News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosensämlinge (Gelesen 1781 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Sabine G.

Rosensämlinge

Sabine G. »

Hallo allerseits,soeben habe ich einen gefundenen Rosensaemling getopft. Gefunden habe ich ihn unter meiner Celsiana.Was sagt denn die Wahrscheinlichkeit??? Dass die Mutter die Celsiana war oder das ein Vogel an irgendeiner unbekannten Hagebutte den Kern verschnabuliert und anschliessend rueckwaerts wieder von sich gegeben hat? ;D LGSabine
brennnessel

Re:Rosensämlinge

brennnessel » Antwort #1 am:

Ich konnte mich heuer über die ersten Blüten meiner von einer alten Rose genommenen Samen bewundern: 1. Bild: Mutter /Unbekannte vor einem uralten Bauernhof, in dem einer meiner Söhne wohnt..... 2.. Bild: Kind LG Lislupps, das war nur eins, nämlich das Kind ::) , das 2., die Mutter , folgt:
Dateianhänge
Bernis_Rosenkind.jpg
Bernis_Rosenkind.jpg (53.89 KiB) 174 mal betrachtet
brennnessel

Re:Rosensämlinge

brennnessel » Antwort #2 am:

jetzt aber...die Mutter:
Dateianhänge
Rose_bei_Berni_4.jpg
Rose_bei_Berni_4.jpg (32.34 KiB) 169 mal betrachtet
Sabine G.

Re:Rosensämlinge

Sabine G. » Antwort #3 am:

sehr nett! ;) Ist wirklich was sehr Schoenes... wie Ü- Eier auf Wurzeln, gell? Links neben hier in meinem Avatar ist meine erste selbstgezuechtete Rose, die Pauline Palkowski zu sehen. ;D Gibt einer einen Tipp ab, ob bei meinem neuen Saemling die Mama die Celsiana sein muesste?LGSabine
Raphaela

Re:Rosensämlinge

Raphaela » Antwort #4 am:

Zumindest bildet sie Hagebutten :)
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rosensämlinge

Annette1510 » Antwort #5 am:

Hallo,ich würde mich ja auch gerne mal an Rosensämlingen versuchen, habe aber nicht die geringste Ahnung, wie. Wie reif müssen die Hagebutten sein, muss der Frost erst drüber oder nicht ? Was ist sonst zu beachten? Könnt ihr mal Tips abgeben ????
Viele liebe Grüße
Raphaela

Re:Rosensämlinge

Raphaela » Antwort #6 am:

Wenn sie schon Frost abbekommen haben, spart man das Stratifizieren.Soweit ich weiß (die hiesigen Sämlinge sind ohne mein Zutun entstanden), streut man die kleinen Samen, sobald sie gesäubert sind, draußen einfach in eine Kiste mit einer Erd-Sandmischung und deckt sie leicht mit Sand ab.
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rosensämlinge

Annette1510 » Antwort #7 am:

Danke, Raphaela! Dann werde ich das doch mal so probieren. Versuch macht kluch :)!
Viele liebe Grüße
Loli

Re:Rosensämlinge

Loli » Antwort #8 am:

Hallo Annette, auf http://www.rdrop.com/~paul/seedproducti ... beschreibt Paul Barden auf englisch die Prozeduren in aller Ausführlichkeit. LG Loli
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Rosensämlinge

sabinchen » Antwort #9 am:

:DHallo Leute,ich habe im Herbst Rosensamen einer Westerland ausgesät. Das ist nun das Ergebnis. In der Nähe, also ca. 50m weiter blühen Beetrosen. Ich vermute Friesia eine kleinere gelbe. Evtl. ist das eine Kreuzung.
Dateianhänge
Rosensamling.jpg
Grüße Sabinchen
Raphaela

Re:Rosensämlinge

Raphaela » Antwort #10 am:

Sieht sehr vielversprechend aus! :)
rhoeas

Re:Rosensämlinge

rhoeas » Antwort #11 am:

ich habe im Herbst Rosensamen einer Westerland ausgesät. Das ist nun das Ergebnis.
Sabinchen, deine Rose sieht sehr schön aus. Bitte erzähle doch mal mehr darüber, duftet sie und wie ist die Wuchsform bisher, wie gesund sind die Blätter?
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Rosensämlinge

sabinchen » Antwort #12 am:

Hallo Matthias,der Austrieb ist rot, die Stacheln sehr schmal, spitz und rötlich.Das Bild ist leider etwas verschwommen, für ein neues ist es leider zu spät. Die Blätter sind weicher als bei der Mutterpflanze, über die Anfälligkeit kann ich noch nichts sagen. Sie wächst sehr schnell, über die endgültige Größe, und die Nachblüte kann ich auch noch nichts sagen. Das ganze muß ich noch beobachten, werde hier aber berichten. :D
Dateianhänge
Rosensamling2.jpg
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge

Scilla » Antwort #13 am:

Ja, Sabinchen,sieht hübsch aus,Deine Rose.Ich wusste bisher nicht,dass Sämlinge so rasch zur Blüte kommen können.Bei mir stehen zwei Zufallssämlinge im Garten -jetzt etwa 2 Jahre alt.Diesen Sommer haben sie kräftig an Wachstum zugelegt.Die Triebe sind lang und eher dünn,ich tippe auf eine Rosa canina oder etwas in der Art.Von denen gibts hier in der Nähe viele.Leider haben mich die beiden bisher noch nicht mit Blüten beglückt :-\Habe Fotos gemacht,aber die sind nichts geworden.Werde es später nochmal versuchen!LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten