News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 173522 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1125 am:

aber Tagesrosen kriegen wir trotzdem noch von Dir serviert, oder?Also gut, ich hol das Kleine jetzt rein auf den hellen Wohnzimmertisch, da geht sie bestimmt ganz schnell auf, und die Rote auch. ;D(man nennt das "Blühbeschleuniger" ;D)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1126 am:

nach der kleine Aufwärmphase im Wohnzimmer sah sie dann so aus:
Dateianhänge
FDxPatO9_13.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1127 am:

sag mir wo die Farben sind, wo sind sie geblihiben... ist beim Aufblühen wie so viele ganz blass geworden. Der Duft ist aber nicht schlecht, so ein bisschen Rosenseife-mäßig.bei der Roten hats aber nicht gewirkt, jetzt sind sie wieder draussen.
Dateianhänge
P1100805.JPG
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

carabea » Antwort #1128 am:

nach der kleine Aufwärmphase im Wohnzimmer sah sie dann so aus:
:D :D :D
liebe Grüße von carabea
ManuimGarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

ManuimGarten » Antwort #1129 am:

fbb, du bist sooo anspruchsvoll! :oEs ist die erste Blüte der Süßen, gerade noch Steckling, jetzt schon voll im Job. Und dann soll diese erste Eiltempo-Blüte auch schon perfekt die Farbe halten? Aber wenn du ihrer überdrüssig bist, würde ich ihr Asyl gewähren. 8)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1130 am:

:D stimmt schon, bin verwöhnt mittlerweile. Ist ja aber schon klasse, dass sie so früh schon eine Blüte dieser Größe, so gefüllt und auch noch mit Duft und Farbspiel produziert. Stimmt alles. Aaaber ich bin das schnelle Verblassen und die gelblichen Blütenblattansätze der FD-Kinder ein wenig leid, lass ich grad noch bei der Laika durchgehen, die ist immerhin bräunlich. ;). Ich merks mir mal, dass Du Interesse hast und später entscheid ich dann, ob wir sie behalten oder nicht. Momentan haben wir ja kein soo Platzproblem mehr, bin aber trotzdem froh um jede, die ich dann weniger giessen muss im Sommer...
ManuimGarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

ManuimGarten » Antwort #1131 am:

;DJa, ja, Kinder die zu viel trinken... ist hart. Vielleicht ist es wirklich besser, wenn du sie verstößt. 8)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

carabea » Antwort #1132 am:

*verweist dezent auf ihre Beiträge 906, 1052 und 1123* .....
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1133 am:

*verweist dezent auf ihre Beiträge 906, 1052 und 1123* .....
ich dachte, Du hast keinen Platz mehr (musst ja schon den Flieder roden, da kannst Du aber suchen, bis Du eine Rose findest, die so duftet wie ein Flieder! ;)).Also gut, ist auch notiert, falls eine "Vergabe" stattfinden wird, wird man sehen...
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

carabea » Antwort #1134 am:

Fliederduft wird stark überbewertet und bei Bedarf kann ich den notfalls anderweitig erschnuppern.Letztes Jahr waren die Blüten so schnell verbrutzelt, dass ich überhaupt nichts davon hatte. Das Verhältnis Blüte zu den Ausmaßen, die die Sträucher annehmen passt irgendwie nicht. Besonders, wenn man die verflixten Ausläufer mitrechnet. Syringa vulgaris, der "gemeine" Flieder - der Name passt perfekt.Plätzchen habe ich schon noch einige übrig. Ich rechne nicht wirklich damit, dass ein Kind von FD und der Patiorose ein mächtiger Strauch werden möchte.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1135 am:

ja, da hast Du auch wieder recht...
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1136 am:

Ich bin überrascht von der Reve Apricot: sie hat oberirdisch noch ein wenig Grün - das haben hunderte andere nicht ;) .
Sonnenschein, ich hoffe, Deine schafft's. Meine ist futsch. Sonst ist sie ausgelöscht.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

sonnenschein » Antwort #1137 am:

Don´t worry - be happy! Alle drei die ich von dir habe, leben! Die Burgundy Velvet ist excellent! Alles ungeschützt noch lebendig!Laika und Reve Apricot leben auch, es kann sogar sein, daß beide noch auf die "Positiv-Liste" kommen, wenn auch beide mit einem Minus, aber - besser als fast alle anderen modernen Kordes- und sonstigen Profizüchtungen!Laika (sicher, die sind da!) und Burgundy Velvet werden auch wohl im Herbst wieder zu haben sein, Reve Apricot weiß ich jetzt gerade nicht, ob sie auch dabei war.Wenn ich denn gleich schon mal Bedarf anmelden darf, wenn wieder was Braunes oder mir sonst besonders Gefallendes (watn Deutsch - ich liebe das ;D ) dabei ist, würde ich gern wieder was veredeln dieses Jahr! Tut mir richtig in der Seele weh, daß ich letztes Jahr bei einigen nicht unverschämt werden wollte und nicht nach Reisern geschrien habe! dann wären sie wahrscheinlich noch da :'( .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1138 am:

ah, erleichtert durchschnauf!Also, ich denke, bei den Verstorbenen letztjähren Sämlingen wär bei den meisten einfach noch nicht genug dran gewesen zum Augen entnehmen, das waren ja so blutjunge, die ja ihre Energie erst mal in Blüten gesteckt haben.Und die Rosana lebt ja auch noch. Bin sehr froh, dass ich Euch habe!
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Vulkanrose » Antwort #1139 am:

Wir hatten das schon einmal diskutiert. Es wird hier täglich über Neuzüchtungen der Einzelnen gesprochen. Ich kann und will es nicht nachvollziehen was hier gemacht wird. Jeder Sämling bekommt gleich einen Namen ohne ihn vorher richtig zu testen. Das hat doch rein gar nichts mit Zucht zu tun, auch nicht im Hobbybereich.Klar ist jeder auf seine Sämlinge stolz, aber nicht jeder Sämling ist es wert hier gleich namentlich zu erscheinen.Das hat rein gar nichts mit Zucht zu tun und ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln.Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Antworten