Da bin ich gespannt, meine erste - riesige - Black Seaman färbt sich bereits ! Heuer gehen mir erstmals die Schnecken an halbreife Früchte . Das ist besonders bei großfrüchtigen ärgerlich, die oft nur wenige Früchte angesetzt haben.LG Lisl
hallo,ich habe heute mit Schrecken festgestellt, daß bei meiner Yello Taxi einige Fruchtstände abgeknickt sind. Ich habe sie hochgebunden und hoffe, dass die Stengel noch genügend Saft durch lassen. ::)Ist das normal, dass die Stengel so dünn sind und das Gewicht der reifenden Früchte nicht packen? ???Gruß Karin
Karin, das hab ich die letzten Jahre bei einigen Pflanzen von mir gehabt.Ich hab aber nichts hochgebunden. Trotzdem sind alle reif geworden und haben gut geschmeckt.Keine Sorge, ich denk das ist nicht so schlimm.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Die Reisetomaten treten jetzt ihre letzte Reise an, nämlich in meinen Mund. Sie schmecken gut.Auf Bildern von M. Hahm habe ich noch stärker zerklüftete Reisetomaten gesehen. Wie kennt ihr sie?Interessant sehen die Nähte aus, als ob einer die Tomaten zusammengflickt hätte.
Dateianhänge
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Das ist die Wildtomate Humboldii. Die Früchte sind nicht so klein, sie haben Coctailtomatengrösse. Der Geschmack enttäuscht mich. Die Coctailtomate Idyll am selben Standort schmeckt viel besser
Dateianhänge
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Deine Reisetomate ist eh schön zerklüftet, Maria! Da sind an einer Pflanze oft ganz verschiedene dran!Bei Wildtomaten hatte ich auch schon welche, die ziemlich sauer schmeckten. Wildtomaten sind sehr kreuzungsgefährdet. Deine Red Zebra ist hübsch, Lilo! LG Lisl