An Form und Höflichkeit ließe sich aber noch einiges verbessernSag mal lehmiger Oswald denkst du auch ein einziges Mal nach oder geht es dir lediglich noch darum hier irgendeine selten d****che Sch****e zu schreiben?!?

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
An Form und Höflichkeit ließe sich aber noch einiges verbessernSag mal lehmiger Oswald denkst du auch ein einziges Mal nach oder geht es dir lediglich noch darum hier irgendeine selten d****che Sch****e zu schreiben?!?
ja und dass er aufgebracht ist, das ist auch verständlich. Jetzt kommen tatsächlich diese unsäglichen Argumente aus der Muttiwelt mit dem unglaublichen Gestus der Mamamoral.Die Erklärungen von Daniel sind klasse!
Auch wenn sich Zwerggarten noch einmal über die Hörner ärgern muss: dass sie jemals wieder nachwachsen, wenn sie einmal abgebrochen oder weggebrannt (@Brennnessel: Bei den ggf. verwendeten Hörnern ging ich von ab-/angebrochenen Hörnern aus die dann entfernt werden. Dass die Hörner, die bei Kälbern weggeätzt oder -gebrannt werden nicht mehr nachwachsen ist mir durchaus klar, das ist der Sinn dieser Übung.Dass Hörner die abgebrochen sind oder entfernt werden weil sie angebrochen sind nicht mehr nachwachsen mag ich nicht ganz glauben, da die Hörner doch (meine ich zumindest) ursprünglich mal zur Verteidigung gedacht waren. Wäre es da nicht blödsinnig wenn die nicht mehr nachwachsen würden weil sie bei einem Kampf abgebrochen sind?Sollte das Unfug sein, lasse ich mich gern eines besseren belehren.
beziehen. Wenn schon, dann soll alles seine Richtigkeit haben - auch, wenn das jetzt nicht unmittelbar mit dem Blaukorn zu tun hatIch möchte mich bei Dir bedanken. So ist es, genau so und nicht anders.
... in regelmäßigen Abständen Abbrennen ist zum Glück nicht notwendig - eben, weil sie nicht mehr nachwachsen! Dass einem Tier nicht gefällt, wenn ihm solche Schmerzen zugefügt werden, ist wohl nicht verwunderlich..... Jetzt soll es angeblich aber nur noch unter Betäubung gemacht werden dürfen, was aber auch noch nicht viel aussagt, wie lange es nachher dauert, bis alles verheilt ist! So, das war es nun dazu aber endgültig von mir! Jeder soll meinetwegen in seinem Gemüsegarten Blaukorn und Gift streuen, soviel er mag und solange es seine Gesundheit zulässtAls ich mal (ist bestimmt schon 20 Jahre her) in einem Kälberstall tätig war, wurden die kleinen Hörnchen in regelmäßigen Abständen abgebrannt. Hat gestunken wie Sau und den Kälbern gar nicht gefallen.
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
...wenn das jetzt nicht unmittelbar mit dem Blaukorn zu tun hat! Es wird ja bei anderen auch alles zerpflückt, wenn einem etwas nicht in den Kram passt! ... Jeder soll .....Gift streuen, soviel er mag und solange es seine Gesundheit zulässt
! Habe nicht nur einmal erlebt, dass jemand umzudenken anfangen musste........
Danke gleichfalls!Loide, ihr macht mich irre.
Knochen bestehen hauptsächlich aus Hydroxylapatit, das ist ein Kalziumphosphatmineral. Es enthält daher sehr viel Phosphat und Kalzium, aber nur sehr sehr wenig Stickstoff und Kalium.
Nein, Knochenmehl enthält Phosphat und Kalzium (Ca), nicht Kalium (K)!Herr Dingens hat geschrieben:Ach so, ja, das hab ich verwechselt, danke elis!Also Knochenmehl wenig N, viel P und K.Hornmehl viel N, wenig P, K usw. .