
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge 2012 (Gelesen 28112 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Schmetterlinge 2012
Ich hab gerade den ersten kleinen Fuchs durch den Garten flattern sehen
und den Pfauenaugen im Keller hab ich die Fenster aufgemacht, damit sie rauskönnen.Bienen sind schon seit etwa zwei Wochen unterwegs, gerade hab ich auch die ersten Erdhummeln, (edit: Blödsinn, ich meinte Steinhummeln) in den Krokussen gesehen.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Schmetterlinge 2012
Bei mir auch heute:die ersten beiden Kleinen Füchse, ein Zitronenfalter, eine Steinhummel.VG Wolfgang
Re:Schmetterlinge 2012
Ich sah heute auch den ersten Schmetterling fliegen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Schmetterlinge 2012
Dieser kleine Fuchs habe ich am 03. März am Walensee geknipst und das Bild auf der Kamera vergessen 



Re:Schmetterlinge 2012
2010 gab es extrem viele Schmetterlinge. 2011 extrem wenige und das nicht nur in meinem Garten. Ich hoffe, dass es dieses Jahr wieder vielfältig sein wird. Nun ist es hier noch eindeutig zu kalt, übertags. 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schmetterlinge 2012
Ich will ja nicht angeben aber ich habe heute in Oberfranken ein Taubenschwänzchen eine Minute lang beobachten können. Hat die Narzissen meiner Nachbarin beglückt. So früh hätt ich das nie erwartet.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Schmetterlinge 2012
Hummeln sehe ich mehr als Schmetterlinge, von denen es heute nur 2 hatte. Hummelns stürzen sich derzeit auf alles, was bunt ist. Eine mußte ich abends schon retten, wärmen und füttern - die hatte wohl die Schlafenszeit verpaßt.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlinge 2012
Den hier entdeckte ich heute im Nebengebäude. Ich habe ihn hinausgeschafft und auf eine Adonisblüte gesetzt. Während ich den Fotoapparat holte, hat er sich davon gemacht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32267
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schmetterlinge 2012
Schön, Staudo!
So einen hätte ich ja auch gerne mal im Garten.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schmetterlinge 2012
Pflanze Salvia nemorosa.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schmetterlinge 2012
Es ist ein Segelfalter, ich habe ihn im vergangenen Sommer in Umbrien häufig gesehen.
- oile
- Beiträge: 32267
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schmetterlinge 2012
Das ist grundsätzlich eine gute Idee. Vielleicht sollte ich demnächst mal...wann war noch mal die Schloßparkführung?Pflanze Salvia nemorosa.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!