News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Guide to the Flowers of Western China (Gelesen 1874 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Guide to the Flowers of Western China

hjkuus »

Ich habe grade dieses Buch bekommen, ich kann es sehr emfehlen:http://shop.kew.org/books-dvds/guide-to ... china.html
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Poison Ivy

Re:Guide to the Flowers of Western China

Poison Ivy » Antwort #1 am:

Auch bei Amazon erhältlich.Danke für den Tipp - kommt auf die Geburtstagswunschliste als "Sammelgeschenk" von allen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Guide to the Flowers of Western China

knorbs » Antwort #2 am:

westchina...sind da dann die pflanzen aus den provinzen tibet, xinjiang, qinghai, gansu, sichuan, yunnan erfasst worden?könntest du ein foto anhängen, sagen wir mal von lilium? urheberrechtlich dürfte so ein übersichtsfoto von 2 buchseiten als beispiel unproblematisch sein. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Poison Ivy

Re:Guide to the Flowers of Western China

Poison Ivy » Antwort #3 am:

Einen ganz kurzen Review findest du hier.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Guide to the Flowers of Western China

Zwiebeltom » Antwort #4 am:

Hier gibt's die Möglichkeit, eine Doppelseite (Päonien) aus dem Buch anzuschauen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Guide to the Flowers of Western China

micc » Antwort #5 am:

Man musste lange auf das Buch warten. Ich meine mich zu erinnern, dass es bereits für 2010 bei kewbooks angekündigt war. Vermutlich mussten die Autoren noch einige Fotozuordnungen verifizieren (oder falsifizieren), denn auf eine korrekte Bezeichnung haben sie großen Wert gelegt und daher auf einiges von ihrem Materialfundus verzichtet.Ein tolles, wissenschaftlich knapp gehaltenes, Buch für den botanisch Interessierten! Leider wird man Vieles nicht bekommen, was da so abgebildet ist.Falls hjkuus nicht einspringen kann, könnte ich auch einzelne Seiten scannen und per Mail zuschicken. Allerdings komme ich mit dem pdf-Programm nicht zurecht, d.h. Farbseiten werden 1 MB groß, sollen sie denn gut anzuschauen sein.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Guide to the Flowers of Western China

Dunkleborus » Antwort #6 am:

:D Ich habe es am Wochenende in echt gesehen, ich bin in Neid versunken... Bald habe ich auch eins.
Alle Menschen werden Flieder
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Guide to the Flowers of Western China

knorbs » Antwort #7 am:

jetzt habt ihr mich ganz kirre gemacht :P ;D ...hab's geordert ::) 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Guide to the Flowers of Western China

Dunkleborus » Antwort #8 am:

Meins ist sicher gelandet.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re:Guide to the Flowers of Western China

Jonas Reif » Antwort #9 am:

Tibet ist soweit ich das am Wochenende beim Durchblättern gesehen habe nicht dabei - Dunkleborus kann mich da sicher korrigieren. Hat einen tollen Eindruck hinterlassen. Werde mich auch umgehend mal um ein Rezensionsexemplar für die nicht näher genannte Zeitschrift bemühen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Guide to the Flowers of Western China

Dunkleborus » Antwort #10 am:

Die Südostecke Tibets wird behandelt.Eine Besprechung über dieses Buch wäre der Erhältlichkeit vielleicht förderlich - oder wie wäre es mit einem Abdruck in Fortsetzungen - jeden Monat zehn Seiten? ;D
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Guide to the Flowers of Western China

troll13 » Antwort #11 am:

Ganz so verrückt, 90,-- € auf Verdacht hin auszugeben, bin ich noch nicht.Aber wenn mir jemand, der das Buch schon hat, mitteilen könnte, welche Spezies unter Hydrangea beschrieben und/oder abgebildet sind, könnte ich mir es vielleicht noch überlegen. ::) (Für eine Kopie der entsprechenden Seiten würde ich mich aber auch gerne mit einer Gegenleistung erkenntlich zeigen. :D)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Guide to the Flowers of Western China

Dunkleborus » Antwort #12 am:

Ein Hortensiennachschlagwerk ist es nicht. Folgende Arten werden beschrieben, die Fotos sind eher von kultivierten Pflanzen. anomalaaspera Foto cult.heteromalla Fotopaniculata Foto cult.robustasargentiana Foto cult.xanthoneura Foto cult.
Alle Menschen werden Flieder
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:Guide to the Flowers of Western China

ratibida » Antwort #13 am:

wie wäre es mit einem Abdruck in Fortsetzungen - jeden Monat zehn Seiten? ;D
Ich biete freiwillig meine Mithilfe an ::) :-* ::)ratibida
Antworten