News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

fadenalgen...was tun? (Gelesen 12036 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
berta

Re:fadenalgen...was tun?

berta » Antwort #15 am:

hallo sarastro, die unterwasserpflanzen fehlen, das ändere ich demnächst, danke für deine tipps.hallo knorbs, danke auch dir für deine ausführliche antwort, ich war nicht nur gestern abend damit überfordert, bin es auch jetzt. es tut mir leid, chemie war schon in der schule ein "spanisches dorf" für mich.sollten die messergebnisse verwirren, tut mir das leid, ich hab sozusagen nur den streifen reingehalten. ;)die wasserfläche könnt so ca 10mal 4m sein, der teich ist an 2 stellen bauchtief.hab ich dich richtig verstanden, wenn du meinst, er sei eigentlich zu tief, da die unteren wasserschichten keinen sauerstoff bekommen?ich dachte immer, je tiefer umso besser....aber, ich hab halt nur wenig ahnung.die fische sind nun grösstenteils entfernt, unterwasserpflanzen setze ich, und , entschuldige nochmal, deinen chemieausführungen kann ich nicht folgen, hast dir solche mühe gemacht.ich möcht ja auch nicht "chemie" reintun, um das problem zu beheben.möglich, dass nun die geringe fischanzahl und die unterwasserpflanzen ihres tun.übrigens hat mir ein chemiker mal gesagt, dass nussblätter eigentlich durch die gerbsäure fadenalgen verhindern sollten, was ich nicht bestätigen kann, ein nussbaum steht nahe am teich und vorletzten herbst habe ich zur probe die blätter nicht rausgefischt.ich danke euch, lg.b.
Antworten