Wie schaut sowas aus ? Krieg ich das in einem Baumarkt, Gartencenter wahrscheinlich eher ?
Mhh, bei uns in D gibts das zum Beginn der Saison sogar im Discounter mit A und L vorne, aber jeder Baumarkt mit Gartenabteilung oder Gartenmarkt hat sowas, ist ein weißes, dünnes, filzartiges Gewebe, das man über die frisch eingesäten Pflanzen (vorher angiesen mit der Brause der Gießkanne) legt oder (villeicht mit etwas Abstand, da kann man improvisieren mit Latten, Drahtbögen oder Steinen), das schützt vor Spätfrösten, hält die Feuchtigkeit und hält auch Vögel fern, die Samen picken wollen. Wenn die Pflanzen größer werden und es wärmer wird, nimmt man es einfach weg fürs nächste Jahr, bei manchen Kulturen kann (man muss aber nicht) die Pflanzen damit vor Schädlingen schützen, z.B. Möhren- und Lauchfliege).Vorgehen (je nachdem, wie tief man säen muss, steht auf dem Tütchen), Rille oder Pflanzloch machen, zuschieben oder andrücken, vorsichtig angießen und ganz zu Anfang genügt es, das Vlies einfach auf den Boden zu legen, an die Ränder Latten oder Steine, damit es nicht bei Wind wegfliegt, später kann man dann wie oben genannt, etwas anheben, damit die Pflanzen Platz haben. Lüften braucht man nicht, das Gewebe ist luftdurchlässig. Eigentlich kann man, wenn man nicht zu sehr herumpladdert, das ganze fein brausend gießen, das geht durch das Gewebe durch, wie Regen.Wenn du mit den Grassoden nicht den kompletten Mutterboden abträgst, kannst du diese zu einem Hügel aufschichten, wenn du das Gras vor dem Ausheben mit dem Spaten in schöne Quadrate stichst, geht das ganz einfach. Die Soden stapelst du übereinander, die Unterseite mit der Erde nach oben. Obenauf dann am besten noch etwas Erde oder Kompost, dann das ganze mit einer Folie abdecken, ich nehme immer schwarze Mulchfolie (nicht das weiße Vlies, wie für das Gemüse, das passt nicht). Die Folie verhindert zum größten Teil dass das Gras wieder nach oben durchwächst. Auf diesem Hügel kannst du dann Pflanztaschen in die Folie schneiden und vielleicht in das Pflanzloch noch eine Handvoll Erde und etwas Hornspäne geben und dann dorthinein Zucchini und Kürbis oder evtl. auch Gurken pflanzen, praktisch ist es, daneben gleich eine abgeschnittene Plastik-Getränkeflasche zu stecken, dahinein kannst du besser Wasser an die Pflanze gießen, damit es am Pflanzenfuß versickert, denn gießen muss man auf dem Kürbishügel, aber die Pflanzen gedeihen dort wirklich gut und nach ein, zwei Jahren hast du unter der Folie, wenn auch noch etwas Erde an den Soden war, allerbesten krümeligen Boden, den du dann anderweitig verwenden kannst (ich hab zuviel Erde ausgeschüttelt, bei mir dauert das ewig mit dem zersetzen der alten Grassoden, bei anderen geht das viel schneller, hier gabs schon viele threads dazu).