News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2012 (Gelesen 88809 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2012

June » Antwort #210 am:

Die Minis spitzeln alle schon, von den anderen Topfhostas auch fast alle, im Beet zögern einige noch... 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
blommorvan

Re:Hosta 2012

blommorvan » Antwort #211 am:

Wolverine ist im Beet schon 5 cm hoch. :DIn vielen Töpfen treibt's auch schon kräftig. Ein guter Ausgleich für die vielen Topfpflanzen, die im Winter ihr Leben lassen mußten. :'(LG Klaus
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2012

Frank » Antwort #212 am:

Die Minis spitzeln alle schon, von den anderen Topfhostas auch fast alle, im Beet zögern einige noch... 8)
Meine Minis haben teilweise schon Blätter (standen auch im Kalthaus ;)), die Topfhostas sind fast alle zu sehen, in den Beeten hilft teilweise etwas Buddeln. Die Ausfälle werden wohl 5 aus ca. 50 werden (doppelte nicht mitgezählt). Da hatte ich schon schlimmere Winter! Nun wenigstens die Hostas enttäuschen nicht so wie viele Rosen... ;) ::) >:(!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2012

Scabiosa » Antwort #213 am:

Blätter haben die Hostas hier noch nicht. Aber die 'Minis' waren auch hier etwas früher als die großen Topfhostas. In den Beeten treiben die Pflanzen in meinem Garten eigentlich immer deutlich später ( mindestens 2 Wochen).
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2012

Allanna » Antwort #214 am:

Bei mir haben zwei Pflanzen den winter leider nicht überlebt."Lime Fizz" und "Blue Mouse Ear" sind verstorben. "Holy Mouse Ear" hat auch noch nicht ausgetrieben, aber da ist ein sehr lebendiger Wurzelstock im Topf. Alle anderen zeigen schon Hörnchen und teilweise sogar schon entrollte Blätter. Auch "Cracker Crumbs" die mich letztes Jahr erschreckt hat, da sie schon Ende August vollständig eingezogen hat.
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Pewe

Re:Hosta 2012

Pewe » Antwort #215 am:

Wie lange dauert es eigentlich bis 'Empress Wu' die abgebildete Größe (bitte runterscrollen) erreicht?
Pewe

Re:Hosta 2012

Pewe » Antwort #216 am:

Vielleicht kann doch noch wer was dazu sagen - bitte? Wenn es noch ein paar Jährchen dauert (was ich fast befürchte, vor 1 Jahr gesetzt und ich fand den Wuchs doch eher seeehr zögerlich) oder gar überhaupt nicht so wird, dann bräuchte ich nicht so viel freien Platz drumrum lassen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2012

planwerk » Antwort #217 am:

Sooo langsam ist Empress Wu nicht. Meine im Topf haben sich von einer Spitze vom letzten Jahr zu drei fetten in diesem Jahr aufgebaut.Um die gezeigte Dimension zu erreichen solltest Du Kompost und nochmal Kompost ins Pflanzloch einarbeiten. Aber einen Meter in der Höhe schafft die locker und 1,2 - 1,5 im Durchmesser auch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Pewe

Re:Hosta 2012

Pewe » Antwort #218 am:

Danke. Ins Pflanzloch einarbeiten geht schlecht. Die Dame sitzt da schon seit Herbst 09 drin - der diesjährige Austrieb besteht wieder nur aus einer Spitze, obschon ich mit den blauen Körnern keineswegs geizig war. Kompost könnte ich nur um die Dame herum auf die Erde geben. Bringt das was? Oder besser noch mal ausbuddeln und großzügig Kompost ins neue Pflanzloch investieren?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2012

planwerk » Antwort #219 am:

Letzteres wäre optimal. Dann sollte sie ins Kraut schiessen ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Pewe

Re:Hosta 2012

Pewe » Antwort #220 am:

Gut, nach Ostern wird gebuddelt. Vielen Dank :D
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2012

June » Antwort #221 am:

Für so ein Teil hätte ich gar keinen Platz :o
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Jule69 » Antwort #222 am:

Wer von Euch hat auch bei Jan bestellt und evtl. schon seine Ware?Mir hat er geschrieben, dass die Ware am Montag rausgeht, doch bis jetzt ist noch nichts da. Jetzt hoffe ich auf morgen, weil Freitag Morgen wollte ich ein paar der Pflanzen mit nach Hamburg nehmen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2012

Gartenute » Antwort #223 am:

Jule,die Ware wird morgen kommen....ich habe damals auch die Nachricht bekommen das sie Montags verschickt wird und meist war sie am Do da...dauert halt von Holland ein wenig...hab mir heute auch schon neue gute Gartenerde gekauft damit sie morgen denn gleich wieder ins Element kommen können.Von Marco hab ich letzte Woche meine Hostalieferung auch am Do morgen bekommen.Die letzen Nächte hats immer gefroren und sie müssen sowieso noch unter Dach geschützt stehen ...
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Arkadius
Beiträge: 20
Registriert: 22. Jul 2011, 12:26

Re:Hosta 2012

Arkadius » Antwort #224 am:

Uta dann warst du ja wieder fleißig am Bestellen... ;)
Antworten