Mein Eindruck ist, dass diese massive Düngung (oft im Maisanbau) meist nicht mit Mineraldünger erfolgt, sondern mit Gülle.Vielen Tiermastbetrieben steht offenbar, besonders zu Ausgang des Winters, die Sch... bis zum Hals, und Maisäcker scheinen günstige Möglichkeiten zu bieten, das stinkende Zeug zu entsorgen.Unter anderem, da Mais diese "Behandlung" gut aushält.Nährstoffeinträge in Flächen, die unterhalb von Äckern liegen sind meist nicht so extrem, aber eigentlich die Regel. Hier, wo ehemals nährstoffarme Magerrasen oft an Hängen unterhalb der Ackerebenen liegen ist das normal.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blaukorn ... (Gelesen 83785 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Blaukorn ...
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Blaukorn ...
...und die gläubige Fraktion kann denken. Aha.Für mich besteht zwischen Denken und Glauben ein Unterschied.
Re:Blaukorn ...
Bauern dürfen Gülle nur noch während der Vegetation ausbringen und nur auf Flächen, wo die Gülle auch verarbeitet wird. Da bleibt kaum etwas anderes als Maisäcker. Alle Käufer von Ökostrom aus Biogasanlagen und alle Fleischesser unterstützen das.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Blaukorn ...
Wer schwingt hier verunglimpfende Reeden ? Oswald, wenn Du den Bauern pauschal soche Sachen unterstellst, dann unterstell ich Dir mal jetzt ganz flott, daß Du nicht alle Tassen im Schrank hast.Was weißt Du, wie wir hier unsere Landwirtschaft führen ???Und, ich denke vile andere hier haben keinen Tau von Landwirtschaft und richten trotzdem.Es würde mich tierisch freuen, wenn nochmal irgendwann jeder seine Kuh im Garten halten müsste....



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Blaukorn ...
Überall wo ein Ochse im Haus ist , müßte auch eine Kuh in den Garten, genialer GedankeEs würde mich tierisch freuen, wenn nochmal irgendwann jeder seine Kuh im Garten halten müsste....![]()



Re:Blaukorn ...
Pauschal unterstellt hast du, nämlich der angeblich gläubigen Fraktion, dass sie nicht denken kann. Wie auch immer. Tatsache ist, dass die EU-Landwirtschaft nach wie vor nicht naturvertäglich ist, mal abgesehen von immer noch unbedeutenden Ausnahmen wie etwa biozertifizierte Betriebe. Die Schuld liegt bestimmt nicht in erster Linie bei den Bauern selbst, aber eben auch. Von uns Verbrauchern mal ganz zu schweigenWer schwingt hier verunglimpfende Reeden ? Oswald, wenn Du den Bauern pauschal soche Sachen unterstellst, dann unterstell ich Dir mal jetzt ganz flott, daß Du nicht alle Tassen im Schrank hast.Was weißt Du, wie wir hier unsere Landwirtschaft führen ???Und, ich denke vile andere hier haben keinen Tau von Landwirtschaft und richten trotzdem.Es würde mich tierisch freuen, wenn nochmal irgendwann jeder seine Kuh im Garten halten müsste....![]()
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Blaukorn ...
Landwirtschaft kann nicht naturverträglich sein. Sonst hätten wir hier noch Urwälder. Die Bevölkerungszahl in Europa wäre bie 100 000 und alles wäre gut. Da wir das wohl nicht wollen müssen wir Landwirtschaft und nicht Naturwirtschaft betreiben.Seit mittleweile weit über 100 Jahren wird gegen Kunstdünger gewettert und dass diese Landwirtschaft untergeht. Und dennoch steigen die Erträge ständig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Blaukorn ...
ich wollte damit nur sagen, dass nicht alles stimmen muss, nur weil es jemand schreibt, dem fast alle alles glauben - z.b. #195:das glaube ich dir nun aber nicht ganz , lieber DanielOb dafür nun auch abgesägte Hörner (die ja nachwachsen würden) ....!
kuhhörner wachsen nicht mehr nach, wenn sie den armen tieren entfernt wurden. das sollte eine bäuerin eigentlich schon wissen. schweift aber jetzt ein wenig vom blaukorn ab - ich weiß .....Hallo Daniel !Ich möchte mich bei Dir bedanken. So ist es, genau so und nicht anders.Aber was solls, die Fraktion will das nicht glauben.Eine Bäuerin, die schon froh ist, daß wenigstens ein noch paar Menschen auf diesem Planeten denken können.Biene
Re:Blaukorn ...
Wässriges Gemüse, pestizidbelastete Früchte, Antibiotika im Honig und im Kalbfleisch - Menge ist nicht alles. Zumindest ich will naturnah produzierte, gehaltvolle Nahrung, die mir auch Spurenelemente liefert, so dass ich nicht noch Nahrungsergänzungstabletten schlucken muss, weil der stickstoffgetriebene Broccoli kein Magnesium mehr enthält.Landwirtschaft kann nicht naturverträglich sein. Sonst hätten wir hier noch Urwälder. Die Bevölkerungszahl in Europa wäre bie 100 000 und alles wäre gut. Da wir das wohl nicht wollen müssen wir Landwirtschaft und nicht Naturwirtschaft betreiben.Seit mittleweile weit über 100 Jahren wird gegen Kunstdünger gewettert und dass diese Landwirtschaft untergeht. Und dennoch steigen die Erträge ständig.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blaukorn ...
Das habe ich auch gedacht, als ich es gelesen habe. Ganz abgesehen davon streue ich heute etwas Blaukorn, das Wetter ist sehr geeignet!kuhhörner wachsen nicht mehr nach, wenn sie den armen tieren entfernt wurden. das sollte eine bäuerin eigentlich schon wissen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Blaukorn ...
So, jetzt hab ich mir das Drama durchgelesen über ne halbe Stunde drüber nachgedacht. Dennoch bin ich nicht weniger wütend.
Also los:Ich gebe mir Mühe, mich zumindest ansatzweise an die Nettiquette zu halten, sollte das nicht gelingen bitte ich einen Mod einzugreifen!Sag mal lehmiger Oswald denkst du auch ein einziges Mal nach oder geht es dir lediglich noch darum hier irgendeine selten d****che Sch****e zu schreiben?!?Mit Stickstoff gedüngter Brokkoli enthält kein Magnesium mehr, sag mal merkst du noch was?!?Nur weil ich Stickstoff gebe heisst das noch lange nicht, dass die Pflanze deshalb ohne die anderen Nährstoffe überleben kann (die übrigens auch mit der Düngung zugeführt und selbstverständlich aufgenommen werden!)!!!Über die Grundzüge der Pflanzenernährung sollte man Bescheid wissen wenn man drüber reden will, denn es gilt: Wenn man schon den Mund nicht halten kann, einfach mal Ahnung haben!
Ich halte grundsätzlich niemanden davon ab so zu düngen wie er das für richtig hält oder es eben zu lassen aber ich empfehle dringendst sich aus Dingen heraus zu halten von denen man nicht den Hauch einer Ahnung hat und das scheint bei einigen hier bezüglich Landwirtschaft, Gartenbau, Pflanzenernährung und auch Pflanzenschutz uneingeschränkt der Fall zu sein, leider schreien einige von diesen Personen am lautesten und sinnfreiesten dazwischen!
Übrigens lehm, der Einwand mit den P-armen Mineraldüngern bezog sich auf die Leute die sich über Uraneinträge aus Mineraldüngern aufregen ohne ernsthaft über Alternativen nachzudenken oder die vorhandenen zu nutzen. Denn eine Reduktion um gut 50% ist schon sehr viel mehr als nur zu schreien und nichts zu tun. Ich wollte dich keinesfalls dazu auffordern auf Mineraldünger (oder von mir aus auch Kunstdünger wenn du dieses Wort lieber liest) umzusteigen oder überhaupt zu düngen. @Brennnessel: Bei den ggf. verwendeten Hörnern ging ich von ab-/angebrochenen Hörnern aus die dann entfernt werden. Dass die Hörner, die bei Kälbern weggeätzt oder -gebrannt werden nicht mehr nachwachsen ist mir durchaus klar, das ist der Sinn dieser Übung.Dass Hörner die abgebrochen sind oder entfernt werden weil sie angebrochen sind nicht mehr nachwachsen mag ich nicht ganz glauben, da die Hörner doch (meine ich zumindest) ursprünglich mal zur Verteidigung gedacht waren. Wäre es da nicht blödsinnig wenn die nicht mehr nachwachsen würden weil sie bei einem Kampf abgebrochen sind?Sollte das Unfug sein, lasse ich mich gern eines besseren belehren.



Und damit möchtest du mir bitte sehr was sagen? Ich hoffe nicht das, was ich daraus lese, denn dann werden wir uns streiten! Vor Allem hätte ich gerne mal weitere Beispiele!!!Ich wollte eigentlich noch deutlich mehr zu einigen anderen Beiträgen schreiben (und lange nicht alles negativ!), aber ich habe ganz ehrlich momentan Besseres zu tun als meine Zeit hier zu verschwenden mit immer den selben Tatsachen die nicht dadurch falsch werden, dass ein paar "Superökos" sie nicht wahr haben wollen!Für interessierten Austausch stehe ich nach wie vor via PM oder E-Mail (ggf. auch Facebook) zur Verfügung, einige haben meine Telefonnummer und der Rest darf mir momentan ganz gepflegt den Buckel runterrutschen!So, ich bin fertig, jetzt kommt ihr.ich wollte damit nur sagen, dass nicht alles stimmen muss, nur weil es jemand schreibt, dem fast alle alles glauben - z.b. #195:
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Blaukorn ...
:-*was ihr nur alle mit diesen blöden hörnern habt?! für blaukorn mussten jedenfalls weniger tiere leiden als für hornspäne.
;D

Re:Blaukorn ...
Die Erklärungen von Daniel sind klasse!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck