News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelie ist krank? (Gelesen 4750 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alec
Beiträge: 1
Registriert: 23. Mär 2012, 09:37
Kontaktdaten:

Kamelie ist krank?

Alec »

Hallo,ich habe Ende Februar eine "Camellia japonica" von meinen Eltern geschenkt bekommen und ich denke ihr gehts nicht ganz so gut. Sie hatte damals schon ganz viele Blütenknospen sowie eine offene Blüte. Stehen tut sie in einem Topf am Fenster auf der Nordseite im Treppenhaus und die Temperatur ist auch bei 15-20° C.Also das Problem ist das sie täglich 1-2 Blätter fallen lässt, manchmal auch Blütenknospen oder schon offene Blüten. Die Blätter verfärben sich dunkel bevor sie abfallen und eine paar Blüten sind ganz gelblich geworden. Auch wollt ich fragen ob ich das Moos das in dem Topf oben auf der Erde wächst wegmachen sollte? Kann mir evtl. wer sagen was das für merkwürdige Kügelchen in der Erde sind, hab so eine Substratmischung noch nie gesehen.Hab nun Angst das sie Ende Sommer total kahl ist :-\ Im Album könnt ihr Bilder der Kamelie sehen.dunkle Blätter Kamelie
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelie ist krank?

tarokaja » Antwort #1 am:

Hallo Alec,ganz kurz vorweg: Kamelien sind keine Zimmerpflanzen! :-\ Bei 15-20° ist es einer Kamelie während der Blütezeit viel zu warm und ganz sicher ist die Luftfeuchtigkeit drinnen viel zu niedrig. Während der Blütezeit befinden sich Kamelien in der Ruhephase und wollen im Topf am liebsten Temperaturen um 5°, max 10°C, Halbschatten und eine gleichmässige Bodenfeuchtigkeit (keine Nässe).In welcher Gegend, Klimazone, wohnst du?Vermutlich kannst du deine Kamelie wenigstens tagsüber nach draussen an die frische Luft stellen (jetzt erstmal geschützt in den Schatten, Hauswand z.B.) und abends wieder rein nehmen, z.B. in eine kühles Treppenhaus oder auch einen Keller (während der Ruhephase brauchen Kamelien nicht viel Licht).Kamelien sind gar nicht so heikel, wie man oft meint, ABER man muss ihre bei ihrer Kultur ein paar ganz wichtige Punkte beachten - s.o.Es gibt hier eine Zusammenfassung aller Kamelien-Infos in 'Kamelienthreads - Zusammenfassung'http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... .htmDieser Link dürfte für dich momentan am Wichtigsten sein:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... start=0Das Moos darf bleiben.Viel Glück und Fingerspitzengefühl!LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kamelie ist krank?

Amur » Antwort #2 am:

Da häng ich mich mal hier an:Bei meiner Kamelie kommt der Austrieb schwarz zwischen den intakten grünen Hüllblättern raus.Wenn alles schwarz wäre, würde ich ja auch erfroren tippen. Dass ist hier bei uns immer ein Problem. Aber nachdem die äussersten Blätter noch gut sind, glaube ich nicht da dran.Gibts da sonst noch Ursachen wie zu trocken, zu nass oder Pilz oder was auch immer.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelie ist krank?

tarokaja » Antwort #3 am:

Hm, Amur. Könntest du mal ein Foto machen?So ganz kann ich mir nicht vorstellen, wie das bei deiner Kamelie aussieht :-\
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kamelie ist krank?

Amur » Antwort #4 am:

Hier mal 2 typische Knospen:
Dateianhänge
kamelie_1.jpg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kamelie ist krank?

Amur » Antwort #5 am:

2. Bild
Dateianhänge
kamelie_2.jpg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelie ist krank?

Most » Antwort #6 am:

:o :oDas habe ich auch noch nie gesehen. Bin gespannt was Barbara dazu meint.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kamelie ist krank?

Amur » Antwort #7 am:

So wie es aussieht sind alle Austriebe der Black Lace dieses Jahr davon betroffen.Die Triebe kommen schwarz raus, zuerst sind nur die äusseren Blätter schwarz, später dann alle und schließlich werden die strohtrocken und man kann sie zerbröseln.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelie ist krank?

Most » Antwort #8 am:

Vielleicht könnten sie doch erfroren sein :-\ich habe bei meinen auch beobachtet, dass einige Neuaustriebe bei dem letzten Frost ganz dunkel wurden. Den anderen nur ein paar Tage vorher ausgtriebenen Zweigen hat es nichts gemacht.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelie ist krank?

Seidenschnabel » Antwort #9 am:

Oooh.....ooohh....Das hatte ich auch schon in dem ein oder anderem Jahr nach so voll fiesen Spätfrösten :'( :'( :'( :'Aber die Kamelien haben diese Schäden immer gut überlebt und neue Triebe gemacht ;D ;D ;DNach einigen Wochen ist dann nix mehr davon zu bemerken!LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Antworten