
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auspflanzen von Gemüse (Gelesen 13622 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auspflanzen von Gemüse
bestimmt, aber im Gartenkatalog hab ich die auch schon gesehen, und da waren die richtig teuer...genauso wie Tomatenstangen...unverschämt was die dort nehmen
, da tut es dann auch ein 10er Pack Bambusstangen für 2,00 €

- Relilehrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30. Aug 2011, 12:51
Re:Auspflanzen von Gemüse
Ja, aber Tomatenstangen habe ich sehr günstig und preiswert bei dem Laden gekauft der mit L anfängt und mit IDL aufhört
Da kann man sowieso sehr günstig und gut Gartensachen kaufen 


MARANATHA!!!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auspflanzen von Gemüse
das stimmt...dieses Jahr hab ich mir ein 4er Setz Mini-Gewächshäuser gekauft....und mich hinterher geärgert, nicht mehr mitgenommen zu haben

- Relilehrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30. Aug 2011, 12:51
Re:Auspflanzen von Gemüse
die hab ich auch geholt, vor einigen wochen gab es für einen Euro schöne Winterharte Stauden
also Super preiswert ;)wegen den Bambusstangen, die finde ich sowieso viel schöner weil sie so naturbelassen sind 


MARANATHA!!!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auspflanzen von Gemüse
ja, das stimmt....viel besser als diese mit Kunststoff überzogenen Metallstangen
- Relilehrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30. Aug 2011, 12:51
Re:Auspflanzen von Gemüse
Ich bin ja sowieso bestrebt meinen Garten natürlich zu gestalten
Zweckmäßig aber gleichzeitig ein Stück Natur 


MARANATHA!!!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auspflanzen von Gemüse
so ähnlich würde ich das hier auch beschreiben....mit einem übergroßen Schuß "Chaos" dabei
ich hab immer leicht die Dendenz die Kapazitäten meines Gartens zu überschätzen, aber letztendlich findet jede Pflanze ihren Platz und außerdem muss ich immer auf Frau Mamas Blumengarten Rücksicht nehmen


- Relilehrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30. Aug 2011, 12:51
Re:Auspflanzen von Gemüse
Als Chaos würden andere meinen Garten auch bezeichnen, ich jedoch fühle mich wohl, weil es einfach natürlich ist (bis auf die Plastik-schalen die ich so für meine Kräuter liebe
)

MARANATHA!!!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auspflanzen von Gemüse
ich mag es, wenns wild wuchert und man es auch noch essen kann
Muttern meint immer, ich hätte einen Tick, weil ich immer viel zu viel aussäevorletztes Jahr hatte ich ca. 50 verschiedene Chilipflanzen vorm Haus in großen Töpfen....der Postbote war durchaus begeistert und hat sich die eine oder andere gepflückt



- Relilehrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30. Aug 2011, 12:51
Re:Auspflanzen von Gemüse
Meine besonderen ´Lieblinge´, wie die Kräuter, hab ich auch im Topf, aber alles andere wird zwar gepflegt aber es gilt, gerade bei Freilandsaat, das Prinzip des Stärkeren 

MARANATHA!!!
Re:Auspflanzen von Gemüse
Bienchen, ich bin leider nicht mehr sicher, woher die Hütchen sind. Aber bis dir welche über den Weg laufen, kannst du auch bei den 1,5l-Flaschen (PET) vom Mineralwasser den Boden abschneiden. Das habe ich früher gemacht, bei Frost kann man sogar mit dem Schraubverschluß zumachen. ;DTomatenstangen und ähnliches wandert bei mir oft ungeplant mit dem Lebensmitteleinkauf ein. Aldi hat da brauchbare Preise.bestimmt, aber im Gartenkatalog hab ich die auch schon gesehen, und da waren die richtig teuer...genauso wie Tomatenstangen...unverschämt was die dort nehmen, da tut es dann auch ein 10er Pack Bambusstangen für 2,00 €
- Relilehrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30. Aug 2011, 12:51
Re:Auspflanzen von Gemüse
Das mit den PET-Flaschen ist ja eine super preiswerte Alternative 

MARANATHA!!!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Auspflanzen von Gemüse
Das glaub ich auch und ansonsten halt ich es wie Manu, beim Wocheneinkauf immer einpacken, was einem über den Weg läuft....ups

- Relilehrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30. Aug 2011, 12:51
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Auspflanzen von Gemüse
Hallo, meine selbst vorgezogenen Artischocken sind etwa 20cm hoch und haben 4 kräftige Blätter. Die Pflanzen stehen in o,25 l Bechern und sind relativ gut durchwurzelt. Das kann man durch die durchsichtigen Becher sehr gut sehen. Wann kann oder muß ich sie denn in das Gewächshaus umsetzen? Oder soll ich vorher noch in größere Blumentöpfe umpflanzen und noch warten? Wie lange? Derzeit ist hier nachts noch ab und zu leichter Bodenfrost.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten