News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Winterschäden bei Stauden 2012 (Gelesen 73567 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Durch guten Kompost?Was machen denn Epimedien in Töpfen? Kann ich noch hoffen?
Es wird immer wieder Frühling
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Wenn die Töpfe draußen standen, bin ich skeptisch.Was machen denn Epimedien in Töpfen? Kann ich noch hoffen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Sagt mal, treibt bei Euch die Veronia schon aus? Darf ich noch hoffen?Was die Hostas betrifft hatte ich wohl Glück, auch die getopften sind alle lebendig

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Welche Veronia?Sagt mal, treibt bei Euch die Veronia schon aus? Darf ich noch hoffen?Was die Hostas betrifft hatte ich wohl Glück, auch die getopften sind alle lebendig![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Eine kleine Aufzählung würde mich interessieren. Wie sieht es mit Iris aus?offensichtlich und ganz offensichtlich schmeckt das meiste Zeug - jedenfalls das, was jetzt zu sehen ist - in diesem Garten den Mäusen nicht so gut.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Meine 2 Vernonia hab ich auch noch nicht gesichtet. Kommen die nicht immer sehr spät?Sagt mal, treibt bei Euch die Veronia schon aus? Darf ich noch hoffen?Was die Hostas betrifft hatte ich wohl Glück, auch die getopften sind alle lebendig![]()
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Hier noch etwas, das mich schwer beeindruckt hat: Diese Hyacinthe blühte wunderbar auf, streckte sich...und welkte etwas. Ich zupfte ein bisschen daran. Das war das Ergebnis (Bild stammt aus dem Hausgarten. Gefräßige Wühlmäuse gibt es m.W. dort nicht).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Frost? So ging es den meisten Narzissen hier. Die untersuchten dazugehörigen Zwiebeln waren Matsch.


-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Ich habe offenbar mit meiner einzigen Brunnera (vermutlich Hadspen Cream) unglaubliches Glück gehabt, sie lebt und sieht ganz gut aus. An der Gaura regt sich auch Leben.Dafür ist auch hier das Stachys byzantina hin - wie kann das kaputt gehen, das ist doch an sich unkaputtbares Wucherzeug?

Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Vernonia arkansana `Rock Hill`Welche Veronia?Sagt mal, treibt bei Euch die Veronia schon aus? Darf ich noch hoffen?Was die Hostas betrifft hatte ich wohl Glück, auch die getopften sind alle lebendig![]()
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Brunnera Jack Frost ist super, setzt schon Knospen an!
Gruß Arthur
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Blüht schon!Brunnera Jack Frost ist super, setzt schon Knospen an!

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Ja, ja, mehr Salz in die Wunde bitte - das desinfiziert
.Dafür habe ich heute erste Triebe in den getopften Erythronium, Anemonen nemorosa-Sorten und auch sogar bei den Epimedien gesehen! Na, dann kann ich doch auf den Börsen was auf den verkaufstisch stellen, ich dachte schon, ich müßte mit blattlosen Rosenstecken in Töpfen allein gehen
.


Es wird immer wieder Frühling
Re:Winterschäden bei Stauden 2012
Okay, dann gibt's morgen ein Foto.Ja, ja, mehr Salz in die Wunde bitte - das desinfiziert.
