News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Himbeerkiller Wühlmaus - jetzt reicht's! (Gelesen 11007 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Froschlöffel

Re:Himbeerkiller Wühlmaus - jetzt reicht's!

Froschlöffel » Antwort #15 am:

Man kann auch über einen Schlauch die Abgase eines Benzinrasenmähers in den Bau einleiten, das wirkt.Die Tiere kommen dann sehr schnell aus dem Bau. Die Anwesenheit z.B. eines Foxterriers verhindert, daß sie zum Nachbarn flüchten...
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Himbeerkiller Wühlmaus - jetzt reicht's!

agricolina » Antwort #16 am:

Danke erstmal für die Tipps. Umgraben und Neuanlage mit Draht- Wühlmausschutz ist aber schon ein Mörderakt bei einem 1,5x10m Himbeerbeet. Topcat habe ich natürlich auch schon überlegt. Allerdings kostet ein so ein Teil mindestens 50 Euro. Und es ist ja nicht nur das Himbeerbeet betroffen, ich habe Dutzende "Lochstraßen" mit Löchern im Abstand von ca. 30cm im ganzen Garten, und der ist ganz schön groß. Auch die Kompostmiete und der ganze Kompostumkreis sind total durchlöchert. Die Mäusebussarde scheint das gar nicht zu interessieren. Also mit nur einer Falle komme ich, glaube ich, nicht so richtig weit. Kann man die auch im Dutzend irgendwo leihen? Außerdem habe ich noch ein anderes Problem: Ich weiß wirklich nicht, ob ich die toten oder noch zappelnden (soll ja vorkommen) Mäuse da rauskriege - also von mir aus, ob ich das schaffe. Eigentlich würde ich sie lieber vertreiben als killen. Und von wegen eine Handvoll Mäuse - ich habe nachgelesen, dass auf einem Hektar 2000 Mäuse leben können - wären also 1000 in meinem Garten :o Stellenweise sieht das Gras auch schon ziemlich ramponiert aus. Oh je...
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Himbeerkiller Wühlmaus - jetzt reicht's!

Zwiebelchen » Antwort #17 am:

Also ich bin ein großer Naturliebhaber aber bei Wühlmäusen kenne ich kein Pardon. Vertreiben hilft nicht. Die Gänge werden bald wieder von den zahlreichen Nachkommen bewohnt. Bin jetzt auch dabei radikale Mittel zu durchdenken und dann anzuwenden. Sie machen mir jede Mühe im Garten kaputt und ich kann nicht alle Pflanzen in Drahtkäfige stecken bei 2.500 m² Gartenland und 10.000 m² Wiese ringsherum.Das käufliche Gift habe ich schon probiert. Ist auch ziemlich teuer und hat nicht viel gebracht. Also werden wohl nur Fallen helfen.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Himbeerkiller Wühlmaus - jetzt reicht's!

Amur » Antwort #18 am:

Ein paar Drahtfallen kosten nur einen Bruchteil der Topcat und die Wühler sind danach genauso tot wie mit der Topcat....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Himbeerkiller Wühlmaus - jetzt reicht's!

Staudo » Antwort #19 am:

Die Topcat ist einfacher zu bedienen. 50 Euro reichen nicht. Den Lochstecher braucht man auch. Statt des Suchstabes geht auch ein stabiler Draht.Ich halte mit einer Falle mein wirklich großes Grundstück weitgehend wühlerfrei.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Himbeerkiller Wühlmaus - jetzt reicht's!

zwerggarten » Antwort #20 am:

das problem sehe ich darin, dass nicht jede/r so wie du täglich mehrmals die falle kontrollieren kann - ist die falle ausgelöst, ohne dass die maus drinsteckt, ist sie nutzlos, ebenso, wenn sie nicht auslöst, weil die plazierung ungeeignet ist. was mich noch irritiert: bei mir wühlen sie derart, dass ich gar keine ordentlichen (tiefen) gänge ausmachen kann, in deren verlauf ich die falle einpassen könnte... ::)
Antworten