News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12 (Gelesen 23584 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Dicentra » Antwort #180 am:

Jessas, hat die Dame ein steifes Knie, das ist ja schon mindestens Warp 1 :o :o :o!Luna, es hat mich jedenfalls sehr gefreut, eine *****-Köchin einmal live zu sehen ;).Wir haben heute Vormittag für einen kurzen Moment überlegt, noch mal zum Staudenmarkt zu fahren. Nachdem ich eine Weile in mich gegangen bin, habe ich den heutigen Tag lieber genutzt, im Garten Platz zu schaffen ;D.LG DicentraEdit: Ein 'u' nachgereicht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Albizia » Antwort #181 am:

@Albizia: Die 'Blauen Schweden' habe ich vor ein paar Jahren mal angebaut: meine Ernte war sehr bescheiden (von vier oder fünf Kartoffelstauden 'Blauer Schwede' gerade mal so viel Kartoffeln wie von einer Staude, die aus einer Supermarktkartoffel gewachsen war...), und die Knollen waren sehr schorfig (weiß nicht, ob das die richtige Bezeichnung ist)....Ich will dir die 'Blauen Schweden' auch nicht madig machen. Die Knollenfärbung ist wirklich toll. Wollte dich nur vorwarnen, vielleicht nochmal mit Kartoffelexperten Rücksprache zu halten, wie man es dieser Sorte am besten recht macht.
Vielen lieben Dank für deine Erfahrungswerte! :) Da bin ich ja schon mal gut vorgewarnt, wenn die Ernte bei mir auch mäkelig und mäßig wird. Ich habe eh nur noch zwei andere Pflanz-Sorten, die ich anbaue und werde von Allen auch nur wenige Knollen legen können. Leider ist der Platz im kleinen Garten sehr begrenzt.Aber es reizt mich einfach, auch mal eine farbige Kartoffel zu probieren.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

zwerggarten » Antwort #182 am:

... ich habe meine gestrige beute im anschaffungsaufwand leicht übertroffen und mir ein gefülltes weißes hepatica nobilis und drei superschöne cypripedium-hybriden gekauft. ...
april, april. ;)[size=0]allerdings war ich heute auch da, aber es hat nur noch gereicht für eine tasche voll mit einem unbeschilderten wunderschönlaubigem allium, einem winterharten kaktus für den balkon, einer nepeta kubanica, einem pinkblühenden winterharten bohnenkraut (satureja montana ssp. illyrica), einem marienblatt, einem schild-ampfer, zwei pelargonium 'milchmädchen' und einer bereits blühenden andenbeere (sicher ein kopfsteckling).[/size]
Luna

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Luna » Antwort #183 am:

april, april. ;)
... ich bin darauf reingefallen ::) :D, dabei hätte ich es doch wissen müssen!
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

zwerggarten » Antwort #184 am:

ich wäre sehr gerne selbst darauf reingefallen! 8) ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Irm » Antwort #185 am:

... april, april. ;)
stimmt ja, Du Scherzkeks .. im RBB sagten sie ja auch, dass der 17teJuni dauerhaft gesperrt und nur noch für Veranstaltungen da sein wird ::) ABER DU ??? ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Gartenhexe » Antwort #186 am:

@Zwerggarten: ich bin voll darauf reingefallen, gefülltes weißes H. und auch noch Cypripedium! Ich dachte, Du hast wohl doch im Lotto gewonnen und dann war es nur der April :(@Luna: Du musst am Samstag früh am Boga-Eingang gedacht haben daß die Berlinerinnen noch nicht ganz wach wären. Ich habe viel zu spät registriert, daß DU es warst. Entschuldige bitte meine Unaufmerksamkeit. Aber bei der Kälte und dem Wetter bin ich wirklich nicht ganz da gewesen. Und danach hatte ich Dich aus den Augen verloren.@Albizia: blaue Kartoffeln hatten wir im letzten Jahr angebaut (2 x 10 Stck. - unheimlich viel). Eine Sorte hatten wir zum aufbewahren in den Schuppen gestellt. Am nächsten Tag suchte GG nach ihnen. Die Ratten waren schneller! Aber nur bei dieser einen lilafarbigen. Die andere Sorte, auch lila, hatten sie nicht angerührt.Neuer Staudenmarkt, neues Glück. Im September wird es bestimmt besser.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

marygold » Antwort #187 am:

april, april. ;)
;D :D ;DIch dachte, boah, gibt der mal eben ein halbes Gehalt für Pflanzen aus. ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Bienchen99 » Antwort #188 am:

Boah, erster Platz weiteste Anreise Damen ;)
Das kenn ich noch von den Motorradtreffen ;D ach herrje...schon ewig nicht mehr auf einem gewesen :-\
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Irm » Antwort #189 am:

ich wäre sehr gerne selbst darauf reingefallen! 8) ;)
das einzige, was mich sehr gewundert hat, Du hast das schon um 10:39 geschrieben ;) ich dachte nur, boa, der war aber schnell !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Katrin » Antwort #190 am:

Mit ziemlicher Verspätung melde auch ich mich mal, obwohl wir schon am Sonntag Abend kurz nach Mitternacht (also dann eigentlich Montag) wieder in Ö waren. Der Markt war gut, das Angebot erfreulich und ich habe viele nette Menschen getroffen - darunter auch einige neue Gesichter! Ganz lieben Dank für sämtliche Geschenke pflanzlicher und anderer Natur :D , ich habe mich sehr gefreut, euch getroffen zu haben. Die restlichen Agastachen haben wir am Sonntag Abend an verdutzte BesucherInnen verschenkt ;) .Wegen des Wetters habe ich heuer kaum Fotos gemacht, ein paar Eindrücke findet ihr allerdings hier .LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Gartenhexe

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Gartenhexe » Antwort #191 am:

Schöne Bilder, Katrin! Die hast Du aber erst am Sonntag gemacht - da wars Wetter besser. Wir sind am Samstag vormittag schon wieder gefahren - es war mir einfach zu kalt und zu nass.
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

SusanneF » Antwort #192 am:

Ja, vielen Dank für die schönen Bilder und allen Respekt für die Tapferkeit und den frohen Mut am Stand! Ich war samstags gleich ordentlich in den Regen gekommen (keinen Schirm dabei, weil der ja völlig unnütz ist, wenn ein paar volle Taschen zu tragen sind) und musste dann vorzeitig und nur mit dem Nötigsten (einem Dutzend Tomaten, einem kleinen Röschen und einer dunkellaubigen Dicentra) den Heimweg antreten. Aber Anfang September gibt es ja den nächsten Staudenmarkt...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Katrin » Antwort #193 am:

Danke Henriette. Die meisten Bilder sind vom Sonntag, am Samstag mache ich normalerweise fiesen der-Staudenmarkt-vor-der-offiziellen-Öffnung-Fotos, aber es war so ungemütlich mit klammem Sprühregen, dass ich die Kamera gar nicht erst herausgeholt habe.Ich habe dich aber am Samstag noch kurz gesehen und voll verstanden, dass du bald wieder geflüchtet bist!Susanne, ich kannte ja den Wetterbericht und war in einer Montur unterwegs, die normalerweise auch für -10°C reichen muss ;) , daher wars nicht sooo schlimm. Im September bin ich nicht in Berlin, aber vielleicht nächsten Frühling... ist noch nicht so sicher.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

sarastro » Antwort #194 am:

Der Garten des Herrn, über den wir sprachen, war traumhaft schön! Allerdings haben mich weniger die Shortia umgehauen, sondern die wunderbaren Haberlea und auch viele andere Stauden, die in dem Kleinklima zwischen den Häusern prächtig wuchsen. Shortia sind Hätschelkinder mit lackierten Blättern und ein paar Blütchen... ;) Das hat mich in diesem Jahr am meisten von Berlin beeindruckt, abgesehen vom Wetter! ::) ;D
Antworten