News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 173090 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
und aus der gleichen Elternkombination, aber anscheinend ganz anders:
- Dateianhänge
-
- FDxPatO7_01.jpg
- (24.82 KiB) 71-mal heruntergeladen
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Wenn sie jetzt noch das kräftige Rosa aufgeben würde, gell?!von der anderen Seite ist sie hübscher.


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Und zwar verlaufend in verschiedenen Rosatönen, dazu halbgefüllt und mit fein-würzigem Duft ;)Die braunen Flecken haben sich ja noch halbwegs ausgewachsen.*hebt schonmal vorsichtshalber den Finger* Heute habe ich meine letztjährigen Sämlinge nochmals aussortiert. War echt keine gute Idee, die Kleinen in den Minitöpfen im Herbst mit Kompost zuzudeckenLetztendlich wird sie rosa![]()

liebe Grüße von carabea
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
warum, sind sie tot? Woran gestorben?
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Mein Kompost duftet, bittschön. Nein, ich schätze, ich habe es zu gut gemeint und sie sind quasi erstickt.
liebe Grüße von carabea
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
jaja, Rosa ist wirlich eine sehr verbreitete Farbe unter Rosen, was auch die Farbbezeichnung rosa erklärt, was ja lateinisch einfach Rose heißt. Nur das BB-Kind von den diesjährigen war nicht rose...Aber die mit den Flecken, die ist ziemlich gefüllt für eine Erstblüte eines 3monatsRöschens!Und zwar verlaufend in verschiedenen Rosatönen, dazu halbgefüllt und mit fein-würzigem Duft ;)Die braunen Flecken haben sich ja noch halbwegs ausgewachsen.*hebt schonmal vorsichtshalber den Finger*Letztendlich wird sie rosa![]()
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
hab heute lange überlegt, ob die die neue Café in einen freigewordenen Riesentopf setzen soll. Oder die alte Café, die tot aussieht, wegschmeissen, da würde die Topfgrösse besser passen. Ich hab ja auch bei den tötesten Rosen noch Angst, dass sie doch nicht tot sind und ich sie noch stehen lassen muss, dann habe ich gedacht: Ich könnt der alten mal neue Erde gönnen, und setzt sie mit der neuen zusammen, aber da habe ich dann gesehen, dass sie wirklich mausetot war. Genausotot wie die CC gestern. Und ich kann Euch sagen: ca. 90% aller meiner Pfanzen ist so tot. Es wundert mich daher sehr, dass ausgerechnet das Blauglockenbäumchen austreibt, wo die doch in jungen Jahren frostempflindlich sein sollen. Wahrscheinlich hat es ihn gerettet, dass er spat austreibt.
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Ich habe ja nur beschrieben, wie ich sie gerne hätte

liebe Grüße von carabea
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
auf so ein Rosenorakel wie Dich hören sie bestimmt.Hey, macht ihr echt eine Taufe für die Carabea-Rose? Cool! Wer filmt für mich mit? ZG soll es dann gleich übers Netz verbreiten...




Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Das ist vürnehme Zurückhaltung, so wird man schon zu Lebzeiten zur Legende. 

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Hübsch, die Osterrose. 9 Blütenblätter - ist das nicht ungewöhnlich? Ich dachte, einfache Blüten haben 5?
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Stimmt schon. Ich habe aber nirgends gelesen dass jemand geschrieben hätte sie wäre in der Blütenform ungefüllt.Mit RosengrußVulkanroseIch dachte, einfache Blüten haben 5?
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.