News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kerfenbestimmung (Gelesen 1000 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
birdy
Beiträge: 2
Registriert: 14. Apr 2012, 08:32

Kerfenbestimmung

birdy »

Guten Tag,ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieses Kaefers:https://picasaweb.google.com/spacebirdy ... ectlinkIch vermutete einen Kurzfluegler.Bitte weisz jemand, welcher es sein könnte.Herzlichen Dank im Voraus
Dateianhänge
kerfe-nonuse1411.jpg
Poison Ivy

Re:Kerfenbestimmung

Poison Ivy » Antwort #1 am:

Sieht nach einem Schwarzblauen Ölkäfer aus.
Benutzeravatar
birdy
Beiträge: 2
Registriert: 14. Apr 2012, 08:32

Re:Kerfenbestimmung

birdy » Antwort #2 am:

Wahnsinn, das ging schnell, vielen lieben Dank!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kerfenbestimmung

oile » Antwort #3 am:

Ich hänge mich mal dran. Mir fielen heute winzig kleine schwarze Fliegen? Bienen? auf, die sich sehr für die rumliegenden kleinen Schneckenhäuser interessierten. Auf jedem krabbelte eins der Tierchen rum. Von der Gestalt her dürften es wohl eher Fliegen sein. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Dateianhänge
Schneckenhausliebhaber_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Kerfenbestimmung

Dunkleborus » Antwort #4 am:

Ist es möglich, dass die sich für den Siff in den Schneckenhäusern interessieren?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kerfenbestimmung

oile » Antwort #5 am:

Daran habe ich auch gedacht. Auffällig war nur, dass immer genau eine sich an einem Schneckenhaus (allesamt leere Häuschen) zu schaffen machte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Kerfenbestimmung

Dunkleborus » Antwort #6 am:

Beim Gugeln habe ich nur was über Goldwespen und dergl. gefunden, die sehen aner anders aus. Dein Tier ist - soweit ich das erkennen kann, ziemlich fliegig.Riech doch mal an so einem Schneckenhaus. Ich habe das ein einziges Mal gemacht. *pörks*
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kerfenbestimmung

oile » Antwort #7 am:

Goldwespen sind viel, viel größer. Das waren Winzlinge (ca. 3 oder 4 mm groß). Ja, ich denke auch, dass es Fliegen sind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten