden vorher in den Garten gepflanzt bzw. verschenkt.Direkt im Gemüsegarten habe ich bisher Kartoffeln gelegt und in einem Beet abwechselnd Haferwurzel und Graumohn gesät. Der Platz ist kostbar.Ich habe heute einen Teil meiner Tomaten pikiert, irgendwie hatte ich doch genau berechnet wie viele ich brauche ... Es sind viel mehr geworden, ach die noch und die hatte nicht so gut gekeimt und ...![]()
![]()

Re:Aussaat 2012
Zuviele Tomaten-Pflänzchen sind nicht schlecht, es kommen noch Sevatius, Pankratius, Bonifatius und Sofie, die holen sich noch ihren Teil, gut, wenn man Reserve hat.
Oberschwaben
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Sprichst Du von den Eisheiligen oder vom römischen Inkassounternehmen?es kommen noch Sevatius, Pankratius, Bonifatius und Sofie, die holen sich noch ihren Teil, gut, wenn man Reserve hat.

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Aussaat 2012
Bei mir stehen auf der Fensterbank Chilis und die ersten Paprika, dazu Artichocken, bzw. es ist nur noch eine, hab aber schon wieder nachgesät, Salat, Kohlrabi, Fencheldie Tomaten müssen unbedingt morgen in die Erde