News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eliminierung einer Trauerweide (Gelesen 1280 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Eliminierung einer Trauerweide

Katrinchen »

Eine 20 Jahre alte Trauerweide soll weichen. Da schweres Gerät in unserem Garten keinen Zutritt hat, will GG das Teil mit der Kettensäge fällen.Die Frage ist jetzt: Hat man eine Chance, so eine große Wurzel irgendwie vernünftig rauszubekommen oder sollte man vielleicht einen Stumpf stehen lassen , für den ihr eine tolle Gestaltungsidee habt?Der Baum steht am Rande des Lieblingssitzplatzes. Diese Fläche soll demnächst befestigt/Gepflastert werden. Passt da so ein Stumpf irgendwie hin?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Eliminierung einer Trauerweide

Staudo » Antwort #1 am:

Ich würde als allerletztes, wenn die Kette ohnehin schon etwas stumpf ist, den Stumpen so tief wie es nur irgend geht absägen und mit Erde überdecken. Da der Baum nicht mehr existiert, werden auch die Wurzeln bald absterben und können kein Wasser mehr ziehen. Du kannst den Wurzelteller also umgehend bepflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Eliminierung einer Trauerweide

Katrinchen » Antwort #2 am:

Und die treibt dann auch nicht mehr aus? Ich hätte gedacht, dass das Teil mindestens 7 Leben hat.Dann bietet sich ein hügeliges Beet an, finde ich ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Eliminierung einer Trauerweide

Staudo » Antwort #3 am:

Tief abgesägte Weiden treiben vielleicht noch ein kleines bisschen. Bei konsequentem Entfernen der Austriebe ist spätestens im Herbst Schluss damit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Eliminierung einer Trauerweide

Katrinchen » Antwort #4 am:

Danke Staudo, da fällt mir ne ganze Lawine vom Herzen, ich hatte wirklich damit gerechnet, dass es ein langer und zäher Kapf wird.Dann bleibt meinem lieben Mann das Baum fällen ;) und mir die Freude auf ein neues Beet in voller Sonne ;D Und was machen wir mit dem Stamm? Gibts da kreative Vorschläge? Das wär toll :-*
Froschlöffel

Re:Eliminierung einer Trauerweide

Froschlöffel » Antwort #5 am:

Die Wurzel kann ruhig drin bleiben. Von oben mit der Kettensäge einschneiden, damit sich dort Wasser sammeln kann und der Verrottungsprozeß beschleunigt wird.Baumstümpfe eignen sich auch gut als Standort für Kübelpflanzen.
Froschlöffel

Re:Eliminierung einer Trauerweide

Froschlöffel » Antwort #6 am:

Und was machen wir mit dem Stamm?
Brennholz, grillen, Freunde einladen? ;)
Antworten