News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer liefert "Chrysanthemendraht"? (Gelesen 2096 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Wer liefert "Chrysanthemendraht"?
Hallo,ich bräuchte mal bitte zwei, drei Lieferanten-Adressen für "Chrysanthemendraht". Das ist ein Drahtgeflecht mit einer Kantenlänge von ca. 17 mal 20 cm und dient dazu, Schnittblumen stützenden Halt zu geben. Man setzt es z.B. in Nelkenbeeten ein, obwohl als Nelkengeflecht sind die Rechtecke etwas kleiner, auch in Chrysanthemum-Beeten, oder kann Helenium und andere Schnittstauden drin gerade wachsen lassen. Die Breite ist unterschiedlich, ich kenne Chrysanthemendraht in ca. 100 cm und 120 cm Breite. Auf der Rolle sind in der Regel 100 Meter.Weiß jemand, wer das liefern kann?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Wer liefert "Chrysanthemendraht"?
So was hat wahrscheinlich (u.a.) "Draht Christ" in Mannheim.Ich schätze, die Abmessungen vom "leichten Knotengeflecht" passen in etwa.Weiß jemand, wer das liefern kann?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Wer liefert "Chrysanthemendraht"?
Ne, Casanet nehme ich, um daraus Wühlmausschutzkörbe zu bauen, dieses dickverzinkte Geflecht ist als Chrysanthemengeflecht leider viel zu schwer.Schau, hier ist sowas in Kunststoff:http://www.novanet-fritzlar.de/Chrysant ... .phpDieses Netz ist für die Aufzucht von Jungpflanzen und hat deshalb eine geringere Kästchengröße: 12,5 x 12,5 cm. Außerdem ist es aus Kunststoff, das wird unter UV-Licht nicht lange halten.Ich brauche sowas zum Stützen von ausgewachsenen Pflanzen, mit größeren Abmessungen, ca. 17 x 20 cm und verzinkt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Wer liefert "Chrysanthemendraht"?
Von mir bekommst du jede Gitterweite aus Glasfaserstäben, aber (lögischerweise) je enger desto teurer und so oder so preislich nicht auf dem Niveau von Draht oder "Plastikschnur"....Allerdings könnte die Frage interessant sein, ob dickere Stäbe nicht besser für die Pflanzen (Stängel) sind und wie lange/oft du eine solche Stützung in welcher Menge brauchst.Ich brauche sowas zum Stützen von ausgewachsenen Pflanzen, mit größeren Abmessungen, ca. 17 x 20 cm und verzinkt.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Wer liefert "Chrysanthemendraht"?
Glasfaser?Nobel geht die Welt zugrunde
.Einzelne Stäbe sind für bestimmte Arten und Sorten schon sinnvoll, aber i.d.R. ist Chrysanthemengeflecht besser, für verschiedene Achillea, Aster linosyris, Coreopsis, Erigeron, Antirrhinum, Physostegia, Chrysanthemum ist Drahtgeflecht besser.Für wieder andere (z.B. verschiedene Astern, Päonien, ...) sind Stäbe besser geeignet.

Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Wer liefert "Chrysanthemendraht"?
Auf alle Fälle bin ich schon so weit, dass ich Angebote für 17 x 20 x 119 cm, 100 m-Rolle, von brutto 125,-- bis 235,-- Euro habe. Die, die 235,-- Euro aufrufen, betonen ausdrücklich, dass das Angebot super günstig ist, und dass es so gut wie ausgeschlossen ist, die 100 m-Rolle in D günstiger zu bekommen

Viele Grüße aus Nan, Thailand