
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauch (Cotoneaster) entfernen. Wie? Welche Sorte? (Gelesen 11588 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Strauch (Cotoneaster) entfernen. Wie? Welche Sorte?
Hallo!In ein Beet hat mein Vater vor über 10 Jahren Sträucher gepflanzt, die ich nicht mehr haben möchte. Meine Mutter hat sie schon mal versucht, auszugraben, leider sind die Sträucher wieder nachgewachsen. Ich würde lieber in das Beet was anderes pflanzen. Und möchte zuerst das gestrüpp loswerden, allerdings ohne Bagger. Welche Möglichkeiten gibt es da?Hier ein Foto des Strauches:
Weiß jemand wie das hartnäckige Ding heißt?Name im Titel ergänzt. LG Nina

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
Ein Cotoneaster
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
Das ist die Zwerg- oder Kriechmispel, Cotoneaster - hier im Forum auch schon Grünbeton genannt. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
buddeln, buddeln, buddeln...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
Inwieweit der aus tiefliegenden Wurzeln wieder austreibt weiß ich nicht. Alteingewurzelte Bestände habe ich gottseidank noch nicht roden müssen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
*reicht passendes Handwerkszeug *
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
Danke!Scheint ja echt hartnäckig zu sein.Wie geht man da am besten vor, erstmal alles zurückschneiden und dann drauf los hacken, was das zeug hält? Wie tief muss gegraben werden bzw. wieviel Restwurzeln dürfen im Boden bleiben, damit ja nichts mehr nachwächst?Es ist ja leider eine Fläche von 6x2 Metern...
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
Na, so viel ist das doch nicht. Zunächst schneiden ist i. O., aber lass genug dran, um beherzt zugreifen und ziehen zu können! Boden tief lockern!Toi, toi, toi.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
Ich würde ihn nicht zu weit zurückschneiden. Dann kannst Du die Wurzeln leichter rausziehen, wenn Du mir einem starken Spaten rundrum reinstichst. Vielleicht geht ja auch ein Seilwinde.Verpflanzt habe ich schon zwei oder drei. Kann mich aber nicht erinnern ob die am Ursprungsort wieder austrieben. Sollten Bonsai werden aber nicht bei mir. ;)Dafür taugen die ganz gut und geben auch schöne hängende Formen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
Und wieviel von der Wurzel muss raus, wieviel darf in der Erde bleiben?
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
an flaschenzug hab ich auch schon gedacht... und wenn auf der fläche nix anderes zu schonen ist, kann man da doch ordentlich wüten!
Re:Strauch entfernen. Wie? Welche Sorte?
In Anbetracht der Tatsache, dass die Dinger anwachsen, wenn ein Zweig die Erde berührt, kann ich mir nicht vorstellen, dass auch noch aus kleineren Wurzeln was austreiben würde. Daher würde ich die Hauptwuzeln entfernen und einfach mal vier oder sechs Wochen abwarten.Wie eilig hast Du es denn, die Fläche wieder zu bepflanzen?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cotoneaster entfernen. Wie?
Wie gesagt ich habe keinen Austrieb in Erinnerung. Ich gehe davon aus das bei tiefliegenden Wurzeln nur sehr zaghaft oder gar nichts nachkommt.Aber vielleicht hat hier einer von den Profis mehr Erfahrung damit.Wenn Du die Betreffzeile wie oben änderst wirst Du mehr Rat bekommen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel