News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lolland - Dänemark (Gelesen 2698 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Lolland - Dänemark

frida »

Ich habe über Ostern ein paar Tage Urlaub auf der dänischen Ostseeinsel Lolland gemacht. Leider hatten wir Pech mit dem Wetter, es war sehr kalt und die meiste Zeit trüb. Ich will Euch trotzdem ein paar Bilder zeigen und fange mit den richtigen Schlechtwetterfotos an. In den kommenden Tagen gibt es noch Bilder vom Städtchen Nysted, von einigen sehr schönen mittelalterlichen Kirchen und der Königsburg Aalholm.lolland_unser_haus.JPGlolland_die_baeume.jpglolland_unsere_bucht.JPGlolland_grauer_tag.jpglolland_grauer_tag_2.jpglolland_hof_mit_esel.jpglolland_moosdach.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Conni

Re:Lolland - Dänemark

Conni » Antwort #1 am:

Schade, dass Ihr Pech mit dem Wetter hattet. Aber als Binnenländerin mit unstillbarer Sehnsucht nach dem Meer finde ich Deine Bilder traumhaft schön, auch oder gerade/besonders die Bilder, die Du "grauer Tag" nennst.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lolland - Dänemark

troll13 » Antwort #2 am:

Einfach schöne Bilder! :DWenn ich einmal ins Exil gehen müsste, würde ich in die "dänische Südsee" ziehen. Wahrscheinlich würde dort auch meine Hortensien besser über den Winter kommen. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lolland - Dänemark

marygold » Antwort #3 am:

"Unsere Bucht" und "Grauer Tag" sind einfach klasse.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lolland - Dänemark

Gartenlady » Antwort #4 am:

"Unsere Bucht" und "Grauer Tag" sind einfach klasse.
Finde ich auch, besonders die "Grauen Tage" sind meine Favoriten.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Lolland - Dänemark

Faulpelz » Antwort #5 am:

Liebe Frida,danke, dass du uns an deinem Urlaub teilhaben lässt. Die beiden Grauen-Tage-Fotos gefallen mir auch sehr gut, das schlechte Wetter ist in dem Fall gar nicht zu verachten, es trägt sogar dazu bei, den Bildern eine gewisse Dramatik zu verleihen. Die restlichen sind Urlaubserinnerungen, aber auch nett anzuschauen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Lolland - Dänemark

birgit.s » Antwort #6 am:

@fridaSchön, deine Urlaubserinnerungen und das schlechte Wetter sorgt für eine besondere Stimmung bei den Fotos. Ich bin gespannt wie es weiter geht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Lolland - Dänemark - weiter gehts

frida » Antwort #7 am:

Heute habe ich die Bilder bearbeitet, die ich von der mittelalterlichen Kirche in dem kleinen Ort Kettinge gemacht habe. Ich finde sie innen wie außen beeindruckend. Der Friedhof ist auch ganz eigen, jedes Grab ist von einer Buchs-, Eiben- oder Thuja-Hecke umgeben, die teilweise wohl wegen des mageren Bodens vergilbt ist. Insgsamt aber ein interessanter Eindruck.lolland_kettinge_kirche.JPGlolland_kirchen_tuer.JPGlolland_kettinge_kirche_pastorat.JPGlolland_kettinge_kirche_innen_1.JPGlolland_kettinge_kirche_innen_2.JPGlolland_kettinge_friedhof.jpgDie nächste Station wird eine weitere Kirche sein, dann kommen noch Burg und Hafen. Viel Spaß beim Angucken!edit: die Innenaufnahme sind kamerainterne HDRs, die ich anschließend noch leicht nachbearbeitet habe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Lolland - Dänemark

Faulpelz » Antwort #8 am:

Aber hallo...........da macht sich eine viel Mühe und stellt hier ihre Urlaubsfotos ein und keiner sagt etwas. Das finde ich nun doch ein bisschen unhöflich.Frida, ich mag das 4. Foto, weil der Blick geleitet wird und es einen in die Kirche hineinzieht. Dagegen gefällt mir der Schnitt des darauffolgenden Fotos nicht, es wirkt links zu abgeschnitten.Die letzte Ruhestätte mag ich auch, es wirkt grafisch und ruhig.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Lolland - Dänemark

frida » Antwort #9 am:

Ich mute Euch mal noch ein bisschen Kultur statt Natur zu:Diese turmlose Kirche hat ebenfalls mittelalterliche Ursprünge, mich hat dieses Rot einfach umgehauen:lolland_brenninge_kirche_2.jpglolland_brenninge_kirche.JPGDie Königsburg Aalholm bezeugt den ehemaligen wichtigen Status des Städtchens Nysted - ich war einmal vormittags dort und einmal am Abend. Es ist nichts sensationelles, die meisten Wege auf dem Gelände sind privat, auch darf man die wenigen öffentlichen Wege nicht verlassen, also nur begrenzte Perspektiven möglich. Ich fand es trotzdem schön dort:lolland_burg_aalholm_1.JPGlolland_burg_aalholm_2.JPGlolland_burg_aalholm_3.JPGlolland_burg_aalholm_4.JPGlolland_burg_aalholm_5.JPGSchließlich noch eine Frage - dieses Scherenschnittfoto habe ich mit zwei unterschiedlichen Ausschnitten, welches gefällt besser?Lolland_radtour.JPGlolland_fahrradtour_variante_2.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Lolland - Dänemark

birgit.s » Antwort #10 am:

Die rote Kirche ist toll, mit super Ausstrahlung.Besonders lolland_burg_aalholm gefällt mir vom Bildaufbau.Bei dem Fahrradscherenschnitt gefällt mir das zweite Bild besser.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Lolland - Dänemark

Faulpelz » Antwort #11 am:

Die rote Kirche hat eine wirklich auffallende Farbe, aber dem Foto fehlt es an Licht.Aus diesem Grund mag ich die sonnigen Bilder lieber. Am besten gefällt mir das 2. Foto. Als nächstes folgt dann das dritte. Dem hätte ich auf der linken Seite etwas mehr Raum gegeben, aber vielleicht war das aus ästhetischen Gründen nicht möglich. Von den Scherenschnittfotos mag ich die zweite Variante lieber. Der dicke Baum mittig ist mir zu wuchtig.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Lolland - Dänemark

pidiwidi » Antwort #12 am:

Hab mir jetzt auch mal Deine Bilder gegönnt :)Wir waren auch Ostern unterwegs und hatten wohl ähnlich trübes Wetter. Das Motto um GG bei Laune zu halten war: na bei schönem Wetter kanns ja jeder ;) :-X ;)Ich schließe mich den Vorpostern an wenn ich sage "unsere Bucht" und "grauer Tag" sind klasse. Schön finde ich insbesondere die zart verwischte Gischt. Ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen die Belichtung zu verlängern - vielleicht denk ich ja mal in Zukunft dran.Muss mal nachschaun ob unsere Kamera nicht auch so HDR Aufnahmen machen kann, mit den hochgezogen Isozahlen (im Moment unsere Methode der Wahl) ergibt sich immer so ein hässliches Rauschen.Was ich an Deinen Bildern besonders schätze ist die Einbindung von Personen, ich finde solche Bilder spannender als "reine" Garten/Architekur/Naturaufnahmen. So gefällt mir der "Friedhof" nochmal so gut. Und auch das Bild mit der Frau vor der Kirche strahlt trotz des starken Rots eine gewisse Ruhe aus die sonst vielleicht nicht so leicht zu transportieren wäre.Beim Scherenschnitt gefällt mir spontan die erste Variante besser da der Sonnenfleck hier mehr als bei Variante zwei wirkt (jedenfalls auf mich) und ich deshalb das Bild thematisch kontrasreicher also spannender finde (ähmm hoffe ich mache mich verständlich)Gelungen finde ich "Burg Aalholm Nr.2", hab mich in einem kleinem norddeutschen Dorf auch mal an so niedrigen langen Häusern versucht - die Fotos waren grauenvoll.Mein absoluter Favorit ist "Burg Aalholm Nr. 4"! Mein kommt so schön "rein ins Bild". Bei solchen Bildern juckt es mich in den Fingern sie gleich auf eine große Leinwand zu pinseln!LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Lolland - Dänemark - der letzte Schub

frida » Antwort #13 am:

Jetzt bin ich dazu gekommen, die letzten Bilder zu bearbeiten.lolland_ferienhausstillleben.jpgDiese Bäume stehen in einer gefluteten Senke und sind mit Misteln bewachsen. Das Gewässer ist ein Vogelparadies, hier leben viele Gänse und Kormorane, letztere sitzen gerne in den Bäumen. Ich fand es bizarr.lolland_geisterbaeume.JPGHier der Blick vom kleinen Hafen zu der Burg, die ich Euch schon vorher mal gezeigt habe:lolland_hafen_burg.JPGZuletzt ein paar Eindrücke aus der Abendstunde, die nachher sogar zur Blauen Stunde wurde.lolland_trockene_boote.JPGlolland_hafen_netze.JPGlolland_blauer_Hafen.JPGlolland_blauer_hafen_2.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Lolland - Dänemark

Faulpelz » Antwort #14 am:

Liebe Frida,Foto Nr. 1 ist ein Stillleben, das mir recht gut gefällt. Ich hätte aber die Dachrinne weggelassen und oben vielleicht etwas mehr Raum gegeben.Nr. 2. Der Geisterbaum könnte in SW auch nicht schlecht aussehen. Hätte nach meinem Empfinden aber auch mehr Raum drumrum benötigt.Die Hafenfotos 3 und 4 sind technisch einwandfrei, aber mir ist zuviel drauf. Die Boote im Vordergrund sind schon üppig und der Hintergrund ebenso. Foto Nr. 5 Netze mag ich sehr. Das ist mein Lieblingsfoto aus dieser Serie. Die Netze lenken den Blick auf die Bildmitte, die Farben sind reduziert, das gefällt mir. Die Kirchturmspitze ist leider abgeschnitten.Mir scheint, dass die letzten drei Fotos, alle leicht nach rechts kippen, somit auch mein Lieblingsfoto. Oder hab ich vielleicht eine Schnapspraline zuviel gegessen :-XLg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten