News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 500659 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Narzissen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Narzissen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Narzissen
:-*Die cyclamineus wachsen bei mir auf Buntsandstein mit am besten. Sehr schöne Sorte!am liebsten sind mir die, mit den zurückgebogenen Blütenblättern (wie bei der Wildform)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Narzissen
Nehireo, deine Unbekannte (und vielleicht auch Marcirs Mount Hood ?
) halte ich für Ice Follies, die eher häufig angeboten wird. Das relativ kurze weitezunächst gelbe Krönchen verblasst noch im Lauf der Blütezeit.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Narzissen
Ganz am Anfang ist Mount Hood zweifarbig, später wird sie dann reinweiss. Weiteres Merkmal: Mount Hood blüht später als Ice Follies. So ist es jedenfalls bei mir.
Re:Narzissen
Auf vielen Bildern sieht aus, als ob das Krönchen von MH auch enger und länger wäre als bei IF. Ist das bei deinen auch so?Ganz am Anfang ist Mount Hood zweifarbig, später wird sie dann reinweiss. Weiteres Merkmal: Mount Hood blüht später als Ice Follies. So ist es jedenfalls bei mir.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Narzissen
Ja, das ist so. Engeres und längeres Krönchen. Die tröten richtig. ;)Sind von mir eigenhändig aus wirklich seriöser Quelle gesetzt.ergänzt: habs mir grad im Garten angeschaut, eine Ice Follies hatte auch noch eine Blüte- breitere Krone. Foto ist leider nicht möglich. Das ganze verkleinern etc....
Re:Narzissen
@ NehireoDas werden die nächsten Tage dann zeigen, ob es Mount Hood ist.

Re:Narzissen
Ich glaube, ich habe jetzt alle fotografiert und identifiziert. Dass ich die Ice Follies habe, ist ziemlich sicher. Andere Schätzchen, die ich noch entdeckt habe (bitte schreien, wenn ich mich bei den Sorten irre):
Ich habe die alle nicht selbst gesteckt, sondern aus den vielen Schattenbereichen des Gartens ausgegraben, wo sie immer nur grün waren, und in die wenigen Sonnenpartien des Gartens umgesetzt. Dieses Jahr blühen sie endlich alle. Besonders dankbar für die "Rettung" hat sich eine Cyclamineus-Sorte gezeigt, ich denke es ist "February Gold". Die blüht jetzt in der Sonne so dermaßen reichlich (dieses Jahr 3 Wochen am Stück), dass man es ihr nicht mal ansieht, dass meine Tochter sie für zahlreiche Blumensträuße geplündert hat.