News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Katzenstreu auf den Kompost? (Gelesen 23489 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Katzenstreu auf den Kompost?

Herr Dingens »

Hallo,ist Katzenstreu und Kompost kompatibel? Oder wird der Kompost dann zu alkalisch? Es geht darum, ob ich einem Mieter erlaube (oder ihn anweise), die Katzenstreu von einer Katze regelmäßig auf dem Komposthaufen (oder auch nicht) zu entsorgen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Günther

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Günther » Antwort #1 am:

Warum nicht auf den Kompost?Solange es nicht den Hauptanteil bildet, ist das Material nicht störend.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Barbarea vulgaris † » Antwort #2 am:

Und wenn er noch dazu Holzstreu benutzt, dann wird der Kompost richtig "loslegen".
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Cim » Antwort #3 am:

Das kommt auf das Katzenstreu an, würd ich sagen. Ich habe eine Sorte, die ist auf Holzbasis und darf auf den Kompost.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Herr Dingens » Antwort #4 am:

Hm, keine Ahnung, woraus die Katzenstreu bestehen wird, die Mieterin zieht erst demnächst ein.Aber ich vermute, es sind diese weißen, saugfähigen Körnchen, aus denen Katzenstreu meist besteht, und das ich für Kalk halte ???
Viele Grüße aus Nan, Thailand
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

knorbs » Antwort #5 am:

meist besteht mineralisches katzenstreu aus bentonit, wg. der hohen saugfähigkeit. wäre sogar extrem gut für den kompost, da es sich um ein tonmineral handelt.
z6b
sapere aude, incipe
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Isatis blau » Antwort #6 am:

Ich habe mal zur Miete gewohnt und als es dann los ging, dass ich ja eine Katze und Katzenstreu.... Ich habe dann das Katzenstreu auf den Kompost in meinem eigenen Garten gegeben.Es gibt Katzenstreu, das aus Kalkstein ist, nennt sich Hygienestreu und einen Tag nach dem Putzen fängt das Klo schon grauslig nach Ammoniak zu stinken an.Das Bentonitstreu habe ich damals verwendet, das ging gut.Heute verwende ich Silicagelstreu, das geht auch, aber man hat im Kompost bzw. überall in den Beeten, die Kompost bekommen dann überall weiße Körnchen, die aber mit der Zeit zerfallen.Du wirst Deine Mieterin halt fragen müssen, was für eine Streu sie nimmt, was auf der Packung steht ist nicht immer hilfreich.Was bin ich froh, dass ich nicht mehr zur Miete wohne und es niemanden mehr interessiert, was für Katzenstreu ich verwende.
Günther

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Günther » Antwort #7 am:

Katzenstreu aus Kalkstein?Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen - Kalkstein saugt ja kaum.Egal.Bentonit, Holz-/Stroh-Pellets, auch Silikagel - warum nicht auf den Kompost. Angeblich gibts auch Katzenstreu aus Polymerbestandteilen, wie bei teureren Einwegwindeln. Sollte auch langsam abbaubar sein.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Herr Dingens » Antwort #8 am:

Ok danke, dann soll sie die Katzenstreu auf den Kompost schmeißen!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Venga » Antwort #9 am:

Ich kompostiere Katzenstreu schon seit Jahren.Man muss nur darauf achten, dass es nicht alles auf einem Haufen liegt.Gleichmäßig verteilt ist das prima im Kompost. Speichert ja auch etwas Feuchtigkeit. Die Katzenködel und -Pipi sind ein prima Dünger.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Zausel

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Zausel » Antwort #10 am:

zu Bentonit:ein Fadenein Beitrag
... "naturbentonit" oder auch "calciumbentonit" ... der ph-wert liegt bei 7,9 ...
eine Suche
Eva

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Eva » Antwort #11 am:

Ich schließe mich gleich nochmal an: Herr und Frau Katz haben am liebsten nicht klumpende, weiße Katzenstreukrümel (Typ Catsan, es gibt auch eine Billigversion). Tut ihr das auch auf den Kompost?Die beiden haben ihre Kiste bei gutem Wetter eh nicht in Benutzung und sind selbst bei sehr schlechtem Wetter so mäkelig, dass sie die Kiste kein zweites Mal benutzen. Also Kompost, oder?
Günther

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Günther » Antwort #12 am:

Catsan hat verschiedene Produkte.Kompostverträglich sind eigentlich alle - Probleme könnten eventuell durch Zusätze (Duftstoffe, Desinfektionsstoffe, udgl.) entstehen.Trotzdem erwarte ich keine wesentlichen Störungen bei nicht übermäßigem Zusatz.
Eva

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Eva » Antwort #13 am:

Duftstoffe in der Streu? Da gehen meine Katzen rückwärts und eine Woche lang nicht mehr in den Raum. Selbst wenn ich mich - nicht die Katzenstreu sehr zart parfümiere werde ich pointiert gemieden 8)
Günther

Re:Katzenstreu auf den Kompost?

Günther » Antwort #14 am:

Ich hab schon an Katzenstreu gerochen - Marke weiß ich nimmer - die eindeutig schwach parfumiert war.Wir haben keine Hauskatze, lediglich ein Freigänger hat uns adoptiert, der kommt primär um Streicheleinheiten, der braucht kein Katzenklo....
Antworten