News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207224 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #165 am:

Nochmal 'Purissima' (Ihr wißt ja: meine Lieblingstulpe ::) ;D :D)hier mit Buchs, sich entfaltendem Astilbenlaub, Hesperis matronalis und Carex 'Gilt'BildBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #166 am:

und im Vorgarten mit dem Blau von Muscari und Brunnera:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #167 am:

Es darf aber auch gern mal knallig sein! Z.B. an der Pergola:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #168 am:

Ach ja, und die sind eine Fehllieferung, passen aber ganz gut zu den neuen Helleboren. BildWeiß jemand, welche Sorte das ist?
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #169 am:

Cydora, nun komme ich endlich dazu hier zu posten. Du zeigst wieder sehr schöne Kombinationen in Pink Weiß Grün - und Zwischentönen. Letztere sind es, die Deine Pflanzung so interessant und harmonisch machen: der rötlich Blattaustrieb der Astilben zur Purissima, das filigrane Farbenspiel der Euphorbie (Neid! ;) ) der rötliche Schimmer der verblühten Helleboren und auf den Bergenienblättern.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Treasure-Jo » Antwort #170 am:

@Cydora,die Tulpen sind ja eine perfekte Fehllieferung ;DDer rötlich braune Blatt-Austrieb (von Paeonien?) ist wundervoll! Kaum zu glauben, dass Du immer wieder ganz neue Szenen und Persepktiven findest in Deinem Garten.Frohe Ostern!LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #171 am:

Danke :)Die neuen Szenen kommen auch nur noch durch geringfügige Erneuerungen ::) ;)Welchen Austrieb meinst Du? Falls #165: das ist Astilbe japonica.Ebenfalls frohe Ostern!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #172 am:

Meine erste Erfahrung mit Anemone blanda läßt mich gleich eine
Ode an Anemone blanda
singen ;DIch habe im Herbst ein paar Knöllchen zwischen Heuchera 'Berry Smoothie' und 'Velvet Night' versenkt und bin nun von dem Farbspiel entzückt:Bild'Charmer' mit 'Velvet Night'Dies hätte auch 'Charmer' sein sollen, ist aber (diemal glücklicherweise) eine weiße zwischen 'Berry Smoothie':BildDieses Strahlen bei Sonne :DBildHier habe ich viele 'White Splendour' zwischen den Bergenien versenkt - und bin begeistert, nicht nur von der Blüte, sondern auch vom Blattkontrast zu den Bergenien. Leider ist es mir nicht gelungen, die Blüten geöffnet zu erwischen...BildBildMan beachte hier: ich habe es das erste Mal geschafft, ein Beet nicht sofort komplett zuzupflanzen, sondern freie Stellen zu belassen und Trittsteine zu verlegen :o ;) ;DNachtrag: hab noch ein älteres Foto mit geöffneten Blüten gefunden:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #173 am:

Cydora schön! Habe auch erstmals A.blanda gesteckt, die sind aber noch in der "Musste-noch Geduld-haben-Phase". Welche Sorte Bergenien hast Du eigentlich? 'Eroica'?Bildmeine dieses Jahr einzige blühene Helli aufgehübscht mit Wochenmarkt-Primeln. Hinten Chinodoxa.BildBergenia 'Babydoll' BildLungenkraut mit T.turkestania unterm Kirschbaum
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #174 am:

Die Primeln haben eine herrliche Farbe :D :DIch habe Bergenia purpurascens (wahrscheinlich, namenlos vor Jahren gekauft) und daneben 'Eroica'. Außerdem die ebenfalls namenlose Bergenie mit der orangen Herbstfärbung und den (falls überhaupt) weißen Blüten (mal als Miss Crawford gekauft, aber sie ist es nicht).
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #175 am:

Cydora, Danke für die Auskunft. B. purpurascens hab ich auch, die sind bei mir vergleichsweise mickerig. Ich hatte damals auch 'Eroica' im Auge, hätte mich anders entscheiden sollen. Hab grad Feierabend gemacht und habe nun auch endlich ein Wurstbrot und ein Glas Wein vor der Nase.Hier stapelt sich die Arbeit. 5 Aufträge zugleich und es kommen noch 4 weitere Gärten dazu. Ja ja, ich sollte mich freuen, aber können die sich nicht mal etwas gleichmäßiger aufs Jahr verteilen?Also wundert Euch nicht, wenn ich z.Zt. etwas wortkarg bin.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Treasure-Jo » Antwort #176 am:

Wundervoll Eure Gartenimpressionen! :D :D :DWie schade, dass sich so wenige die Zeit nehmen, Muße, Lust oder den Mut (?) haben, eigene Bilder aus Ihrem Garten einzustellen. Davon lebt dieses Forum.... :'(
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

ManuimGarten » Antwort #177 am:

Wo er Recht hat, hat er Recht, der gute Jo. ::)Vielleicht geht es anderen auch so wie mir - einige Beete wurden gerade vergrößert oder Neues gepflanzt . Das sieht dann nicht so gut aus am Foto. Oder der Hund läuft ins Bild. Und wer hat da wieder Utensilien liegen gelassen, die erst am Foto auffallen? :( - Aber das unterscheidet echte Gärten von Gartenzeitschriften. ;) Also zeigt her eure Gärten. :DBildBlick von der Terasse: endlich wird der Rasen grüner, nur das Hundeklo nicht. Ach ja, die grüne Tonne, und die Töpfchen auf der Halbsäule... :-[Bild BildJetzt spielen Tulpen die Hauptrolle, auch im Rosa-lila Beet. Und wer hat da den Kitsch gepflanzt? :oBild BildIm Irisbeet dominieren dzt. auch die Tulpen, ein üppiger Anblick, sofern man an Hund mit Ball vorbei kommt. Uuups, die Gläser auf der Bank... :-[Bild BildDer Gemüsegarten hat auch ein frohes Tulpenband, und Kirschblüten im Beet. Und einen Hund mit Ball, dabei sollte der Zaun doch den Hund fern halten. Und während man sich bemüht, einige Fotos zu machen, macht ein anderer schon wieder Mist in der Einfahrt. >:(Ich geb's auf, so werden das keine idyllischen Fotos. :-\ ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

kaieric » Antwort #178 am:

herrlich, manu :D - und so nette tiere. wo die sich wohlfühlen.... :D :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Frank » Antwort #179 am:

herrlich, manu :D - und so nette tiere. wo die sich wohlfühlen.... :D :D
Stimmt genau - bei uns scharren auch die Vögel wie wild, aber das morgentliche Konzert ist einfach unbezahlbar! :D :D :DDanke für Deine Impressionen - heute morgen hätte ich nur eiserstarrte Tulpen etc. zeigen können - glücklicherweise hat es die neuen franz. Pelargonien nicht erwischt. ::) :o :DHier ein Bild von früheren Tagen...!
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten