News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Einlagern im Keller, wie mach ichs richtig? (Gelesen 7849 mal)
Re:Einlagern im Keller, wie mach ichs richtig?
Kannst du diesen Kellerraum nicht unterteilen - schon alleine deswegen, dass Äpfel nicht so "erdigen" Geschmack annehmen (wenn du welche hast, die lange lagerbar sind)? Bei uns gilt auch das eiserne Prinzip, dass man Äpfel und Kartoffeln nicht zusammen lagert - zumindest schon gar nicht offen ..... !
Re:Einlagern im Keller, wie mach ichs richtig?
Es ist kein Keller sondern ein ohnehin kleiner Raum im Nebengebäude. Den zu teilen ist schon Budchenbauerei.Kannst du diesen Kellerraum nicht unterteilen

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Einlagern im Keller, wie mach ichs richtig?
das macht gar nix ... für Äpfel brauchst du nur irrsinnig wenig Platz.Ich habe letzten Herbst endlich mal ein kühleres Lager für meine Äpfel gebaut : 180cm breit,100cm tief, 180cm hoch, quasi ein begehbarer, wärmeisolierter Wandschrank (an einer Außenwand, die Kälte wird "reingelüftet").Die m.E. große Kapazität des kleinen Lagers wird durch "System-Kisten" erreicht - lauter gleiche Stapelkartons (Supermarkt-Gemüseabteilung) 40x30cm. ich hab (erhöht gestellt) 5 Kartonreihen nebeneinander und 10 aufeinander. Eine Reihe bleibt frei zum Umstapeln wg. Kontolle.Diese 50 Kartons müßten eigentlich locker für jeden Haushalt reichen ... ausgenommen Groß-WGs.. ein ohnehin kleiner Raum ...

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Einlagern im Keller, wie mach ichs richtig?
Ich habe vor ein paar Jahren gelesen das Äpfel am besten in Plastikbeuteln in kleinen Gruppen gelagert werden. Da erzeugen sie die gewünschte Kohlendioxydreiche Atmosphäre selber.Ich habe es nie selber probiert meine Äpfel neigten zu sehr, zu spontaner Fäulnis
da wäre wohl ein ganzer Beutel fällig. Auch die vielen Gefrierbeutel sind dann ja wohl eine Verschwendung von Resourcen.Aber dann sind sie sicher nicht von den Kartoffeln beeinflusst.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Einlagern im Keller, wie mach ichs richtig?
Mit Äpfeln in Tüten habe ich es noch nicht probiert, wir haben einen Apfelbaum, der urururalt ist und immer noch sehr gut trägt, aber die Sorte (?) lässt sich nicht lange lagern, dann wird sie mehlig. Sie sehen aus wie altmodische Glockenäpfel und sind sehr lecker. Die anderen Bäume tragen hier nur wenig.Aber ich überwintere Rote Bete in Tüten seit Jahren in meinem Kartoffelkeller und das klappt prima, die sind im April noch knackig frisch:)Yakon und Dahlien überwintern auch gut im Kartoffelkeller und Ocas und Mashuas:)Sonnige Grüsse von July
Re:Einlagern im Keller, wie mach ichs richtig?
Sind die Tüten aus Papier oder Plaste?... ich überwintere Rote Bete in Tüten seit Jahren in meinem Kartoffelkeller und das klappt prima ...
Re:Einlagern im Keller, wie mach ichs richtig?
Zausel,die sind aus Plastik, einfache Gefrierbeutel, je 3-5 Rote Bete rein (nach Größe) und nicht fest verschliessen sondern die Kante nur umschlagen.Das klappt prima. Mein Keller ist immer so um die 4°C, wenn eiskalt ist geht ein Frostwächter an.Sonnige Grüsse von July