News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209577 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Anke02 » Antwort #1275 am:

Eigene Nachzucht - mal wieder einfach toll! Glückwunsch! :DPS: Habe deine Herrlichkeiten ja schon lange auf deiner Homepage beobachtet und bewundert!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus-Saison 2012

elis » Antwort #1276 am:

Hallo toto !Einfach beneidenswert, ganz großes Kompliment :-*. Verkaufst Du auch welche ??lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #1277 am:

... Verkaufst Du auch welche ?? ...
die frage ist doch jetzt nicht dein ernst?! schau doch mal unter totos www-link im profil... da ist der verkauf 8) ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #1278 am:

toto, die sind einfach h e r r l i c h!!! 8) 8) 8) Bei mir sind mittlerweilen doch noch ein paar recht ansprechende Erstblüher aufgegangen :D (Fotos werden bei nächster Gelegenheit gemacht). Anfänglich habe ich echt an mir gezweifelt. :-\ Alles, was aufblühte, war rot und einfachblühend... >:( ::) :P :'(
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1279 am:

Das ist das erstaunliche an dieser Pflanze - wenn es so einen schlimmen unerwarteten Wintereinbruch gibt wie in diesem Jahr, verschiebt sich die Blütezeit einfach nach hinten. Die Frostschäden waren wirklich überschaubar, einige hats erwischt, die jedoch jetzt trotz allem wieder Laub treiben und dann halt nächstes Jahr blühen. Die absoluten Überlebenskünstler.Die alteingesessenen blühen und haben noch viele Knospen. Leider ist es sehr trocken bei uns... die pikierten Sämlinge haben einen schweren Start, erste Prüfung, ob sie es schaffen ;) - sie werden nicht (!!!) gegossen wie immer: nur die Harten kommen in den Garten ;D
Dateianhänge
y_DSC6968.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Orchidee

Re:Helleborus-Saison 2012

Orchidee » Antwort #1280 am:

Ach was für tolle Blüten. Meine sind dieses Jahr alle erfroren. Und das in der Rheinebene. Ich hoffe auf nächstes Jahr.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus-Saison 2012

elis » Antwort #1281 am:

Hallo zwerggarten !Das wußte ich nicht, das toto auch verkauft :D. Aber es sind ja schon alles wegreserviert :'(. Danke für den Tip. Da heißt es dann immer wachsam sein ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Wild Bee » Antwort #1282 am:

wollte euch gerne eine meuner schónen zeigen,
Dateianhänge
168.JPG
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Wild Bee » Antwort #1283 am:

noch eine :D
Dateianhänge
176.JPG
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #1284 am:

Es ist immer wieder schön, hier herein zu schauen. Beneidenswerte Schätze zeigt Ihr :D!Auch im Verblühen können sich die Helleboren bekanntlich sehen lassen.Hier ein Bild von gestern nach dem Regen
Dateianhänge
IMG_3415_D.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

potz » Antwort #1285 am:

Zwischenfrage: Meine H.orientalis stinknormalis sind am Abblühen - ich kann doch jetzt umpflanzen, oder?
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Wild Bee » Antwort #1286 am:

aus meiner erfahrung wúrde ich sagen ja, ich wúrde wohl dann nicht die blátter abschneiden,weil die helleborus sonst zuviel energie im herstel von der pflanze braucht,ansonsten wúrde ich ihr dann sofort wasser geben,
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32337
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2012

oile » Antwort #1287 am:

Ich würde auf keinen Fall die neuen Blätter abschneiden. Die alten schon. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #1288 am:

...und Wasser in dieser Jahreszeit nur mit Vorsicht!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

potz » Antwort #1289 am:

Ich würde auf keinen Fall die neuen Blätter abschneiden. Die alten schon. 8)
Die alten sind schon lange ab. Auf die Idee, die neuen abzuschneiden, wär ich nie gekommen :-X Gibt's denn einen günstigeren Zeitpunkt zum Umpflanzen?
Antworten