
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wie groß sind Eure Tomaten schon????? (Gelesen 107808 mal)
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
@ Skorpionschau mal das hatte Lisl gestern gepostet:Da gibt es eine Reihe, z.B. Stupice, Lesnoj, Burkanlapu, Gartenperle, Pendulina, Whippersnapper, Himbeerrose ...... u.v.a.m.Diese sind meist niedrigwachsende Busch- oder auch Hängetomaten, die ihre Kraft nicht ans Wachstum verschwenden sondern sofort alles in die Früchte stecken. Viele tragen dann auch nur eine begrenzte Zeit. Es handelt sich da meist um Wochen, die diese früher reif werden! In Gegenden mit sehr kurzem Sommer sind überhaupt oft nur solche Sorten sinnvoll.LG LislBei mir sind die Siberia und Yellow Taxi ( wird bei Bohl gelobt), beides Buschtomaten (obwohl das Taxi auch schon 1,50 cm. hoch ist), am weitesten.Von den selbstgezogenen, versteht sich
, aber noch nicht rot oder gelb :-\Gruß Karin

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Danke Eddi, wo bekommt man denn die Samen klingt gut.Eine sehr frühe Sorte ist die 42-Day-Tomato.Sie bleibt allerdings sehr klein, wird gerade mal einen halben Meter hoch. Die Früchte haben recht viel Säure und schmecken überaschend gut.Eine ebenfalls frühe Sorte scheint Zuckerbusch zu sein.Sie ist etwas größer als die 42-Day-Tomato, hat größere, leicht gestreifte Früchte, die auch recht lecker sind.Beide Sorten haben trotz ihrer "Größe" beachtlich viele Tomaten angesetzt. Sie scheinen beide determinativ (ist das so richtig geschrieben?) zu sein, dass heisst, sie hören einfach auf zu wachsen und stecken die gesamte Kraft in die Früchte, statt in das Grünzeug.Eddi
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Hallo Karin, stimmt das hab ich auch gelesen aber irgendwie wieder vergessen. Vielleicht können wir ja am Ende der Saison alle Tomatensamen tauschen.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
@ SkorpionIch habe gerade nach der Zuckerbuschtomate bei Bohl nachgeschlagen, da steht zwar nicht dabei ob sie früh ist aber Buschtomaten sind immer früher als Stabtomaten, weil sie nur begrenzt wachsen und dann nur noch ausreifen. Wasa habe ich beim nachschlagen noch entdeckt, die soll sehr früh sein und ist eine Stabtomate.Bei Herrn Bohl kannst du dir das Sortenbuch bestellen und auch Samen.Das Buch kostet 5 Euro ( stehen 1400 Sorten drin und auch noch anderes Gemüse) Pro Samentütchen 1 EuroGruß Karin
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Ja das können wir gerne tun. Ich glaube hier im Forum geht im Herbst eh eine wilde Tauscherei los
;DGruß Karin

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Ich hab meine Samen von hier:http://mitglied.lycos.de/rkraft/----schnipp----921 ZuckerbuschEine Buschtomate, die in Geschmack und Zuckergehalt den hoch wachsenden Sorten ebenbürtig ist! Die ca. 80 cm hohe Pflanze ist dunkelgrün belaubt und bildet ca. 100g schwere, flachrunde, leicht gerippte, rote, süße Früchte. Attraktiv in Pflanzgefäßen! R. Kraft 2002.987 42 Day TomatoRot, saftig, mittelgroß, ertragreich, die früheste aller Tomaten, reift etwa ab Anfang Juni.----schnapp----Die Zuckerbusch sieht bei mir aus wie ein kleiner Weihnachtbaum. ;DAlso wirklich sehr attraktiv.Eddi
- OlliBillBohne
- Beiträge: 193
- Registriert: 20. Jun 2005, 12:24
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Juten Morgen 

An dieser Stelle möchte ich Herrn Hahm mal ein dickes Lob aussprechen. Dienstag hatte ich meine Wunschliste in den Briefkasten eingeworfen und gestern am Donnerstag waren die Samen bei mir im Briefkasten :-*GrüßeOliverIch hab meine Samen von hier:http://mitglied.lycos.de/rkraft/
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
das dachte ich mir fast! beheizt natürlich auch noch?!? ja, herr hahm ist wirklich fast schneller als die post! ;Daber auch die anderen (Bohl, Pummer, Sigei,...) lassen niemanden im stich!vielen dank dafür, sei hier mal erwähnt!!Fairer Weise muss ich sagen, dass sie aus dem Glashaus kommt

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Toll, ich freu mich schonJa das können wir gerne tun. Ich glaube hier im Forum geht im Herbst eh eine wilde Tauscherei los;DGruß Karin

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Hallo KarinBohl
ich hab den Namen schon oft gelesen, wie find ich denn zu Ihm?@ eddi die Seite ist echt gut, habs mir grade durchgeschaut.Danke

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Herrn Bohl findest Du, wenn Du dem link folgst: Adresse SamenArchiv Gerhard BohlEr hat auch einen sehr interessanten Artikel für unser Portal geschrieben: Ein Einblick in die Arbeit des Privaten Samenarchivs Gerhard Bohl 

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Danke Nina, werd ich gleich mal lesen
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
@ Skorpionda war die Nina schneller als ich.Ich hab mir das Buch von Herrn Bohl erst vor kurzem gekauft.Ist wirklich gut und sehr informativ. Allerdings fehlen mir die Bilder (ich kann doch nicht lesen
)Es wär halt noch schöner, wenn man die Tomaten zu den Beschreibungen sehen könnte. ;)Meinen ersten Samen hatte ich auch bei Herrn Hahm bestellt, im Herbst 2004. Gruß Karin

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Hallo Karinmacht doch nichts.Ich habs auch gerne, wenn Bilder dabei sind. ( kann schon lesen aber net so gut
)Bilder von den Tomatensorten die ich mittlerweile habe, hab ich im Internet gesucht und ausgedruckt.Für meine Samentütchen hab ich auch welche gedruckt.Aber die Liste werd ich mir auch bestellen.

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Da fällt mir noch ein:Ich hab heute beim Einkaufen kleine Datteltomaten aus Italien entdeckt. Die sahen so nett aus, dass ich sie gekauft hab. Der Geschmack ist ( war ) echt spitze. Natürlich hab ich gleich von der Hälfte die Samen entnommen, bevor wir sie gegessen haben.Meint ihr die wachsen auch bei uns? Habt Ihr das auch schon mal probiert?Ich glaub mich hat das Tomatenfieber entgültig erfasst 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern