News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten (Gelesen 23886 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

riesenweib » Antwort #90 am:

danke!!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

riesenweib » Antwort #91 am:

gerade über guckl alerts mitbekommen, es gibt seit ein paar tagen ein ausstellerverzeichnis :D lg, brigitteedit: link korrigiert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
blommorvan

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

blommorvan » Antwort #92 am:

Das funzt nicht. ???
Santolina1

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

Santolina1 » Antwort #93 am:

Ich bedaure wirklich, dass ich es nicht schaffe, hätte euch alle gerne wiedergesehen ::)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

ninabeth † » Antwort #94 am:

Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

riesenweib » Antwort #95 am:

danke, ninabeth :) santolina: schade :(
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
ManuimGarten

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

ManuimGarten » Antwort #96 am:

Danke für das Ausstellerverzeichnis. Schade, dass sie es so spät ins Netz geben, man könnte sonst bei einzelnen Ständen (wie Artner) was vorbestellen. Alles können sie ja auch nicht mitnehmen. Auch bei Rosen wäre das nützlich. ::)
ManuimGarten

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

ManuimGarten » Antwort #97 am:

Nette Berichterstattung. Und natürlich interessante Aussteller, das sollte man nicht versäumen. :D
Günther

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

Günther » Antwort #98 am:

Und wenn man neben dem Bericht dann von "Fauma und Flora" liest, zeigt sich die Inkompetenz des Sub-Standard....Ob man von dem Bericht einen Eindruck der Veranstaltung gewinnt?Ich hab kurz der Berichterstatterin zugehört und zugeschaut, das hat mir gereicht.Egal.Die Veranstaltung war gut und ist gut und hat zumindest am Freitag Wetterglück gehabt.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

ninabeth † » Antwort #99 am:

War auch Freitag dort und habe 2 liebe Purler kennengelernt :D.Meiner Meinung nach waren diesen Freitag mehr Besucher da als 2011. Und ja Anbieter waren auch mehr da, und der Einkaufskorb blieb natürlich nicht leer ::).Von Herrn Clematis Herian habe ich erfahren, dass es keine Flora Mirabilis mehr gibt >:(, dies hatte ihm die Veranstalterin der Flora Mirabilis kurz vorher mitgeteilt.Manu danke für den Link.Ach ja, der Salbei ist ein Salvia buchananii ;) :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
SWeber

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

SWeber » Antwort #100 am:

Ach ja, der Salbei ist ein Salvia buchananii ;) :D
:DGestern war wirklich traumhaftes Wetter, und der Andrang tatsächlich gewaltig - schon ab 9.30 :o Eine echt nette Veranstaltung, hab wieder viel nach Hause getragen ;D
SWeber

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

SWeber » Antwort #101 am:

Und wenn man neben dem Bericht dann von "Fauma und Flora" liest, zeigt sich die Inkompetenz des Sub-Standard....
Ahem.. Gregor Fauma ist der Autor ::)
Günther

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

Günther » Antwort #102 am:

Ob ein "Verhaltenswissenschaftler und Anthropologe" dadurch kompetenter wird?
SWeber

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

SWeber » Antwort #103 am:

Ahso - ich hatte den Eindruck, dass Du dachtest, "Fauma" stünde falsch für "Fauna"...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

ninabeth † » Antwort #104 am:

Ahso - ich hatte den Eindruck, dass Du dachtest, "Fauma" stünde falsch für "Fauna"...
Ich habe gleiches gedacht ;D wie SusiW
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten