
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cocktailtomaten (Gelesen 3014 mal)
Moderator: Nina
Cocktailtomaten
Hilfe!!!Was mache ich mit hunderten (eher Tausenden) von Coctaitomaten???Ich habe schon versucht, sie zu halbieren und in der Sonne zu trocknen (müßte hier eigentlich möglich sein) aber es schimmelt immer noch jede Menge weg .... jetzt habe ich mir gedacht, ich lasse sie nur "antrocknen" und lege sie dann ein ... ABER WIE
Öl und Essig, nur Öl, oder wie???Bin für jede Hilfe dankbar!LixiIch habe nur den Threadtitel korrigiert. LG Nina

Re:Coctailtomaten
Lixi, du kannst sie im Backrohr bei ca. 70 ° übertrocknen und dann mit Knoblauch, Basilikum, Pfefferoni in Olivenöl einlegen. Wir lieben es sehr in Kürbiskernöl. So sind sie aber nicht sehr lange haltbar, deshalb friere ich die getrockneten Tomaten ein und lege sie später etappenweise ein. Die Tomatenstückchen sind auch für Pizzas etc. gut zu verwenden.LG Lisl
Re:Coctailtomaten
Lisl, wie lange bleiben die im Rohr? Lässt du das Rohr offen? Eingelegte Tomaten mag ich total gerne.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Coctailtomaten
Ich lasse das Rohr einen Spalt breit offen.... Wie lange ich die drin lasse, weiß ich jetzt nicht mehr so genau, einige Stunden schon....Es kommt auch auf die Sorten an. Ambesten sind natürlich gleich die etwas trockeneren, meist die länglichen (Roma-Typen)..Muss das erst wieder machen. Jetzt warten wir noch auf jede Tomate, um sie so zu verspeisen! Sie müssen jedenfalls noch halb weich, eher zäh sein.Musst Backpapier unterlegen, sie safteln etwas.... ah noch etwas: ganz leicht übersalzen , aber wirklich nur ganz leicht (hab mir die ersten mal versalzen!)Probiere es einfach einmal! LG Lisl
Re:Coctailtomaten
Das probiere ich mit meinen Black Plum. Die sind eher trocken-mehlig und schmecken so fad. Da werde ich ihnen ordentlich Knoblauch verordnen. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Coctailtomaten
ja, genau diese länglichen sorten sind dazu bestens geeignet, maria!
Re:Coctailtomaten
Danke für die Tips, ist ja super, dann werde ich morgen gleich mal eine zweite Fuhre zum Trocknen vorbereiten!!Von der ersten Ladung ist ca 1/4 verschimmelt, der Rest sieht aber noch gut aus und ist jetzt - nach über einer Woche in Sonne und Wind - fast ganz trocken. Die lasse ich dann als Prototypen erst mal so und fülle sie in ein luftiges Säckchen ...
puuuustDie Idee mit antrocknen lassen und dann einfrieren ist genial, das mache ich bestimmt. Sie brauchen dann ja auch nicht mehr soviel Platz, da kriege ich bestimmt mehrere Kilo unter!Dankbare Grüße!Lixi

Re:Coctailtomaten
schmecken die wirklich sooo fadBlack Plum. Die sind eher trocken-mehlig und schmecken so fad.



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Coctailtomaten
Black Plum sehen eindeutig besser aus als sie schmecken. Ich pflanze sie nicht mehr.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Coctailtomaten
Zur Strafe weil sie nicht so besonders schmecken müssen jetzt Black Plum und Wilde Humbold in der Röhre schmoren.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Coctailtomaten
Du wirst sehen, daß es den Geschmack unheimlich hebt! 

Re:Coctailtomaten
maria,der mehltau mag auch getrocknete Black Plums ;Daber scherz beiseite! sind die geschmacklich kein renner?
tom

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Coctailtomaten
kannst bei mir die Kleinen Mohren verkosten,Mehltau - die sind Black Plum sehr ähnlich, nur ein bisschen größer....auch "mild" - damit man sie nicht beleidigt, wenn man sie als "fad" bezeichnet!lg lisl
Re:Coctailtomaten
genau, sonst werden noch "beleidigte" tomaten draus! ;Dausserdem haben schon die römer sehr treffend formuliert, was bei mir im motto steht!
tom

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Coctailtomaten
Nina hat recht! Getrocknet, mit Gewürzen und in Öl schmecken sie ganz vorzüglich! Eigentlich hätte ich sie ja schon fast vom Blech weg gegessen.
Die schrumpfen wirklich sehr zusammen.Man muss wohl wirklich auch beachten, dass unterschiedliche Tomatensorten für verschiedene Zwecke gezüchtet wurden. Zum Kochen und Einlegen sind mehlige Sorten gut geeignet.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli