News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei unserem Treffen auf dem Staudenmarkt vor dem Kakteenhaus hatte ich ein kleines Kräutlein gepflückt, das nach Kresse schmeckte. Jemand sagte mir auch den Namen der Pflanze, nur habe ich ihn vergessen. Wie hieß dieses weißblühende Kraut?
Wieso? Ich dachte immer Haberlea ist irgendwie superheikel. Jedenfalls zeigte mir neulich jemand ganz stolz welche, große Pflanzen, aber eher nicht in der Sonne.Und ich hätte gern welche und habe mich bisher nicht getraut.
Wieso? Ich dachte immer Haberlea ist irgendwie superheikel. Jedenfalls zeigte mir neulich jemand ganz stolz welche, große Pflanzen, aber eher nicht in der Sonne.Und ich hätte gern welche und habe mich bisher nicht getraut.
das "Du fragst Sachen" bezog sich darauf, dass es ja nicht mein Garten ist - und ich echt nicht weiß, wie lange da die Sonne draufscheint, oder der Schatten vom Haus drüberliegt ;DBin da ja allenfalls mal ne Stunde ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Übrigens, Haberlea wachsen auch in der Sonne. Nur wenn's zu trocken wird, runzeln die ihre Blätter zusammen. Das sieht halt nicht sehr schön aus. Bei Nässe erholen sie sich aber wieder.So, war jetzt ein kleiner Abschweifer zu den Stauden.