News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Crashkurs Käferlarven... (Gelesen 1799 mal)
Moderator: partisanengärtner
Crashkurs Käferlarven...
Hallo,habe heute aus einem Bereich, der oben Erde und unten Totholz hat, Käferlarven rausgeholt. Könnte mir bitte einer unter die Arme greifen? Wie erkenne ich denn nun Maikäferengerlinge sicher? Dann würde ich die an die Hühner verfüttern...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Crashkurs Käferlarven...
Sind in dem Bereich lebende Pflanzenwurzeln? Wenn nicht, werden das wohl keine Maiengerlinge sein.Foto?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Crashkurs Käferlarven...
Foto habe ich noch keines. Da war ganz zu oberst eine leichte Schicht Gras, sowie ein Horst Etagenzwiebeln.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Crashkurs Käferlarven...
Konntest du das Gras abheben? Dann sind es böse Engerlinge - Laub- oder Maikäfer...
Alle Menschen werden Flieder
Re:Crashkurs Käferlarven...
abheben?
Äh... nee.Ich würde ja gerne ein Foto machen. Nur das einstellen... klappt auch mit dem neuen Fotoprogramm nur begrenzt. Da wurde zuletzt spekuliert, dass die Kamera defekt sei. Normale Bilder gehen damit prima. Aber sobald ich komprimiere... sieht man da nicht mehr viel. 


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Crashkurs Käferlarven...
Also: Rosenkäfer ziemlich plump, mit goldenen Haaren am HinternNashornkäfer mit auffälligen braunen Punkten, irgendwie vierschrötigMaikäfer
Alle Menschen werden Flieder
Re:Crashkurs Käferlarven...
Das Nashorn ist es nicht. ich habe einen Verdacht, weil ich einen schillernd grünen Käferdeckflügel fand... Ich versuche mich an einer Bildkomprimierung... please wait a moment! Und nicht schimpfen, wenn das Ergebnis gruselig ist!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Crashkurs Käferlarven...
Rosenkäfer, denke ich. Der tut nix, der ist ein Moderfresser.

Alle Menschen werden Flieder
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Crashkurs Käferlarven...
Bei Totholz drunter wäre meine erste Vermutung Rosenkäfer. Nashornk. wäre auch möglich ist aber noch ziemlich selten.Deine Flügeldecke spricht für ersteres. Im Boden harmlos, in Töpfen möglicherweise für einige Pflanzen schädlich.Hier kommt er in den Töpfen vergesellschaftet mit dem Dickmaulrüssler vor, sodaß ich die Schadfälle nicht sicher ausschließen kann.Sehr guter Link Dunkelborus vor allem sind die Käferlarven sehr gut getroffen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Crashkurs Käferlarven...
Hier habe ich noch nie Nashornkäfer gesehen, aber in unserm Kompost (holzhaltig, fertig angeliefert und 1.40 hoch auf Steinboden gelagert) waren letztes Jahr jede Menge davon. Zuunterst im speckigen Batsch, quicklebendig.Das hätte ich nie für möglich gehalten.
Alle Menschen werden Flieder