News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde... (Gelesen 2026 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

realp »

Für ein gepflastertes Höfli, unter einem Dach, wo keine Sonne hinkommt und von Hand gegossen werden muss, wird etwa anderes als Farn und Efeu für den Topf gesucht. Gehen da auch Fuchsie ? Ratschläge sind bitter nötig !
Poison Ivy

Re:Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

Poison Ivy » Antwort #1 am:

Ruscus aculeatus - jedenfalls in Zone 8a.Unverwüstlich, solange es nicht längere Zeit Stein und Bein friert - was in Zone 8a eher selten passiert.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

Christina » Antwort #2 am:

Tellima grandiflora hab ich in genau dieser Situation. Sehr robust und trockenheitsverträglich und Sonne brauchts auch nicht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Eva

Re:Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

Eva » Antwort #3 am:

Ich habe bei Cimi mal Brunnera Jack Frost im Topf am Eingang gesehen die fand ich sehr apart. Auch Hosta müssten gehen, wenn man genug giesst?
fromme-helene

Re:Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

fromme-helene » Antwort #4 am:

Klar gehen auch Fuchsien. Grad die weißen verbrennen doch immer gleich, wenn sie nur etwas Sonne abbekommen!
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

realp » Antwort #5 am:

Wenn Fuchsien an diesem unwirtlichen Ort gedeihen, werden dies wohl werden. Denn dort stehen nur Büchser, Büchser, Büchser und Farne und Efeu und wilder Wein bis zum Abwinken. Etwas lieblich Blühendes fehlt bisher. Nur schade, dass ich keine der letztjährigen Fuchsien trotz Winterquartier ins neue Jahr habe retten können...
Eva

Re:Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

Eva » Antwort #6 am:

Was im Schatten auch dankbar blüht sind Begonien.
fromme-helene

Re:Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

fromme-helene » Antwort #7 am:

An die musste ich auch grad denken. Unterdessen gibt es ja sehr schöne, zierliche Sorten, es müssen nicht diese grässlichen Brüller sein.Auch fleißige Lieschen gingen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

marygold » Antwort #8 am:

Ja.Das wäre ein schöner Kübel: Ein schattenverträgliches Gras, weiße Begonie, weiße Fuchsie und weiße oder zartrosa Lieschen. Entweder die Begonie oder die Fuchsie hängend. Vielleicht noch ein grün-weißes Efeu dazu.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Knacknuss: Keine Sonne, kein Regen, keine Erde...

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Liriope muscari? Und dazu ein schönes Schattengras. Und einen unfarnigen Farn wie Cyrtomium falcatum. Und Saxifraga stolonifera.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten