News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brennesseln Eingegangen (Gelesen 5775 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Greencheese
Beiträge: 6
Registriert: 30. Mär 2012, 09:41

Brennesseln Eingegangen

Greencheese »

Hi garten-pur ich habe ein kleines Problem mit Urtica atrovirens und Urtica urens Ich holte vor 2 Tagen diese zwei Brennessel arten aus dem heimischen Wald, Habe die Nesseln danach mit Wurzelhormon am unteren ende Bestrichen und in Töpfe eingepflanzt, und Pflanzenlicht auf sie scheinen lassen. Jedoch lagen sie am nächsten Tag schlaff am Boden. Was habe ich Falsch gemacht? Zu viel Wasser? ich habe die Erde Feucht gemacht und anschliessend mit einem Wasserspritzer gegeossen. Könnt ihr mir weiterhelfen?lg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseln Eingegangen

Staudo » Antwort #1 am:

Brennnesseln gehören nicht zu den klassischen Topfpflanzen wie z.B. Usambaraveilchen. Kannst Du sie nicht im Garten in einer absonnigen Ecke ansiedeln? Bitte vergiss das Düngen nicht. Sie mögen Stickstoff. Es hört sich so an, als ob die Brennlinge Stecklinge genommen hättest. Versuche es mal mit Rhizomstücken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Oswald

Re:Brennesseln Eingegangen

Oswald » Antwort #2 am:

Im Topf säen geht auch sehr gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseln Eingegangen

Staudo » Antwort #3 am:

Danke für die Anregung. Wo gibt es Saatgut zu kaufen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Brennesseln Eingegangen

Pewe » Antwort #4 am:

Hier z.B. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseln Eingegangen

Staudo » Antwort #5 am:

Das sind mit Porto fast 20 Euro in die Schweiz! :o
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Oswald

Re:Brennesseln Eingegangen

Oswald » Antwort #6 am:

Danke für die Anregung. Wo gibt es Saatgut zu kaufen?
Z.B. hier. Oder in ein paar Wochen am Waldrand.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Brennesseln Eingegangen

Katrinchen » Antwort #7 am:

ich fass es nicht :o :o ;D ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseln Eingegangen

Staudo » Antwort #8 am:

@ Grünkäse, konnten wir Dir helfen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Greencheese
Beiträge: 6
Registriert: 30. Mär 2012, 09:41

Re:Brennesseln Eingegangen

Greencheese » Antwort #9 am:

Danke für die schnellen Antworten ich werde es nochmals mit Stickstoffdünger Versuchen. @Staudo Ja eigentlich könnte man es Steckling nennen. Ich habe die Pflanzen weit unten am Stiel abgeschnitten.Edit: Ja ich denke ich kann es jetzt besser machen :D thxlg Greencheese
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseln Eingegangen

Staudo » Antwort #10 am:

Dünger hilft aber erst, wenn die Stecklinge Wurzeln haben. ;) Nee, topf mal ein Rhizomstück. Das geht besser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Brennesseln Eingegangen

Katrinchen » Antwort #11 am:

Hej, heute ist der 13.4. und nicht der 1. !! ;D
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Brennesseln Eingegangen

tiarello » Antwort #12 am:

Urtica urens lässt sich vermutlich nur über Samen vermehren. Ist einjährig und sehr, sehr kurzlebig ;D Greencheese, warum nimmst du nicht Urtica dioica , steht überall und du musst nur ein Stück abstechen? Oder postest du nicht aus Mitteleuropa?
Oswald

Re:Brennesseln Eingegangen

Oswald » Antwort #13 am:

Im Ernst: Ich hatte in meinem Garten anfänglich keine Brennnesseln, wollte aber welche, einerseits als Unterpflanzung von Obstbäumen, weil das denen angeblich gut tun soll, und anderseits für Jauche (mach ich nicht mehr, mulche nur noch mit Kraut). Bin dann also wie Greencheese losgezogen und hab mir im Wald ein paar Pflanzen ausgegraben, die in meinem Garten aber nach einigen Wochen eingegangen sind, Rhizom hin oder her. Die hatten einfach Mühe. So kaufte ich Samen, die Keimung war zwar etwas langwierig, aber sobald die kleinen Brennlinge im Topf etwa 10 cm gross waren setzte ich sie mit jeweils etwas Erde an verschiedenen Orten im Garten aus. Äh - heute hab ich fast etwas viel von ihnen...
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Brennesseln Eingegangen

tiarello » Antwort #14 am:

Macht nix, man kann gar nicht genug mulchen ...Samenvermehrung ist natürlich einfacher, nur eben auch etwas langwieriger.
Antworten