News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rotlaubige Stauden (Gelesen 9763 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Rotlaubige Stauden
Im Herbst soll sich ein Beet bei mir verändern. Ich denke an eine Farbkombination, bei der die dunklen Rottöne und etwas Grau im Vordergrund stehen. Es wäre schön, wenn ihr mir Vorschläge von rotlaubigen Stauden machen könntet, die auch einen sonnigen Platz vertragen.
Re:Rotlaubige Stauden
Heuchera, Penstemon 'Husker's Red', Lysimachia 'Firecracker' (Vorsicht - wuchert!), Geranium 'Midnight Reiter' oder 'Reiter Strain' oder 'Hocus Pocus', Ajuga reptans in Sorten, bei feutchtem Stand gehen auch die dunkellaubigen Ligularia dentata Sorten, Cimicifuga ramosa 'Brunette' und ähnliche, Anthriscus 'Ravens Wing'.....
Re:Rotlaubige Stauden
Cimi, als Staudenbanausin hab ich eine Frage. An dem sonnigen Standort steht ein Ligularium und es macht bei allzu starker Wärme tagsüber schon mal schlapp. Könnte ich es trotzdem mit einer Cimicifuga versuchen? Ihr lockerer Wuchs wäre mir doch schon lieber, als etwas starres und kompaktes.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Rotlaubige Stauden
schau bei dem thread im atelier sind auch viele rotlaubige stauden dabei!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Rotlaubige Stauden
Natürlich auch Eupatorium rugosum 'Chocolate'.
Re:Rotlaubige Stauden
Eure Vorschläge helfen mir weiter. Dankeschön. :DDen Thread im Atelier hab ich übersehen, da ist wirklich viel zu finden. 

Re:Rotlaubige Stauden
Da dieses Beet ja ziemlich sonnig liegt (ich nehme an, es ist das "Gelbe"?
) bietet sich eigentlich auch das eine oder andere Sedum an, wenn Du das nächste Mal reinschaust, können wir uns die bei mir mal ansehen
. Vom meiner dunkellaubigen Euphorbie hatte ich Dir ja schon eh einen Sämling getopft
.



VLG - Beate
Re:Rotlaubige Stauden
Ja Beate, es ist das 'Gelbe'.
Ehrlich gesagt, dein rotes Sedum ist mir beim letzten Besuch schon aufgefallen, mochte aber nicht so gierig draufstarren.
Über dir Euphorbie freu ich mich, die nehme ich dir gerne ab.
sonnenschein, die kleine von dir hat schon gut zugelegt. 




-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rotlaubige Stauden
Einjährige dunkelrote Melde gehört noch rein. Zufällig habe ich noch ein wenig Saat davon
.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Rotlaubige Stauden
Rotlaubig oder rotblühend such ich auch, vielleicht könnt ihr eine weitere Suchkomponente aufnehmen: Schneckentauglich. Meine rote Rabatte hat 's mir zuerst verhagelt, danach wurde sie von Schnecken heimgesucht. An einem Tag hab ich eine Astrantia major gepflanzt, am nächsten Morgen waren nur noch die Stängel übrig, anscheinend ein echter Leckerbissen.Liebe Grüße,Anne
Re:Rotlaubige Stauden
Dunkelrotes Laub hat die Dahlie 'Bishop LLandaff' und der Amaranth 'Hopi Red' auf dem Bild im Hintergrund.