News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veredelte Steine (Gelesen 68454 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

ebbie » Antwort #510 am:

Ouh, Delphinium beesianum - toll ;)! Wie hoch wird sie denn bei dir? Hast du schon Erfahrung, ob sie dauerhaft ist?
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #511 am:

Dauerhaft ist er. Wohl auch völlig winterhart.Die im Garten ausgepflanzte Staude ist ca. 50 cm hoch. Die im Steingarten (= Bild) nur ca. 20 cm.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Veredelte Steine

Irm » Antwort #512 am:

Bei mir hat sich auch noch recht spät Campanula fragilis gemeldet. Irgend etwas hat sich in ihr ausgesät. Könnte ja was Wertvolles sein. Deshalb wurde es noch nicht ausgerupft.
das sieht aus wie Meconopsis cambrica - ich denke, Du kannst rupfen ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

ebbie » Antwort #513 am:

Ich dachte eher an Liebstöckl. :D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

knorbs » Antwort #514 am:

die sämlinge von micromeria croatica sahen furchtbar gagelig aus + wuchsen zumindest bei mir sehr langsam. aber jetzt haben sie sich zu kleinen standfesten "büschen" gemausert und blühen auch noch ganz nett; winterhart und bisher unproblematisch bei vollsonnigem stand.
Dateianhänge
IMG_0867_eMicromeria_croatica.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #515 am:

Ich dachte eher an Liebstöckl. :D
>:(
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #516 am:

die sämlinge von micromeria croatica sahen furchtbar gagelig aus + wuchsen zumindest bei mir sehr langsam. aber jetzt haben sie sich zu kleinen standfesten "büschen" gemausert und blühen auch noch ganz nett; winterhart und bisher unproblematisch bei vollsonnigem stand.
Wie groß wird das Pflänzchen denn? Sieht ausgesprochen hübsch aus.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

knorbs » Antwort #517 am:

kann ich noch nicht sagen hortu...sind sämlinge aus 2004 + haben im topf im freien überwintert + erst im mai ausgepflanzt worden. von der höhe sind alle ziemlich gleich (~6cm), einige haben sich etwas mehr bestockt und sind breiter gewachsen.
z6b
sapere aude, incipe
sarastro

Re:Veredelte Steine

sarastro » Antwort #518 am:

Hortu, der Sämling in deiner C.fragilis dürfte evt ein Meconopsis cambrica sein.
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #519 am:

Danke, Sarastro, ich rupfe.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Veredelte Steine

Irm » Antwort #520 am:

och, wenn ichs sage, glaubst Dus nicht ?und wenn Sarastro das gleiche sagt, rupfst Du ?beleidigt bin.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cimicifuga

Re:Veredelte Steine

cimicifuga » Antwort #521 am:

männer glauben nur männern ;)
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #522 am:

männer glauben nur männern ;)
In der Liebe aber überwiegend Frauen ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Veredelte Steine

Irm » Antwort #523 am:

.. wie beruhigend ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

ebbie » Antwort #524 am:

Irm, das weisst du bestimmt auch. Kein Kaktus, eher eine große Pusteblume: :D
Dateianhänge
Kein_Kaktus_2005-07-26.JPG
Antworten