News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auspflanzen von Gemüse (Gelesen 13646 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auspflanzen von Gemüse

Bienchen99 » Antwort #75 am:

bei den Haferwurzeln musst du Staudo fragen oder Lehm, die haben da Ahnung von...meine Haferwurzeln sind noch nicht mal in der Erde...mein erster Versuch...deshalb auch keine Ahnung ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Auspflanzen von Gemüse

Staudo » Antwort #76 am:

Auch ich säte Haferwurzeln in diesem Jahr das erste Mal aus. Schwarzwurzeln macht ein leichter Frost nichts aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auspflanzen von Gemüse

Bienchen99 » Antwort #77 am:

uh, du hast Augen und Ohren ja überall ;D das wußte ich nicht, das es dein erstes Mal ist...hehe....aber trotzdem bestimmt mehr Ahnung als ich
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Auspflanzen von Gemüse

July » Antwort #78 am:

Meine Haferwurzeln keimen auch bzw. sind schon gekeimt und wir hatten die letzten Nächte immer Frost. Die können das wohl wirklich ab:)Zudem ist es eine Sorte aus Skandinavien und Russland.LG von July
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auspflanzen von Gemüse

Nina » Antwort #79 am:

Wie lange haben sie zum keimen gebraucht?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Auspflanzen von Gemüse

July » Antwort #80 am:

Ich meine ungefährt so 14 Tage, ich habe sie immer schön befeuchtet:)LG von July
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auspflanzen von Gemüse

Elro » Antwort #81 am:

Hallo Frida,Wie kalt wird es denn in Deinem Folienhäuschen? Ich muss demnächst Tomaten pikieren und hab eigentlich gar keinen Platz im Haus für die vielen Töpfe
Die Temperatur entspricht nachts der Außentemperatur, es sei denn, ich stelle die Kerzen rein - damit bleibt es bei ca. 4-7 Grad. Für frisch pikiert Jungpflanzen wäre mir das zu kühl, meine sind schon ca. 10-15 cm hoch, die können das ab.
Bei meinen Tests mit Kerzen konnte ich keinen Temperaturunterschied im Folienhaus gegenüber Freiland feststellen. Ich frage mich wie das klappen soll.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Auspflanzen von Gemüse

frida » Antwort #82 am:

Elro, wie groß ist denn Dein Folienhaus? Ich meine diese niedrigen Folienfrühbeete, da bringen die Kerzen messbar einen Unterschied gegenüber draußen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auspflanzen von Gemüse

Elro » Antwort #83 am:

Ca. 1,50x1,50 und in der Mitte 2m hoch.In so niedrigen Tunnel ist mir schon die Folie verschmolzen.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Auspflanzen von Gemüse

frida » Antwort #84 am:

Dann dürfte es aber auch wärmer gewesen sein. Mein Zelt ist ca. 80 cm hoch. Es brennt nix an, weil ich die Tontöpfe über den Kerzen habe, diese speichern aber die Wärme und geben sie gleichmäßiger ab. Man kann auch ein paar Wassereimer oder Gießkannen im Zelt stehen lassen, das Wasser wärmt sich tagesüber auf und gibt nachts Wärme ab - der Effekt ist nicht zu unterschätzen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auspflanzen von Gemüse

Elro » Antwort #85 am:

Das mit dem Tunnel habe ich letztes Jahr versucht.Gießkannen lasse ich immer drin stehen, allein deswegen schon um die Pflanzen morgens nicht mit ganz kaltem Wasser aus der Tonne zu wecken ;)Dieses Jahr steht halt mal ein Heizlüfter drin, bis jetzt klappt das gut, in der kalten Frostnacht vom Montag war im Häuschen +7°C Tiefstwert zu messen. Das müßte für eine Nacht OK sein.
Liebe Grüße Elke
Antworten