News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleine Iris 2012 (Gelesen 61194 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kleine Iris 2012

Gänselieschen » Antwort #45 am:

Eure kleinen Irisse sind wunder-, wunderschön. In meinem Garten gibt es nur schnöde gelbe und lila Iris, in groß.Zwiebeliris - letztes Jahr gepflanzt - ist nicht wiedergekommen - aber Eure hier sind alles keine Zwiebeliris oder?L.G.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Kleine Iris 2012

ninabeth † » Antwort #46 am:

aber Eure hier sind alles keine Zwiebeliris oder?
Meine sind Bartiris - Zwergiris. Keine Zwiebel, sonderen Rhizome. :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Kleine Iris 2012

Scabiosa » Antwort #47 am:

Bewundernswert, die Fotos von Dr.Who. Jetzt werden die Temperaturunterschiede zu unseren Breiten doch sehr deutlich. In meinem Garten wird in diesem Jahr vor Ende April kaum eine Blüte der SDB's öffnen. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude.LG, scabiosa
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kleine Iris 2012

Gänselieschen » Antwort #48 am:

Ich dachte es mir - dennoch - wunderschön, vielleicht muss ich auch mal auf die Suche gehen, ob man so etwas käuflich erwerben kann.Wie ist es mit der Winterhärte der Kleinen Bartiris?LG:
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Kleine Iris 2012

Scabiosa » Antwort #49 am:

Die älteren Sorten sind bei mir ausnahmslos winterhart und teilweise sehr wüchsig. Die aparte 'Gentle Grace', die Dr. Who so wunderbar fotografiert hat, vermehrt sich leider bei mir nicht ganz so gut. Bei den ganz brandneuen Sorten gibt es schon mal einige Zimperlieschen; direkte Totalausfälle hatte ich aufgrund der Winterhärte noch nicht. Dann lag es eher an der Qualität der gelieferten Rhizome.LG, scabiosa
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Kleine Iris 2012

irisparadise » Antwort #50 am:

'Spot of tea' Zwergiris (SDB), Black 1988
Hi James, please look in the Checklist ;) lg Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Kleine Iris 2012

DrWho » Antwort #51 am:

Vielen Dank Fritz. ;)LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Kleine Iris 2012

Scabiosa » Antwort #52 am:

Mich würde der Name der (falschen) 'Spot of tea' sehr interessieren, wenn es möglich ist? :)LG, scabiosa
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Kleine Iris 2012

RosaRot » Antwort #53 am:

Den weiß ich leider nicht. Das schreiende Baby ist auch hübsch! :D Eben habe ich eine Runde gedreht, als es noch hell war, verschiedene Zwergiris haben tatsächlich dicke Knospen...die meisten aber nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:Kleine Iris 2012

Irisfool » Antwort #54 am:

Na dann bin ich aber beruhigt! ;D ;D ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Kleine Iris 2012

RosaRot » Antwort #55 am:

;D ;) zweite REM-Phase eben, aber vielleicht doch morgen oder übermorgen ein Aufwachen...
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:Kleine Iris 2012

Irisfool » Antwort #56 am:

Bei der Affenkälte will ich auch drinnen bleiben ;D ;D ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Kleine Iris 2012

Viridiflora » Antwort #57 am:

Ohhh, ich finde die kleinen Irisse so toll. 8) Da besteht bei mir definitiv die Gefahr, dass ich (mal wieder) ins Sammelfieber gerate. ;)Hippie ist echt klasse, ebenso Cry Baby. *schwelg*
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Kleine Iris 2012

Scabiosa » Antwort #58 am:

Voriges Jahr um diese Zeit haben mindestens zwei Dutzend Sorten geblüht und jetzt nicht mal Knospen. Wenn man doch nur etwas geduldiger wäre. ;)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Kleine Iris 2012

DrWho » Antwort #59 am:

'Pixie Kisses' :-* :-* :-*Der winzigsten Iris im Garten! ;)LG James
'Pixie Kisses' Miniaturiris (MDB), Willot 1999Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten