News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pestorezepte gesucht! (Gelesen 13950 mal)
Moderator: Nina
Pestorezepte gesucht!
Habt ihr besondere Pestorezepte? Da bei mir Bärlauch fast zur Haustür hereinwächst, wird dieser natürlich im Frühjahr für Bärlauchpesto verwendet: Bärlauch wird feinst zerhackt und mit Salz vermischt in Schraubgläser gefüllt, obenauf Olivienöl. Eigentlich gehörten Nüsse oder Pinienkerne dazu, aber uns schmeckt das ohne besser. Wenn man mit dem Salz nicht zu saprsam ist, hält das monatelang. Man muss halt dann bei der Anwendung den Salzgehalt berücksichtigen.LG Lisl
Re:Pestorezepte gesucht!
"Wo ich einmal hingehe", träumte ich vor 30 jahren von einem bauernhof , einer farm..."müssen bärlauch und brunnenkresse wachsen, wenn nicht, so baue ich sie an." ganz so leicht gehts leider nicht in den mengen, die ich gerne hätte. Zum bärlauchpestomachen muss ich 30 km nach N oder S fahren.Wir verwenden fürs pesto hauptsächlich salatblättriges basilikum, geschmacklich kaum vom genoveser unterscheidbar - zumindest unseres - und genoveser mit walnüssen. Vor der verarbeitung lassen wir es welken um den wassergehalt zu senken. So hält es sich ungeöffnet locker ein jahr lang. Sterilisiert wird nicht, sonst ist der geschmack beim teufel.Meine frage ist nun: kennt jemand rezepte von Akashiso- rote perilla pesto? Die ernte steht bald an und ich möchte nix vermurksen.Danke, da Sigei
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pestorezepte gesucht!
Hallo Lisl,in diesem Frühjahr habe ich Salbeipesto und Liebstöckelpesto gemacht. Ganz toll um die Pflanzen etwas zu verkleinern da Masse gebraucht wird. Ich habe auch nur Olivenöl und Salz verwendet. Wenn ich dann möchte kann ich bei Bedarf immer noch Pinienkerne, Knoblauch oder so dazu tun.Bei einer Bekannten habe ich auch schon Petersilienpesto auf getoatetem Weißbrot probiert, sehr lecker :PAuch gut und kräftig vom Geschmack: Unkrautpesto mit Giersch, Gundelrebe, weißer Taubnessel, Knoblauchrauke und was sonst noch so im Frühjahr auftaucht
Kein Scherz ist echt lecker.Liebe Grüße Elke

Liebe Grüße Elke
Re:Pestorezepte gesucht!
Auch gut und kräftig vom Geschmack: Unkrautpesto mit Giersch, Gundelrebe, weißer Taubnessel, Knoblauchrauke und was sonst noch so im Frühjahr auftaucht
Kein Scherz ist echt lecker.Liebe Grüße ElkeJa, das glaub ich Dir, schön, dass Du zeit dafür gefunden hast ein frühlingskräuterpesto zu machen!Hast Du einen tip fürs perillapesto?@admin: habe gerade einen elendslangen post zu kernöl geschrieben und plötzlich war er weg, 90 minregelung??...

- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pestorezepte gesucht!
Hallo Sigei,leider habe ich keinen Tip für Dein Perillapesto. Diese Pflanze kenne ich nur vom Namen her, habe sie noch nie in Natura gesehen bzw. geschmeckt. Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pestorezepte gesucht!
Wenn ich sehr große Mengen Pesto für ein Fest brauche, dann pfusche ich schon mal... ::)Statt Pinienkernen nehme ich dann gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, auf Parmesan verzichte ich dann allerdings nicht. Schmeckt aber immer sehr gut, der kalte Pesto-Nudelsalat.

Deshalb klicke ich immer "immer eingeloggt bleiben" an.


Das ist ärgerlich.@admin: habe gerade einen elendslangen post zu kernöl geschrieben und plötzlich war er weg, 90 minregelung??...

Re:Pestorezepte gesucht!
statt Parmesan nehme ich für pesto immer älteren Peccorino, der ist noch aromatischer!schmatz
tom

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pestorezepte gesucht!
Mit Peccorino kann man sich dann schon fast gänzlich das Salz sparen. ;)Ich kriege Hunger! 

Re:Pestorezepte gesucht!
cimi und nina, wenn ihr gemeinsam kommt, walze ich halt mehr teig durch die nudelmaschine! ;)klar, wenn der käse schon viel salz mitbringt, kann (und muss!) man das mit einrechnen! vielleicht hält deshalb das pesto auch länger... ::)aber bei mir wird´s ohnehin nicht wirklich alt
tom


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Pestorezepte gesucht!
gibst hier auch eine seite mit nudelrezepten?hab am samstag übrigens "selbsterbeutete" schwammerl(d:pilze) mit selbstgemachten bandnudeln verspeist. ein traum von wald und italien...
tom


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Pestorezepte gesucht!
Hier gibts einen ausbaufähigen Thread zu Pasta...gibst hier auch eine seite mit nudelrezepten?
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Pestorezepte gesucht!
Hallo! Kann jemand auch was über Mengenangaben sagen oder macht Ihr Pesto frei Schnauze?Ich frage insbesondere wg. dem Salz, wieviel braucht man da? Olivenöl wahrscheinlich soviel bis das ganze bedeckt ist. Schneidet Ihr Euren Basilikum ganz ab, oder rupft Ihr nur ein paar Blätter?Für Parmesan und Pinienkerne fehlt mir auch das Gefühl wieviel da rein soll. Klar, ich verstehe, daß Ihr nicht mit der Briefwaage kocht und "eine gute Hausfrau hat das im Gefühl" (frei nach Loriot), aber vielleicht habt Ihr doch noch einen Tipp.
Re:Pestorezepte gesucht!
Da könntest Du doch einmal die oberösterreichischen FurumianerInnen einladenhab am samstag übrigens "selbsterbeutete" schwammerl(d:pilze) mit selbstgemachten bandnudeln verspeist. ein traum von wald und italien...![]()
tom

Alles Liebe, Heidi
Re:Pestorezepte gesucht!
@ susanne: abwiegen tu ich da nix! überall eine handvoll (außer beim öl natürlich), etwas mehr oder weniger, damit es schön cremig wird .salz geb ich nur rein, wenn der pecorino (ev. grana) zu wenig davon mitbringt!
@ landsfrau: wenn du die jagd nach den "waldbewohnern" übernimmst, gern...
tom



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)