News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4146979 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
alter-schwede
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2012, 14:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

alter-schwede » Antwort #615 am:

Einmal zugeschlagen und einmal auf die Schnauze gefallen ==> macht 100% Misserfolg ;) auf jeden Fall nie wieder.
??? nicht gut! seis drum ich werde berichten ob meine dalmatie eine dalmatie ist und falls es irgendein murx ist bring ich die wieder hin ::) ist halt in der naehe und die sprechen deutsch 8-) ... bei der groesse ist es jedenfalls ein super schnaeppchen FALLS es eine dalmatie ist. ich spiele kein lotto und einmal will ich auch wild und gefaehrlich leben 8) risiko ...mal was anderes: an vielen der neu eingetroffenen feigen (nicht auf den dalmatien) waren junge -teils recht grosse- fruechte dran sind das noch die herbstfeigen oder schon die bluetenfeigen. fuer bluetenfeigen duerfte das arg frueh sein?!nen bunten gruss dirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
Benutzeravatar
Mario,wPfalz
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jul 2011, 05:26

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mario,wPfalz » Antwort #616 am:

Hallo Dirk, meine ausgepflanzetn Feigen, auch Dalmatie, haben schon Blütenfeigen! Absolut normal. Auch die ersten Blätter sind schon dran.VGMario
alter-schwede
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2012, 14:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

alter-schwede » Antwort #617 am:

Hallo Dirk, meine ausgepflanzetn Feigen, auch Dalmatie, haben schon Blütenfeigen! Absolut normal. Auch die ersten Blätter sind schon dran.
wie gross sind denn die?! meine "dalmatie" (hoffentlich) hat erste blaetter ... keine feigen ...werde morgen mal bilder machen. da stelle ich die wieder rein wird hier unter null 8-)nbg dirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
Benutzeravatar
Mario,wPfalz
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jul 2011, 05:26

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mario,wPfalz » Antwort #618 am:

Hallo, hier ein kurzer Zwischenstand vor dem angekündigten Frost bis -5°C bei mir!! Ich muss alles abdecken sonst gibt es nicht mal Zwetschgen:-(Dalmatie:BildUnbekannte:BildWahrscheinlich Longue de Aout:BildPfälzer Fruchtfeige:BildBrown Turkey:BildIch hatte, weil alle Feigen noch recht klein sind, alle mit Reisig und Vlies geschützt.VGMario
alter-schwede
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2012, 14:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

alter-schwede » Antwort #619 am:

Dalmatie:Bild
hmm, das ist ja mal nen ding ... an meiner dalmatie findet sich nichts dergleichen was auch nur ansatzweise wie eine feige aussehen wuerde :P BildDAS ist der vorteil bei einem hochstaemmchen, ich kann denen das auf den kopf hauen wenn es keine dalmatie ist!!! :-\ nen bunten gruss dirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
Benutzeravatar
Mario,wPfalz
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jul 2011, 05:26

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mario,wPfalz » Antwort #620 am:

Alter Schwede, dein Bild erinnert mich an Bad Kreuznach, Viktoriastraße!Deine Feige kann eine Dalmatie sein!!! Meine hat 2Jahre gebraucht um zu fruchten.VGMario
alter-schwede
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2012, 14:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

alter-schwede » Antwort #621 am:

Alter Schwede, dein Bild erinnert mich an Bad Kreuznach, Viktoriastraße!Deine Feige kann eine Dalmatie sein!!! Meine hat 2Jahre gebraucht um zu fruchten.VGMario
ist frankfurt parkstr ;-) aber nicht mehr lange der grosse balkon ist quasi schon in arbeit ;-)meine "dalmatie" hat einen richtig dicken stamm, also schon ein paar jaechen auf dem buckel. am alter sollte es also nicht liegen ... haengt ja auch davon ab wie sie ueberwintert hat. :) bin gespannt und betrachte das ganze taeglich 8-) machen spass so feigen 3;o) nen bunten gruss dirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #622 am:

Könnte auch Aschaffenburg sein, mit dem roten Buntsandstein ;DDas könnte durchaus Dalmatie sein. Ich hab ja auch 2 verschiedene Dalmatie vom gleichen Anbieter. Baumaux. Die erste Dalmatie wurde nur kurz vor der Reife blau. Blöd. Hat aber supi geschmeckt, deshalb wurde sie behalten. Winter hatse den letzten auch mit am besten überstanden.Die richtige Dalmatie (ich hoffe doch) hab ich dann nochmal bestellt. gleicher Anbieter. Leider noch nix geerntet.Mann, Mario, sind die bei dir schon weit. ich freu mich schon über nicht dürre Endknospen und sowas wie Andeutungen von Feigenknubbeln.Und das auch nur an meinen Vliesabdeckungsfeigen.Alles was ungeschützt war, ist wohl bis ziemlich unten weg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mario,wPfalz
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jul 2011, 05:26

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mario,wPfalz » Antwort #623 am:

Hallo, ja meine sind sehr weit! Zu weit!!!! Sie stehen vor der Südwand, wo sie den ganzen Tag Sonne haben und die Wärme sich staut. Das kann aber sehr nachteilig sein bei einer Wetterlage wie jetzt. Für heut Nacht sind bis zu -5°C drin. Da muss eine Baumwolldecke herhalten sonst ist alles hin.Leider blüht auch mein Obst vollauf. Kirsche, Pflaume, Reineclauden und Apfel. Das wird wieder eine übersichtliche Ernte, es sei denn es ziehen Wolken auf.VGMario
alter-schwede
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2012, 14:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

alter-schwede » Antwort #624 am:

Die erste Dalmatie wurde nur kurz vor der Reife blau.
hihi, den verdutzten gesichtsausdruck haette ich sehen moegen ;-)seis drum wenn die gut schmeckt und oebendrein hart ist ;-)nen bunten gruss dirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
alter-schwede
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2012, 14:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

alter-schwede » Antwort #625 am:

Hallo, ja meine sind sehr weit! Zu weit!!!! Sie stehen vor der Südwand, wo sie den ganzen Tag Sonne haben und die Wärme sich staut. Das kann aber sehr nachteilig sein bei einer Wetterlage wie jetzt.
uh, das ist dann nicht gut! auf was man nicht alles achten muss :o ich drueck die daumen dass der frost nicht zu hart wird! nen bunten gruss dirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #626 am:

Heut früh -3 :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
alter-schwede
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2012, 14:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

alter-schwede » Antwort #627 am:

Heut früh -3 :P
uhhh. hoffe die abdeckung hat was gebracht!nen bunten gruss dirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
Benutzeravatar
Mario,wPfalz
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jul 2011, 05:26

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mario,wPfalz » Antwort #628 am:

Hallo, bei mir wars vorm Haus(Südseite) -4,2°C, hinten im Garten(tiefer gelegene Nordseite) -6,6°C!!Ob die Abdeckung was brachte stellt sich erst noch raus.Noch sehen die Feigen gut aus.Die Wirkdauer des Frostes war ja nur rel. kurz.Schon hefig hier im Tal. Genau anders ist es im Sommer. Da ist es hier sehr heiß weil kein Wind ankommt.VGMario
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #629 am:

Heut früh -3 :P
uhhh. hoffe die abdeckung hat was gebracht!nen bunten gruss dirk
Welche Abdeckung ? :-XMeine Feiglinge sind ja noch nicht soweit wie Marios und stehen geschützt am Carport. Da wars vielleicht etwas milder.Auch im letzten starken Spätfrost im Mai 2011 haben die damals schon ausgetriebenen Feigen nicht gelitten.Im Gegensatz zu den Freistehenden.@Mario: Ohweh Ohweh! Dat war kalt bei dir :(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten