News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer war schon auf der Floriade? (Gelesen 8774 mal)
- riegelrot
- Beiträge: 4424
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Wer war schon auf der Floriade?
...........und wie war's? Gruß, riegelrot.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Da war ich nicht, nur auf einer früheren, und solche Veranstaltungen sind nicht mein Fall.Aber hier kann man einen Eindruck gewinnen.
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Zu groß, keine gewachsenen Gärten, große Flächen graphisch bepflanzt. Es mag ja schöne Teile daran geben, aber üblicherweise sind so Ausstellungen in Windeseile bepflanzte Schauflächen.
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Hallo!Ich war vorige Woche auf der Floriade.Meine Meinung dazu ist:Es ist eher eine multikulturelle Veranstaltung als eine Weltgartenschau.Das Gelände ist schön und riesig.Der Eintritt mit 30€ ist auch nicht ohne.Ich möchte nochmals betonen ,dass dies mein persönlicher Eindruck ist. L.G.Erna
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Hm, das klingt ja alles nicht so prickelndDabei hatte ich überlegt, im Juli mal reinzuschauen - bei 30 Euronen Eintritt überlege ich mir das dann eher nochmal!Gibt es denn wirklich nichts sehenswertes?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Da möchten wir auch nicht hin und gehen lieber wieder mal die Schaugärten von Appeltern besuchen.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Wir gehen auch nicht zur Floriade, sondern lieber mal wieder nach Appeltern.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Ich war auf der Floriade. Einmal im Jahr nehme ich mir für ein paar Tage von meiner Familie frei und fahre für ein paar Tage Blümchen gucken. Diesmal hatte ich mir unter anderem Venlo vorgenommen. Auch weil mir die Floriade vor 10 Jahren in Amsterdam gut gefallen hatte.Diesmal war ich enttäuscht. Man kann nicht sagen, dass es nichts ist. Es sind einige Ideen dabei, die man für den eigenen Garten sicher umsetzen kann. Aber es ist einfach zu groß. An einem Tag nicht zu erlaufen und ich bin gut zu Fuß. Mit 25 Eur Tageseintritt + 5 Eur( wenn man will) für eine Fahrt Seilbahn verflixt teuer. Was mir aber richtig sauer aufstieß, war, dass die Floriade nur von den Autobahnen ausgeschildert ist. Ich kam von Nettetal und fand nicht einen Hinweis zur Floriade. Nach der unfreiwilligen Stadtbesichtigung bin ich dann extra noch mal auf die Autobahn gefahren. Von dort leiteten sie einen auch wunderbar zu einem Parkplatz ganz weit draußen. Da war dann auch der nette Hinweis, dass der Parkplatz samt Shuttletransfer 10 Eur extra kostet. Fazit für mich: Die Floriade ist ein teures Vergnügen, riesig groß( zu groß), flott aus dem Boden gestampft und aber viele unterschiedliche Stauden waren nicht zu sehen. Was ein pakistanischer Garten z.b. mit Vergißmeinnicht soll, hat sich mir auch nicht erschlossen. Es ist sicher was für welche, die sich mal Blümchens im Vorbeigehen ansehen wollen. Aber für Gartenfreaks wie mich, ist ein botanischer Garten oder auch ein länger gewachsener Garten bzw Park ergiebiger.Ich werde zur nächsten Floriade nicht mehr fahren.
Grüne Grüße
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Hallo, eigentlich wollten wir in 3 Wochen nach Venlo fahren. Jetzt bin ich wirklich verunsichert. Ich bin auch ein Stauden und Rosenfan und habe mir einiges von dem Besuch versprochen. Gegen einen Besuch in Appeltern hätte ich nichts einzuwenden, da ich davon gehört habe und schon immer mal hin wollte. Was könnte man dann noch besichtigen? Oder wäre ein Besuch einer Gärtnerei am Samstag besser (welche?) und am Sonntag Appeltern? Gebt mir doch mal ein paar Tipps (auch in Sachen Hotelsuche
).Vielleicht auch noch ein paar Stimmen über einen Floriadebesuch? Danke.Gruß Penny

- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Hallo Penny,schau mal in dem Thread zu Lottum:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... d=17720Die dort beschriebenen Orte liegen relativ nah bei Venlo und etwas weiter von Appeltern. Von Venlo an der Straße nach Velden entlang liegen haufenweise Gärtnereien.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Re:Wer war schon auf der Floriade?
In der Nähe von Venlo liegt auch Arcen. Ist zwar schon länger her, dass ich dort war, aber damals begeisterte mich der Garten.
- riegelrot
- Beiträge: 4424
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Die Kasteeltuinen in Arcen sind immer ein Besuch wert, auch wenn dort der Eintritt nicht gerade billig ist. Ich glaube die leiden sehr unter der Floriade, denn als wir in Arcen Essen waren (es gibt dort ein neues chinesisches-indonesiches Restaurant und natürlich auch das berühmte Eis an der Maas!) fiel uns der fast leere Parkplatz am Schloss auf. Noch nicht einmal ein Bus stand dort!Ein Thema zur Eröffnung der Floriade in den niederl. Zeitungen waren die Wucherpreise für Übernachtungen in Limburg. Also Penny Lane, möglichst nicht in der Nähe von Venlo übernachten.Das Problem ungewolltes "sightseeing" in Venlo kenne ich nur zu gut. Das sind aber die deutschen Behörden Schuld! Nirgendwo vor der Grenze ist angegeben, dass der Grenzübergang, gleichzeitig ist das der Zubringer zu Venlo-City, für längere Zeit geschlossen ist. Du mußt dafür schon die Abfahrt Kaldenkirchen nehmen.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Wer war schon auf der Floriade?
Gibt es evtl. doch noch Besucher, die mir von der Floriade berichten können?Ansonsten fahren wir nach Appeltern und nach Lottum.Hallo, eigentlich wollten wir in 3 Wochen nach Venlo fahren. Jetzt bin ich wirklich verunsichert. Ich bin auch ein Stauden und Rosenfan und habe mir einiges von dem Besuch versprochen. Gegen einen Besuch in Appeltern hätte ich nichts einzuwenden, da ich davon gehört habe und schon immer mal hin wollte. Was könnte man dann noch besichtigen? Oder wäre ein Besuch einer Gärtnerei am Samstag besser (welche?) und am Sonntag Appeltern? Gebt mir doch mal ein paar Tipps (auch in Sachen Hotelsuche).Vielleicht auch noch ein paar Stimmen über einen Floriadebesuch? Danke.Gruß Penny
